Form ist genial und typisch Bentley !![]()
Ein schönes Auto ! Was gibt es für eine Uhr dazu ?
Bei dem schweren Klopper sind die PS auch erforderlich , man muss ja mithalten mit dem Rest der Welt !!
Steve , kaufen und Bilder einstellen !!!
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
31.08.2007, 17:32 #1
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Bentley Continental GT Speed Coupé
So Auto-Threads sind ja wieder modern.....
Bericht von focus.de
Traditionell mehr
In Erinnerung an die legendären Speed-Modelle der 20er-Jahre erweitert Bentley die Continental-GT-Linie um ein 610 PS starkes Top-Modell.
Im „Speed“ leistet der W12-Motor nun 610 PS und stemmt 750 Newtonmeter Drehmoment
In den 1920er-Jahren sorgten die Bentley-Speed-Modelle für Furore. Der Sechszylindermotor wurde mit SU-Doppelvergasern und einem höherem Verdichtungsverhältnis werksgetunt und machte den Speed Six zu einem der begehrtesten Bentleys aller Zeiten. Ähnliches erhoffen sich die Briten nun vom Bentley Continental GT Speed Coupé. Sein 6,0 Liter großer W12-Biturbo-Motor mit 48 Ventilen, vier Nockenwellen und durchgängig variablem Ventilantrieb wurde optimiert: Er leistet nun 610 statt 560 PS und bringt es auf 750 Newtonmeter Drehmoment.
Damit ist der Continental Speed GT nicht nur der leistungsstärkste Bentley, der je gefertigt wurde. Auch seine Höchstgeschwindigkeit beträgt rekordverdächtige 326 km/h. Den Spurt aus dem Stand auf Landstraßentempo meistert der allradgetriebene 2,3-Tonner in nur 4,5 Sekunden, nach 10,2 Sekunden zeigt der Tacho 160. Den Zwischensprint von 50 auf 80 km/h erledigt der GT Speed in 1,7 Sekunden, von 80 auf 120 km/h springt er in 3,0 Sekunden. Die Schaltarbeit erledigt wie gehabt eine 6-Gang-Automatik. Und der Verbrauch? Bentley gibt einen Schnitt von 16,6 Liter Super Plus auf 100 Kilometer an, was einem CO2-Ausstoß von 396 Gramm pro Kilometer entspricht.
Edel und teuer
Optisch sind die Maßnahmen zurückhaltend ausgefallen. Der rund 200 000 Euro teure „Speed“ (rund 25 000 Euro über dem herkömmlichen Coupé) ist am tiefer liegenden Lufteinlass, dem steiler stehenden, dunkel getönten Kühlergrill, 20-Zoll-Rädern und dickeren Auspuffrohren zu erkennen. Drinnen verwöhnt die sogenannte Mulliner Driving Specification mit gelochten Sportpedalen aus Leichtmetall, einem Schalthebel aus gerändeltem Chrom sowie eingesteppten Rautenmustern in Sitzflächen, Türverkleidungen und hinteren Seitenverkleidungen.
-
31.08.2007, 18:02 #2
-
31.08.2007, 18:28 #3
Vorne hui, hinten pfui
Das Heck erinnert mich an einen Corolla oder so etwas
Andreas
Fahren würd ich ihn trotzdemAndreas
First 7
-
31.08.2007, 18:41 #4ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
ich hatte letztes Jahr waehrend der Dubai Motorshow das Vergnuegen, den Wagen mal fuer ca. 30 Minuten fahren zu duerfen (den "normalen GT") und meines Erachtens sind die 560 PS durchaus ausreichend gewesen, die Kiste vom Fleck zu bewegen.
Nach hinten ist er etwas unuebersichtlich, aber der Rueckwaertsgang wird hier ja aeusserst selten eingelegt.
Sehr schick ist auch die Cabrio-Version, die mir erst heute wieder auf der Strasse begegnet ist.
Gruss, Juergen
-
31.08.2007, 20:02 #5
- Registriert seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 251
Sieht echt genial aus, obwohl ich eigentlich mehr für Sportwagen bin.
Werner! Wer später bremst ist länger schnell !
-
01.09.2007, 02:23 #6
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Der GT ist zwar ein sehr gelungenes Auto, aber inzwischen bringt er mich schon bald zum Gähnen. In Marbella waren die Dinger kaum noch zu zählen, dazu morgen bzw. im Laufe des schon anbebrochenen Tages mehr
-
01.09.2007, 06:20 #7
Dafür muß man nicht nach Marbella fahren - sogar hier im pupslangweiligen Frankenthal fahren mittlerweile mindestens 2 davon rum. Ich sags ja: der Abstieg in die Mittelklasse hat Bentley nicht bekommen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.09.2007, 08:17 #8
Von vorne bis zur Fahretür: geil, dahinter: naja
-
01.09.2007, 17:07 #9
hallo,
dito.
grüsse aus dortmundGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
01.09.2007, 17:29 #10
-
04.09.2007, 12:48 #11
Also wenn jemand so´n Teil zu verschenken hat..
Ich bin gerne bereit den anzunehmen *grins*
Aber der kostet bestimmt so 4000 -6000 € Versicherung p.A. ? oder?
Mein Nachbar fährt nen 360 Modena er muss schon ca. 3500 p.A. Vollkasko zahlen.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
04.09.2007, 13:05 #12
schöne Felgen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.09.2007, 14:04 #13ehemaliges mitgliedGast
Ich steh total auf Bentley, die haben die firma aus dem RR-Schatten hervorgeholt und eine feine Produktrange auf die Beine gestellt.
-
04.09.2007, 15:11 #14
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
... gibts auch als 4-Sitzer
... der heisst dann so wie ich
... und liegt (erstaunlicherweise) besser auf der Strasse
... aber er ist auch nur ein VW - wenn auch ein geiler
edit: InterpunktionViele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
04.09.2007, 15:37 #15Original von Waschi.1
Also wenn jemand so´n Teil zu verschenken hat..
Ich bin gerne bereit den anzunehmen *grins*
Aber der kostet bestimmt so 4000 -6000 € Versicherung p.A. ? oder?
Mein Nachbar fährt nen 360 Modena er muss schon ca. 3500 p.A. Vollkasko zahlen.
318d Vollkasko 2400 Euro im JahrChristoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
Ähnliche Themen
-
BMW e46 Coupé
Von Ritzlfix im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.07.2007, 09:26 -
Bentley
Von urmelausdemeis im Forum BreitlingAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.11.2006, 21:14 -
Speed!
Von Dennis im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.01.2006, 15:23 -
Speed
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.07.2004, 12:39
Lesezeichen