wow endlich tut sich wieder was in der Vintagewelt (ausser bei phillip aber bei dem ist mans ja schon gewohnt)
Geniale Uhr und ein Raketenstart in die Vintagewelt.
Um die originalteile zu finden wirds zwar lange dauern aber hab solange spass an ihr und sei dir gewiss ein Stück wahrer Rolexgeschichte zu besitzen.
Hadoque
Is nicht die erste hier im Forum aber derjenige wollt sie wahrscheinlich nicht in die Galerie geben. (Ein Berliner)
Ergebnis 21 bis 40 von 298
-
02.09.2007, 20:16 #21
Schöne Uhr, Pascal !
Warum ist denn Leuchtmasse auf den 5-Minuten-Markierungen aufgetragen ?Gruß, Jochen
-
02.09.2007, 20:28 #22Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
02.09.2007, 20:29 #23
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.989
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Wenn ich Zeit habe werde ich sie natürlich besser fotografieren und die Bilder Hannes schicken
Gruss PascalLg Pasci
-
02.09.2007, 20:29 #24
-
02.09.2007, 20:43 #25ehemaliges mitglied 9711Gast
Sensationell, geile Uhr. Meinen Glückwunsch
-
02.09.2007, 20:54 #26
Die Zeiger sind leider von dem neuen Modell. Auf diese alte Version der Milgauss müsste imho der Sekundenzeiger in Blitzform und die Dauphinzeiger für Stunde und Minute.
Aber trotzdem ein Hammer!!!! Glückwunsch.
-
02.09.2007, 21:22 #27
Pascal, einen großen Glückwunsch zu dieser Uhr.
Trotzdem die Frage: sicher, dass das Blatt 100% original und nicht überarbeitet worden ist?
Nun beginnt die Suche nach dem Rest! Elmar sagte es bereits:
Lünetteneinlage und das 1019er Zeigerspiel austauschen.
-
02.09.2007, 21:27 #28Original von COMEX
Pascal, einen großen Glückwunsch zu dieser Uhr.
Trotzdem die Frage: sicher, dass das Blatt 100% original und nicht überarbeitet worden ist?
Nun beginnt die Suche nach dem Rest! Elmar sagte es bereits:
Lünetteneinlage und das 1019er Zeigerspiel austauschen.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist die dicke der Milgauss Schriftzuges. Der müsste eigentlich im Nadeldruck style dunn und prezise sein (kann aber auch von den Fotos kommen.
Gruss
ChristophChristoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
02.09.2007, 21:29 #29
Stimmt die Zeiger sind wohl die falschen, aber die wird man ja wohl aufreiben können - irgendwo da draussen
btw. bei folgendem Antiquorium Text wird mir ganz schwindelig....
Ref. 6541 “Milgauss Brown Dial” Rolex, Oyster Perpetual “Milgauss”, Superlative Chronometer, Officially Certified, made in 1958. Fine and extremely rare, water-resistant, lightning flash center-seconds, self-winding, stainless steel gentleman’s wristwatch with brown check-pattern dial and a stainless steel Oyster bracelet.
Vendu au prix de (prime de l’acheteur incluse) : CHF 198,500.00lg Michael
-
02.09.2007, 21:33 #30Original von THX_Ultra
Stimmt die Zeiger sind wohl die falschen, aber die wird man ja wohl aufreiben können - irgendwo da draussen
Und naja allein für den Zeigersatz im ausgezeichneten Zustand muss man wahrscheinlich den Preis einer schönen 1675 mit Papieren berappen.
Suchen zur Zeit ca 5 Leute die selben Teile für die Milgauss und da möcht ich nicht wissen was ne Auktion bei ebay bringen würde wenn sie entsprechen publik wird in den Foren.
Gruss
ChristophChristoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
02.09.2007, 21:36 #31
allllllereeeerste Sahne - Herzlichen Glückwunsch!!!!
GrüßeGruß, Georg
-
02.09.2007, 21:36 #32
Glückwunsch! Allerdings wird sich die Suche nach den Originalteilen als sehr schwierig erweisen...
Gruss Mario
-
02.09.2007, 21:37 #33
Also den Preis einer 1675 würde ich für den Zeigersatz einer 6541 wohl jederzeit bezahlen angesichts des Wertes den diese Uhr mittlerweile darstellt...
lg Michael
-
02.09.2007, 21:38 #34Original von Salamander
Original von COMEX
Pascal, einen großen Glückwunsch zu dieser Uhr.
Trotzdem die Frage: sicher, dass das Blatt 100% original und nicht überarbeitet worden ist?
Nun beginnt die Suche nach dem Rest! Elmar sagte es bereits:
Lünetteneinlage und das 1019er Zeigerspiel austauschen.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist die dicke der Milgauss Schriftzuges. Der müsste eigentlich im Nadeldruck style dunn und prezise sein (kann aber auch von den Fotos kommen.
Gruss
Christoph
- aufgetragenen Dots in den 5er Schritten an der Minuterie erwähnt.
- Der Abstand der aufklebten Indeces
- Typografie Rolex zu klein
- Typografie O.P. ist zu klein (hier ist das Bild zu unscharf)
- Typografie MILGAUSS zu groß (ich meine, die fängt in der "Mitte" des O´s an)
- SCOC-Schriftzug zu sehr gesperrt
Eine Bitte: es ist IHMO!!!!
quelle: BJSonline
quelle: ???
-
02.09.2007, 21:39 #35
-
02.09.2007, 23:06 #36
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.989
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Gut möglich das der Wecker in den letzten 50 Jahren ein paar mal im service war und dabei die anderen zeiger getauscht worden sind. Zifferblätter aus verlässlicher Quelle zum Vergleich ist eh sehr rar, Werk ist das 1080er verbaut, Deckelsig. ist 6541 und diverses Gekritzel welches ich sowieso nicht kenne. Macht ja auch nix.
Wichtig ist das sie wieder in Schuss kommt, und dann an mein Handgelenk...
Gruss PascalLg Pasci
-
02.09.2007, 23:25 #37
- Registriert seit
- 21.04.2007
- Beiträge
- 99
-
02.09.2007, 23:29 #38
Glückwunsch...sieht man ja wirklich selten...
Martin
Everything!
-
02.09.2007, 23:38 #39
Einfach Glückwunsch!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
03.09.2007, 00:02 #40
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.989
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Mann mann mann.....habe rausgefunden warum sie nicht lief:
die äussere Windung der Breguet Spirale war über dem Justierschräubchen gelegen...kurz wieder "rübergeholfen", Unruh fein angetipt, läuft tic..tic..tic..
Gruss PascalLg Pasci
Ähnliche Themen
-
Meine erste Vintage IWC Sharkfin C89
Von bmduc im Forum IWCAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.01.2011, 00:46 -
SM300 - Meine erste Vintage!
Von X-E-L-O-R im Forum OmegaAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.07.2007, 19:24 -
Meine erste Rolex Vintage...
Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 04.12.2006, 18:01 -
Ref.6541 Milgauss
Von Harry_70 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.12.2006, 22:12 -
Meine erste Vintage
Von uhrmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 07.09.2004, 09:04
Lesezeichen