Das stimmt. Inlay nur im umtausch und kostet um die 50-70 euro
Ergebnis 1 bis 20 von 93
Thema: Frechheit oder Frechheit???
-
31.08.2007, 18:49 #1
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Frechheit oder Frechheit???
Hi Forumskollegen,
ich war gerade bei Wempe und wollte, für meine im Mai dort gekaufte 16710, die pepsi und schwarze lünetteneinlage kaufen.
Was kriege ich da zu hören, wir haben beide auf Lager, aber sie kriegen nur 1 und das im Tausch gegen ihre.
Nach meinem Hinweis, dass ich nicht die Lünette tauschen will, sondern nur die Einlage, bekam ich zu hören, dass dies trotzdem nur im Tausch geht. Dies sei eine Vorgabe von Rolex!
Ist das eine Frechheit, oder was meint Ihr?
Es kann ja wohl nicht sein, dass man für seine Uhr, die man sogar in diesem Laden gekauft hat, keine Lünetteninlays für die GMT bekommt.
Was soll ich nun am besten aus eurer Sicht tun?
Rolex anschreiben, Wempe, oder haben die etwa recht??
Gruß MarkusViele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
31.08.2007, 18:50 #2
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 765
-
31.08.2007, 18:56 #3
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.608
Klingt komisch, ist aber korrekt.
Konzis die dir Lünetten mitgeben machen mehr als sie dürften...
-
31.08.2007, 18:59 #4ehemaliges mitglied 9711Gast
Das ist auch mein Kenntnisstand.
-
31.08.2007, 19:00 #5
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Themenstarter
aber das kann doch nicht sein.
Ich habe eine uhr gekauft, die bis zu 3 inlays hat und wenn ich die haben will dann kann ich die doch auch kaufen. Wie kann man denn vom Kunden verlangen, dass er sein Inlay abgibt??Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
31.08.2007, 19:02 #6Original von markus1981
Wie kann man denn vom Kunden verlangen, dass er sein Inlay abgibt??Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
31.08.2007, 19:03 #7
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Themenstarter
Original von GG2801
Original von markus1981
Wie kann man denn vom Kunden verlangen, dass er sein Inlay abgibt??Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
31.08.2007, 19:05 #8
- Registriert seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 387
rolex ist halt ein monopol in dieser hinsicht ^^
-
31.08.2007, 19:07 #9
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Themenstarter
Original von Thorben
rolex ist halt ein monopol in dieser hinsicht ^^
Bin echt sauerViele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
31.08.2007, 19:08 #10Original von markus1981
Original von GG2801
Original von markus1981
Wie kann man denn vom Kunden verlangen, dass er sein Inlay abgibt??
Edit: Jetzt weiß ichs auch...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
31.08.2007, 19:10 #11
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Themenstarter
Original von GG2801
Original von markus1981
Original von GG2801
Original von markus1981
Wie kann man denn vom Kunden verlangen, dass er sein Inlay abgibt??Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
31.08.2007, 19:12 #12
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
31.08.2007, 19:13 #13
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Themenstarter
das habe ich nicht gefragt... keine ahnung
Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
31.08.2007, 19:13 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
mein konzi traut sich schon gar nicht mehr neue einlagen bei rolex zu bestellen !?
bekam schon eine nachfrage was er mit den ganzen einlagen macht.
sein bedarf sei in den letzten monaten aussergewöhnlich hoch gewesen.
er möge sich doch bitte strikt an die vorgaben halten ....
kann nur empfehlen horten,horten und nochmals horten.
es wird nicht leichter die teile nur "so" zu bekommen.VG
Udo
-
31.08.2007, 19:14 #15
W in XXX ist immer noch VIEL besser
als die KFZ Spezialisten im PZ
und der ominöse RR Händler
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
31.08.2007, 19:15 #16
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Themenstarter
ich werde rolex in köln und genf mal anschreiben und fragen was das soll.
Vielleicht kriege ich ja eine Antwort.
Verstehen kann ich dieses verhalten aber definitiv nicht- sorry aber das ist peinlich für Rolex !Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
31.08.2007, 19:18 #17
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
es werden doch keine luenetten-inlays verkauft sondern komplette uhren
im katalog steht doch nicht das es ein bausatz ist
du hast dich doch bewusst fuer eine farbe entscheiden....
andere farbe = neue uhr
aus meiner sicht korrekt, da ja die referenz-endung geaendert werden wuerde......
-
31.08.2007, 19:18 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
.
das porto kannst du dir sparen.
glaub es mir.
und wenn doch unbedingt,schreib die genfer in französisch an.
erhöht die chancen auf eine standartantwort um 99%.VG
Udo
-
31.08.2007, 19:19 #19
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
Original von intras
Das stimmt. Inlay nur im umtausch und kostet um die 50-70 euro
...muß ich widersprechen habe vor 14 Tagen meine 16760 bei meinem Konzi gehabt zum dezenten Flanken polieren, 2x Federstege neu, 1xLünettenring neu und alten zurück, alles zusammen 70 Euro, war super zufrieden mit der Arbeit
Ich würde den Konzi wechseln, obwohl Wempe sonst in diversen Städten erprobt eigentlich immer ok war. Aber einen Streit vom Zaun brechen mit deinem Konzi lohnt mit Sicherheit nicht.
Gibt genug andere...
Gruß Dirk
-
31.08.2007, 19:21 #20
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
Themenstarter
Original von steve73
es werden doch keine luenetten-inlays verkauft sondern komplette uhren
im katalog steht doch nicht das es ein bausatz ist
du hast dich doch bewusst fuer eine farbe entscheiden....
andere farbe = neue uhr
aus meiner sicht korrekt, da ja die referenz-endung geaendert werden wuerde......Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
Lesezeichen