ach, da gibts fetteres was längst salongfahig ist.Original von falkenlust
..., in Percydeutsch auch Trümmer genannt![]()
denke da speziell an Panerai.
ist halt immer ne frage, wie es einem steht.
beim nachbericht der F1 in der türkei, wo norbert haug interviewed wurde, standen so 2 spacken blöd grinsend im hintergrund, die extrem unauffällig wichtig taten.
beide trugen die AP T3.
ging garnicht.
flo
Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
30.08.2007, 13:45 #21
Von der Auffälligkeit her ist die "B" Crosswind die ich noch habe am grössten. Meine Freundin mag es gar nicht wenn ich sie trage. Die GMT II fällt vielen Leuten auf wenn ich sie um habe durch dieses bekannte RLX Design. Wurde schon öfter drauf angesprochen und als schöne Uhr gelobt als alternative zur Sub/Date.
Gruß Marian
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
30.08.2007, 13:48 #22
-
30.08.2007, 14:37 #23
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.635
[quote]Original von Flojo74
Original von falkenlust standen so 2 spacken blöd grinsend im hintergrund, die extrem unauffällig wichtig taten.
beide trugen die AP T3.
ging garnicht.
flo
Alles spekulativ, jeder kann tragen was gefällt...
-
30.08.2007, 14:42 #24
Tja flo, hier gilt eben auch: je kleiner der Schwanz, um so größer die Uhr.
Wenn ich mal ne Uhr nach der Größe kaufe, schießt mir bitte in den Kopf.LG
Günni
-
30.08.2007, 15:40 #25
Da sieht man mal wieder ...
... wie unterschiedlich (Gott sei Dank) die Geschmäcker sind.
Ich habe vergleichbar "dicke" Handgelenke, fühle mich mit meiner ExI bestens bedient und empfinde eine Sub o.ä. an meinem Ärmchen wie ein Pizzablech.
Von daher lach ich mich als eben auch mal schlapp über den ein oder anderen Wristshot, der hier gezeigt wird.
V.a. wenn dann solche "Spargel" (ich darf das sagen, ich bin auch einer) die ExI als Mädchenuhr bezeichnen.
Aber: Jeder wie er magEs grüßt der Stephan
-
30.08.2007, 16:35 #26
RE: Da sieht man mal wieder ...
Original von heintzi
... wie unterschiedlich (Gott sei Dank) die Geschmäcker sind.
Ich habe vergleichbar "dicke" Handgelenke, fühle mich mit meiner ExI bestens bedient und empfinde eine Sub o.ä. an meinem Ärmchen wie ein Pizzablech.
Von daher lach ich mich als eben auch mal schlapp über den ein oder anderen Wristshot, der hier gezeigt wird.
V.a. wenn dann solche "Spargel" (ich darf das sagen, ich bin auch einer) die ExI als Mädchenuhr bezeichnen.
Aber: Jeder wie er mag
--> Explorer I --> Doppel- und Dreifachkompliment!!!!!!!!!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
30.08.2007, 17:00 #27Original von Moonwalker
Tja flo, hier gilt eben auch: je kleiner der Schwanz, um so größer die Uhr.
Wenn ich mal ne Uhr nach der Größe kaufe, schießt mir bitte in den Kopf.
Original von Masta_Ace
Vielleicht waren die 2 Spacken ja auch irgendwelche lässigen Hunde die weltweit zig Yachten stehen haben, keinen Finger mehr rühren müssen und evtl. ihre AP´s aus der Portokasse zahlen...
Alles spekulativ, jeder kann tragen was gefällt...
-
30.08.2007, 19:55 #28
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
Nochmal zurück zur ursprünglichen Frage des Themaeröffners:
Das Phänomen ist bekannt, dass eine Uhr "aus einer anderen Perspektive" anders aussieht. Man bemerkt das bereits, wenn man die Uhr mal am anderen Arm trägt. Das gleiche im Spiegel. Und wenn die eigene Uhr testweise mal jemand anders trägt, glaubt man kaum, dass es die eigene ist.
So ist es. Deine Beobachtungen sind vollkommen richtig.
-
31.08.2007, 09:48 #29
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: Sporties: Wirkung am Handgelenk
Original von Flojo74
mir ist aufgefallen, dass die optik der uhr, spwziell das licht, welches sich in der lunettenriffelung bricht an fremdgetragenen Subs und SubDs gut ausschaut.
flo
Lichtbrechung an einer Sportylünette ist doch todlangweilig. Die kommt imho nur an einer DJ mit Riffellünette und erst Recht an einer DD sensationell, dagegen sind die Sportys lächerlich im Bezug auf Lichtbrechung.
Aber back to Topic: Ich habe echt starke Handgelenke und trage AK mit 34 mm, aber auch Omega PO mit 45,5 mm, sowie DJ, SUB, EX I und DD. Wo liegt das Problem ? Freut euch an den Uhren und kriegt hier mal keine Komplexe.
Andere Leute wären froh wenn sie unsere Probleme hätten.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
31.08.2007, 09:54 #30Original von Tudormaniac
Es ist ein Phänomen, daß die Uhren bei anderen besser aussehen, als bei einem selbst. Ist halt so.
Wenn ich vorher eine Panerai am Arm hatte, wirkt eine Rolex Sporty anfangs auch klein. Die Größe an und für sich finde ich aber perfekt.
Nach und nach werden die jetzt eh alle 1-2mm grösser.....lg Michael
-
31.08.2007, 10:09 #31
RE: Sporties: Wirkung am Handgelenk
Original von walti
Andere Leute wären froh wenn sie unsere Probleme hätten.
Es grüßt der Stephan
-
31.08.2007, 10:34 #32
- Registriert seit
- 23.06.2007
- Beiträge
- 49
RE: Sporties: Wirkung am Handgelenk
Original von walti
Andere Leute wären froh wenn sie unsere Probleme hätten.
So long
Detlef
-
31.08.2007, 10:42 #33
- Registriert seit
- 30.10.2004
- Ort
- Fürth
- Beiträge
- 131
RE: Sporties: Wirkung am Handgelenk
Original von trkersten
hallo,
bin ja noch auf der suche (lasse mir aber auch zeit) und war heute mal beim konzi zur "anprobe".
dabei ist mir was aufgefallen: wenn ich die sporties SUB, SD, GMT an "fremden" Armen sehe, wirken sie immer recht groß und sehen richtig klasse aus.
an meinem arm heute wirkten die krönchen jedoch für meinen geschmack allesamt total mickrig.
ist das so? geht es euch auch so??
und bevor fragen kommen: nein, ich hab keine unterarme / handgelenke wie poppey. tatsächlich nur 16,5 cm handgelenk-umfang.
oder: bin ich vielleicht vom tragen meiner wuchtigen "B" chronos "versaut" und man gewöhnt sich mit der zeit an die "schlanken" sporties?
eines wurde heute aber klar: die EX1 (eine optisch traumhaft schöne uhr) geht gar nicht!! selbst der verkäufer sagte, sie sehe bei mir aus wie eine "kinderuhr".
wohl dem, der seinen kindern eine EX1 ans ärmchen hängt!!
grüße,
rene
Endlich jemand, der mich versteht.....
Das geht mir nämlich ganz genau so.
Hatte eine EX II gekauft - die trägt nun meine Freundin.
Ich hoffe die 116710 wirkt größer - die werde ich wohl demnächst erwerben....
Gruß...HeinzVinum et musica laetificant cor.
-
31.08.2007, 11:19 #34
RE: Sporties: Wirkung am Handgelenk
Original von divexs
Das grösste Problem hat wohl der Threadstarter, der unbedingt eine Rolex haben will, die jedem aus wirklich jeder Perspektive gefällt und das zu einem Preis den jeder für angemessen hält:twisted:
Viele Grüße...
René
-
31.08.2007, 11:58 #35
- Registriert seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 251
Ich finde die Rolex Uhren haben genau die richtige Größe.
Hab auch eine B Crosswind die wirktim Vergleicj zu Rolex schon recht groß an meinem Handgelenk
Werner! Wer später bremst ist länger schnell !
-
01.09.2007, 22:46 #36DobieGastOriginal von Tudormaniac
Es ist ein Phänomen, daß die Uhren bei anderen besser aussehen, als bei einem selbst. Ist halt so.
.....gilt auch für (ehe-) frauen
-
02.09.2007, 03:28 #37
Mmmh, ich kann echt nicht nachvollziehen, wie ne Sub am 16,5cm Handgelenk klein wirken kann
Meines hat 17,5cm Umfang und ich finde sie fast etwas zu gross, jedenfalls steht mir Explorer/DJ von der Grösse eher besser. Aber vielleicht verhält es sich mit Uhren ähnlich wie mit manchem AuspuffendrohrEine gute Zeit,
Alex
-
02.09.2007, 07:24 #38
RE: Sporties: Wirkung am Handgelenk
Original von trkersten
hallo,
bin ja noch auf der suche (lasse mir aber auch zeit) und war heute mal beim konzi zur "anprobe".
dabei ist mir was aufgefallen: wenn ich die sporties SUB, SD, GMT an "fremden" Armen sehe, wirken sie immer recht groß und sehen richtig klasse aus.
an meinem arm heute wirkten die krönchen jedoch für meinen geschmack allesamt total mickrig.
ist das so? geht es euch auch so??
und bevor fragen kommen: nein, ich hab keine unterarme / handgelenke wie poppey. tatsächlich nur 16,5 cm handgelenk-umfang.
oder: bin ich vielleicht vom tragen meiner wuchtigen "B" chronos "versaut" und man gewöhnt sich mit der zeit an die "schlanken" sporties?
eines wurde heute aber klar: die EX1 (eine optisch traumhaft schöne uhr) geht gar nicht!! selbst der verkäufer sagte, sie sehe bei mir aus wie eine "kinderuhr".
wohl dem, der seinen kindern eine EX1 ans ärmchen hängt!!
grüße,
reneGruß,
Kai
-
02.09.2007, 16:45 #39
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
-
02.09.2007, 17:20 #40
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Und ich dachte immer nur ich hätte dieses "Problem"....
Vor kurzem sah ich bei einem Herren in einer Fußgängerzone eine GMT II unter dem Sakko raus spitzeln.... ich dachte sofort: woooow ist die groß, die wirkt ja klasse! Anschließend warf ich einen Blick auf mein Handgelenk, ich hatte ebenfalls die GMT II an, aber irgendwie war ich völlig unbeeindruckt.
Das selbe spiel vor kurzem, einem Bekannten gab ich meine 00088er Panerai zur Anprobe, es sah grandios aus, einfach klasse.
Aber an meinem Handgelenk..... naja.....
Ähnliche Themen
-
SubD - SD Optische Wirkung
Von luckychrigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.08.2009, 13:55 -
Die Wirkung von RolexträgerInnen auf Forumsmitglieder......
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.08.2006, 22:10 -
Hartz IV zeigt erste Wirkung !!
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.04.2005, 14:53 -
Nachts am Handgelenk
Von Garion im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.11.2004, 01:05
Lesezeichen