Seite 1 von 14 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 275

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901

    Terassenbau. WPC oder Bangkirei ?

    Moinsen zusammen

    Wir planen eine ca. 50qm große Terasse die bereits im kommenden Frühling zur Verfügung stehen soll.

    Eigentlich waren wir uns schon sicher auf WPC zu gehen. Hier gibt es wie bei Echthölzern ja auch große Unterschiede. Wenn man sich für Qualität entscheidet, ist der Preis eher gleich oder sogar noch etwas über dem von Bangkirei. Daher ist der Preis eher zweitrangig für unsere Entscheidung.

    Was mich viel mehr interessiert ist, wie eure Erfahrungen in Bezug auf Langliebigkeit, Optik, Pflege sind ? Gerade die Wärmeentwicklung soll bei WPC nicht unerheblich sein. Unsere Terasse ist Süd-West ausgerichtet, steht also voll in der Sonne. Können die Kinder und wir da noch barfuß drauf laufen ?

    Andererseits kenne ich die Problematik mit Splittern in Kinderfüßen nicht nur von einem Bangkireiterassen-Besitzer. Und ölen/pflegen ist jetzt auch nicht unbedingt soooo unser Ding. Wir sind eher die Fraktion, wenig Arbeit, maximaler Nutzen.

    Ich würde mich sehr über eure Ratschläge freuen. Besonders von "echten" Erfahrungen möchte ich gerne lernen
    Geändert von mask (02.03.2015 um 21:09 Uhr)


    Grüße Dirk

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Ich hab grad meine morsche Terrasse abgerissen und werd mir auf jeden Fall was aus WPC holen. Keinen Bock mehr auf Holz.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Themenstarter
    Ernsthaft Tobias ? Wie lange hat die denn gemacht und aus welchem Material war die Terrasse ?


    Grüße Dirk

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Ja, ernsthaft. Keine Ahnung, war eine Empfehlung meines Schreiners und nicht billig. Nach 8 Jahren war Schluß, das war zum Schluß mehr so ein Sumpf. Schon vor 2 Jahren gabs erste deutliche Ermüdungserscheinungen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175
    Hier Bangkirai seit 14 Jahren. Ohne Pflege. Wird halt gräulich, aber ansonsten alles top. Auch keine Spreisel
    Es grüßt der Stephan


  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Hier Bangkirai seit 14 Jahren. Ohne Pflege. Wird halt gräulich, aber ansonsten alles top. Auch keine Spreisel
    bei mir ists Garappa / bei Bankirai sind die Qualitätsunterschiede mittlerweile zu groß ... außerdem harzt das Garappa weniger. Ansonsten wie beim Kollegen Heintzi, null Arbeit ... seit 10 Jahren TOP
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  7. #7
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Themenstarter
    Dann war die Unterkonstruktion evtl. nicht korrekt verlegt. Da muss viel Luft bleiben, für den Ausgleich von warmer und kühlerer Luft. Wenn die Zwischenräume ebenfalls zB mit Feinkies zugeschüttet werden, dann gammelt es auch schneller.

    :idiotenhalbwissenmodusaus:


    Grüße Dirk

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Da war auch viel Luft. Schwebend verlegt mit ca 5 cm Freiraum. Egal, jetzt ists weg.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich hab grad meine morsche Terrasse abgerissen und werd mir auf jeden Fall was aus WPC holen. Keinen Bock mehr auf Holz.
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Da war auch viel Luft. Schwebend verlegt mit ca 5 cm Freiraum. Egal, jetzt ists weg.
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ja, ernsthaft. Keine Ahnung, war eine Empfehlung meines Schreiners und nicht billig. Nach 8 Jahren war Schluß, das war zum Schluß mehr so ein Sumpf. Schon vor 2 Jahren gabs erste deutliche Ermüdungserscheinungen.

    ...hör' ich immer wieder, Tobias.
    Klarer Fall-----> falsches Holz
    Gruss,
    Michael

  10. #10
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Themenstarter
    Ich gehe mir WPC Massivdielen mal am WE anschauen.

    Vielleicht hat ja jemand hier Echtbilder seiner WPC-Dielen-Terrasse ?


    Grüße Dirk

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    ich hab Steinplatten mit ner Drainage...hält mehrere leben lang......

