Dann kennst Du jetzt wenigsten einen!Original von Signore Rossi
Ich hatte da auch mal die sog. "Premium Mitgliedschaft". Habe ich aber vor einigen Monaten wieder gekündigt.
Xing ist ganz nett um alte Bekannte oder Studienkollegen zu finden, aber ich kenne niemanden, der über diese Plattform einen nachhaltigen geschäftlichen Nutzen gezogen hat.
Ist eben sowas wie stayfriends, nur eben etwas businessmäßig angehaucht...
Ergebnis 21 bis 40 von 49
Thema: Wer ist bei Xing vertreten?
-
03.09.2007, 20:37 #21ehemaliges mitgliedGast
Naja, ich bin schon länger dabei, da ich aber auch nichts spezifisches suche hab ich ausser einem Rolex-Kontakt (was haben Sie zu verkaufen?) und einem Job-Angebot nicht viel interessantes bekommen.
Wozu es aber gut taugt, ist das Beobachten, wer aus dem Netzwerk sich wo hin entwickelt. In der schnellebigen IT ist das schonmal von Vorteil.
RLXler hat es ja dort auch jede Menge, bis hin zu Inhabern von Unternehmensgruppen
Bye
Marko
-
03.09.2007, 20:50 #22
-
04.09.2007, 09:28 #23
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Original von COMEX
Original von Signore Rossi
Ich hatte da auch mal die sog. "Premium Mitgliedschaft". Habe ich aber vor einigen Monaten wieder gekündigt.
Xing ist ganz nett um alte Bekannte oder Studienkollegen zu finden, aber ich kenne niemanden, der über diese Plattform einen nachhaltigen geschäftlichen Nutzen gezogen hat.
Ist eben sowas wie stayfriends, nur eben etwas businessmäßig angehaucht...
außerdem ist als Adressverwaltungs"buch" gut geeignet
-
25.07.2016, 22:09 #24ehemaliges mitgliedGast
Ich hole den alten Tread mal wieder hoch.
Die Zeiten haben sich ja weiterentwickelt, wie seht ihr Xing?
Bin erst seit kurzem dabei und bin ein paar mal von Headhuntern angeschrieben worden, aber viel mehr bewegt sich da nicht??
-
25.07.2016, 22:18 #25
Ich bin seit gut zehn Jahren auf XING und habe immer wieder Mühe, die nervigen Emails abzubestellen. Geschäftlichen Nutzen hat mir das bis heute nicht gebracht, und dauernd - zuletzt heute - nehme ich mir vor, mein Profil zu deaktivieren, aber ich weiß mein Passwort nicht mehr
Ich weiß aber von Leuten, die das nutzen und denen das nutzt. Für mich - selbständig - ist das aber uninteressant.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
25.07.2016, 22:44 #26
einen schöne sache um seine beruflichen kontakte immer aktuell zu halten.
gruß lachender
-
25.07.2016, 22:50 #27
Für BWLer und ITler ist es eine nette Plattform. Ich erhalte ab und an Headhunter-Offerten, Egonahrung
. Linked in ist internationaler, aber noch nerviger.
Rheinische Grüße, Frank
-
25.07.2016, 22:56 #28ehemaliges mitgliedGast
-
26.07.2016, 06:41 #29
Ich verwende sowohl Xing als auch Linkedin, bin aber aufgrund meiner Projekte eher international tätig von daher bin ich bei Linkedin aktiver. In meiner Branche (IT/Consulting) sind Profile auf solchen Plattformen eigentlich Pflicht, ist wie eine Visitenkarte.
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
26.07.2016, 07:09 #30
Ich bekomme über Xing im Monat ca. 2-4 Mal irgendwelche Jobangebote oder Mitteilungen/Anrufe von Headhuntern.
-
26.07.2016, 07:40 #31
Mehrere "Personaler" haben mir unabhängig voneinander gesagt, dass Sie geeignete Personen a) online suchen und b) gefundene Personen über Online-Medien recherchieren. Zitat: Wenn Du nicht digital bist, bist Du heute nicht mehr".
Meine Meinung ist, dass es keinesfalls schadet in XING und Linked in vertreten zu sein. Ob es nützlich ist, muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich habe Studienkollegen nach Jahren wieder gefunden oder sie mich, Headhunter melden sich ab und an und manchmal erhalte ich auch interessante Hinweise (Pressemeldungen, Buchrezensionen, Trends). Hierfür muss man aber etwas tiefer in die Materie einsteigen und entsprechenden, für sich als interessant erachteten Gruppen beitreten und bei Desinteresse auch wieder austreten.
Darüber hinaus sollte man in den Einstellungen darauf achten, dass man nur bei wirklich interessanten Sachverhalten E-Mails erhält, ansonsten wird man geflutet, wie NicoH schon schrieb.
Aus beruflichen Gründen (Unternehmenskommunikation) nutze ich diese B2B-Kanäle und es ergaben sich auch einige beruflich wertvolle Kontakte und Geschäftsanbahnungen. Man darf aber nicht zu viel erwarten.Geändert von sausapia (26.07.2016 um 07:47 Uhr)
Rheinische Grüße, Frank
-
26.07.2016, 07:45 #32
Ich konnte mich über XING beruflich weiterentwickeln. Habe über diesen Kanal ein sehr gutes Job-Angebot bekommen und dieses auch genutzt...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
26.07.2016, 11:46 #33
In der IT unerlässlich. Ist zwar auch sehr viel heiße Luft dabei und manchmal ganz schön aufwändig, das Relevante vom Redundanten zu trennen. Trotzdem geht's nicht ohne.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
26.07.2016, 11:49 #34
Habe mein Profil auch immer auf dem neuesten Stand. Kommt immer wieder was an mehr oder weniger interessanten Angeboten rein. LinkedIn ist da eher von Schwallköpfen bevölkert.
-
26.07.2016, 11:50 #35
Ich habe vor ein paar Monaten eine Active Sourcing Unit im HR installiert.... bisher ein voller Erfolg....
Das ganze läuft primär über Xing (wegen deutschsprachigem Raum).... mein Profil wird hierbei in Wirklichkeit von der HR Abteilung gesteuert, die darüber hochwertige potenzielle Kandidaten anschreibt....
Bisher haben wir im Schnitt pro Mitarbeiter und Monat 1,8 Fachkräfte eingestellt.... und das im Verhältnis zu anderen Recruitingkanälen zum Schnäppchenpreis....
Für die angesprochenen Kandidaten dürfte das ganze unterm Strich auch lohnenswert gewesen sein.... und ohne die Präsenz auf den gängigen Portalen hätten wir sie nicht gefunden....
Jeden angesprochenen Kandidaten mit dem es nicht zu einer Zusammenarbeit kommt weisen wir dann noch auf unser Bonusprogramm zur Vermittlung von Mitarbeitern hin.... da ist je nach Position mit wenig Aufwand schnell mal ein mittlerer vierstelliger Betrag zu verdienen.... und ein vom Profil geeigneter Kandidat kennt in der Regel Leute mit gleichem oder ähnlichem Profil....
Ausserdem pflegen wir eine Datenbank mit besonderen Kandidaten mit denen es nicht geklappt hat, weil der Zeitpunkt nicht gestimmt hat.... diese bekommen zweimal im Jahr einen Follow Up (Geburtstag und Weihnachten) und werden so warm gehalten und regelmäßig an uns erinnert....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
26.07.2016, 12:11 #36
XING nutzen at its best, Ihr macht es perfekt Thorben
Im Bereich HR für uns auch immer mehr ein Thema, habe aber auch schon Aufträge über die Plattform generiert und das nicht in der IT, sondern in einem wesentlich sensibleren BereichLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
26.07.2016, 12:15 #37
Großes Kino Thorben: in welche Branche arbeitest Du ?
Rheinische Grüße, Frank
-
26.07.2016, 12:16 #38
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Bin auch bei Xing und LinkedIn vertreten und pflege dort mein Netzwerk. Ich finde es angenehm, sich dort mit interessanten Leute zu vernetzen, die man auf Fachtagungen kennen lernt. So bleibt man in Kontakt.
Eine Bekannte von mir wurde über Xing am Studienende gezielt angesprochen, weil sie die passende Vertiefungsrichtung im BWL-Studium gewählt hatte. Bei ihr hat's gepasst, und sie arbeitet heute dort.Viele Grüße, Phil
-
26.07.2016, 12:20 #39
Hab heut meine Mitgliedschaft gekündigt.
Die Plattform habe ich in den letzten neun Jahren nie genutzt.
Eine Zeitlang war's lustig wegen den Ex-Kollegen.
Dank des Minimalismus-Threads tausche ich heute die Premium Mitgliedschaft und die Tellerwärmer gegen eine Satteltasche
Alles Gute!
Johann
-
26.07.2016, 12:50 #40
Thorben, vielen Dank für den Einblick. Für mich als "Konsument" ein interessanter Blick hinter die Kulissen.
Bin im IT Consulting unterwegs und nutze Xing auch primär als digitale Visitenkarte.Grüße,
Jan
Ähnliche Themen
-
Welche Länder im RLX vertreten ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.01.2008, 14:09 -
23 - Xing
Von TR-DK im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.11.2007, 17:12
Lesezeichen