Granulatpads würde ich nehmen, verwendet man auch bei der Unterkonstruktion, stehen meine Gartenmöbel aus Holz auch drauf:
http://www.amazon.de/Wolfcraft-69870...s=granulatpads
Gruß Thorsten
Ergebnis 201 bis 220 von 275
Hybrid-Darstellung
-
14.05.2015, 18:54 #1
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
My sig is too big and I do not know the trick...
-
14.05.2015, 19:02 #2
Sind die Pads selbst auch durchlässig?
-
14.05.2015, 19:33 #3
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Soweit ich weiß nicht, jedoch dürften sie für die gewünschte Hinterlüftung sorgen, wenn partiell aufgebracht und nicht flächig.
My sig is too big and I do not know the trick...
-
18.05.2015, 21:27 #4
Nachdem wir auf neues Holz warten mussten da das alte wegen Wurmstichig ausgetauscht wurde, konnte es heute endlich weitergehen. Auf den ersten Blick wird es endlich was, imho schaut auch alles ganz nett aus:
Was mich aber stört ist die Qualität der Verlegearbeit. Ich bin eigentlich nicht sehr pingelig und kann über Kleinigkeiten hinweg sehen. Einige Spaltmaße stören mich aber schon und ich bin drauf und dran das zu reklamieren. Was meint ihr ?
Das hier geht noch:
Aber hier hört der Spaß imho auf:
Was würdet ihr mir raten ? Wie reklamiert man das ? Ich möchte eigentlich nicht mindern, sondern sauber verlegte Dielen haben. Die Terasse ist bei unserer Gartengestaltung schon der teuerste Teil und so wie es gerade aussieht, trübt es die Freude bei uns schon ein wenig ..Geändert von mask (18.05.2015 um 21:29 Uhr)
Grüße Dirk
-
18.05.2015, 22:39 #5
Je länger man drauf schaut, desto schlimmer wird es. Warum sind die oberen 6 Reihen (1. Bild) und die 4. und 5. im zweiten Bild anders bzw. nicht im Verband verlegt?
Ja, schnapp Dir den Chef und schlag dem das um die Ohren. Die Dielen würde ich alle, alleine schon aufgrund der Bohrungen, rausnehmen lassen.
Das tut mir echt leid für Euch. Unser Termin morgen steht aber, oder?Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
18.05.2015, 21:37 #6
Oh Mist, das würde ich auch reklamieren. Beim vorletzten Bild stellt sich die Frage, was der Verleger beruflich macht.
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
18.05.2015, 21:48 #7
Haben die die Gehrungsschnitte mit der Pucksäge gemacht?
Ich würde keine Minute zögern, diese Arbeit zu reklamieren.Geändert von Spacewalker (18.05.2015 um 21:58 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
18.05.2015, 21:55 #8
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Ui, das ist übel. Würde ich auf keinen Fall akzeptieren, aber habe leider selbst leidvolle Erfahrungen zum Thema Nachbesserung von Handwerkern machen müssen. Von daher viel Glück und ggf. vorab juristischen Rat einholen, wie man sich da absolut korrekt verhält. Die Beschädigungen der Oberfläche finde ich auch schon sehr grenzwertig, oder ist das nur Dreck.
My sig is too big and I do not know the trick...
-
18.05.2015, 22:02 #9
Wo die Dielen auf Stoß liegen, da sind dann allerdings beachtliche Lücken.
Es grüßt der Stephan
-
18.05.2015, 22:02 #10
Da wurde nicht vorgebohrt. Ganz ehrlich: neu.
Es grüßt der Stephan
-
18.05.2015, 22:05 #11
Ich meine die Abstände zwischen den Dielen. Wieviel mm sind das? Holz arbeitet, da sollten schon so 7mm Luft sein.
Dann die Ecken, wo sich die Dielen auf 90 Grad treffen... nicht gut gemacht. Die Schrauben sind auch nicht auf einer Linie, da spannt man eine Maurerschnur und gut ist.Es grüßt der Stephan
-
18.05.2015, 22:00 #12
Lass das bitte neu machen, so wie das für mich aussieht, sind die Abstände zu gering.
Von allem anderen mal abgesehenEs grüßt der Stephan
-
18.05.2015, 22:02 #13
-
18.05.2015, 22:01 #14
-
18.05.2015, 22:03 #15
Oh mann, das tut mir echt leid.
Wenn das Ali war, dein kurdischer Cousin, dann wird es natürlich schwierig. Ansonsten auf jeden Fall reklamieren.
Ich hoffe, ihr habt noch nicht alles bezahlt.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
18.05.2015, 22:05 #16
Nein haben haben wir nicht und nein, es ist eine ansässige Garten-/Landschaftsfirma.
Grüße Dirk
-
18.05.2015, 22:08 #17
Überall da, wo das Holz gerissen ist, setzt sich Feuchtigkeit rein.
Liegt eigentlich was zwischen Dielen und Unterkonstruktion? Zur Hinterlüftung der Dielen...Es grüßt der Stephan
-
18.05.2015, 22:14 #18
-
18.05.2015, 22:21 #19
-
18.05.2015, 22:11 #20
Würde ich def. reklamieren. Geht gar nicht!
Aber, sehr schönes Haus!!!
Besten Gruß,
Kai
Ähnliche Themen
-
5980/1AR-001 oder 5712G oder oder oder
Von Outlaw im Forum Patek PhilippeAntworten: 41Letzter Beitrag: 04.03.2015, 22:14 -
Schwarz oder grün? Alt oder neu? Charme oder Funktionalität?
Von d_s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
Lesezeichen