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Tobias seine war garantiert kein Bangkirai.Dieses Holz gehört zur Resistenzklasse I-II = Lebensdauer weit über 20 Jahre.
    Das kann sogar unter Wasser verbaut werden und verrottet quasi nicht ...
    VG
    Udo

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Bankirai als Gerassenboden. Seit >10 Jahren ohne Pflege wie neu. Ein wenig grau mit der Zeit geworden, aber das macht den Charme von Holz aus. Wer in Faserrichtung mit dem nackten Fuß schabt, fängt sich auch schon mal einen Spreisel ein. Macht man dann eben nicht mehr. WPC ist sicher auch in Ordnung. Mag ich halt ned und bin mit Bangkirai glücklich.

    Schade, dass Tobias so schlechte Erfahrungen gemacht hat. Da muss IMHO irgendetwas anderes im Argen gewesen sein, dass das Holz derart rasch vermodert ist.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie wäre es mit Beton in Holzoptik?
    Beispiel: http://www.lithonplus-steinmanufaktu...urator/timber/

    So schlecht finde ich das jetzt nicht. Gibt es sicherlich auch in einem anderen Farbton.

  15. #15
    Datejust Avatar von mcmike80
    Registriert seit
    03.01.2014
    Beiträge
    110
    Ich habe Bangkirai seit 17 Jahren, ohne Pflege. Im Frühjahr einmal das Moos entfernen und fertig. Holz kannst du wenigstens noch bearbeiten, wenn es mal
    sein muss, WPC nicht. Wenn das nach Jahren nicht mehr so schön sein sollte oder auch mal splittern sollte, kannst du da nicht viel machen. Da reicht es oft schon,
    wenn dein Gartentisch ein paar Jahre auf der selben Stelle steht, dass der Bodenbelag ungleich ausbleicht. Bei Holz kein Problem, bei WPC ist das dann halt so.
    Ich würde immer wieder Bangkirai nehmen!!!!
    Beste Grüße


    Michael



  16. #16
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Bankirai seit 8 Jahren ohne Probleme. Ich streiche alle 2 Jahre, der Aufwand ist imho überschaubar.

    Rheinische Grüße, Frank

  17. #17
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Themenstarter
    Hättet ihr vielleicht mal ein/zwei Bilder von euren Terrassendielen? Der Anblick von Bangkirei nach mehreren Jahren würde mich schon interessieren. Danke !!!


    Grüße Dirk

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    WPC angesehen und es sah einfach nach Plastik aus. Nicht im Laden, aber in der Freiheit wenn es mal minimal feucht war. Glänzte wie ein Trabbi nach der Sonntagswäsche.... für mich ein No Go und wir haben uns für Steinplatten in schön entschieden.


    Dom

  19. #19
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Unsere besten Freunde haben ihre Terrasse mit WPC belegt. War nicht billig - sieht aber so aus. Unsere Dachterrasse ist dieses Jahr auch dran. Und es kommt garantiert wieder ein Holzbelag drauf.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  20. #20
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von domer Beitrag anzeigen
    WPC angesehen und es sah einfach nach Plastik aus. Nicht im Laden, aber in der Freiheit wenn es mal minimal feucht war. Glänzte wie ein Trabbi nach der Sonntagswäsche.... für mich ein No Go und wir haben uns für Steinplatten in schön entschieden.


    Dom
    Zitat Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
    Unsere besten Freunde haben ihre Terrasse mit WPC belegt. War nicht billig - sieht aber so aus. Unsere Dachterrasse ist dieses Jahr auch dran. Und es kommt garantiert wieder ein Holzbelag drauf.
    Sehe ich auch so.
    Ich baue hier im Betrieb jährlich so einige Terrassen, auch mit WPC wenn es der Kunde so will.
    Ich finde es optisch und haptisch furchtbar. Selbst das teuerste System.
    Wenn kein Massivholz dann Bambusfasern. Der Belag ist relativ neu. Da wird der Bambus mit Kunstharz getränkt und gepresst. Sieht echt gut aus.
    Hier ist die Splittergefahr nicht außer Acht zu lassen. Anbieter gut auswählen
    Geändert von pisaverursacher (03.03.2015 um 08:39 Uhr)
    Gruss,
    Michael

Ähnliche Themen

  1. 5980/1AR-001 oder 5712G oder oder oder
    Von Outlaw im Forum Patek Philippe
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.03.2015, 22:14
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •