Hat was aus Sicht beider Beteiligten....

Macht immer Laune mal rein zu schauen, wenn in der Auslage was Interessantes gesichtet wurde, denn dafür legt der Händler ja seine Angebote aus, auch mit dem Wissen, das heutzutage kaum noch dumme Kunden zu finden sind, denn irgendetwas wissen Kunden immer...

Schwierig finde ich es als Händler und das gerade bei Neukunden oder Neuinteressierten, die da vereinzenlt über den Tag verteilt, also dann meist so 6 Stück im Schnitt pro Tag, herein treten und entweder wirkliches Interesse bekunden oder einfach nur über das Angebot reden wollen oder zerreden wollen...ist bei nicht gleichbleibender Tagesform, jeden Tag eine Herausforderung, insbesondere, wenn Gespräche sich nur noch am Preis festmachen lassen, ist das immer!!! zum Nachteil des Verkäufers, da er jeden Preisnachlass weniger in seiner Geldbörse hat und darf obendrein jeden Verlust, unabhängig ob sein Angebot der Marktlage entspricht, da es aus Käufersicht, dies nie tut, noch mit kompetenter Freundlichkeit Quittieren...

Ich finde das so, als ob man ein Messer natürlich von vorne in den Bauch bekommt und noch dafür aus Dankbarkeit grinsen darf...

Nur bei solchen Gesprächen wo es von vornhinein nur ums Geld geht, hat man nichts mehr zum Lachen und will es auch nicht mehr, weil man es satt hat, die Ernte nicht einzufahren, die man sich mit Freundlichkeit verdient hat...also wird man oberflächlich, unfreundlich und gibt manchmal auch ungerechtfertigterweise, den Kunden das was er nicht verdient hat...

Ist so, oder lacht hier noch einer wenn er jeden Morgen ins Büro kommt und euer Cheffe verkündet euch lässig, vieleicht in einem super Outfit und ohne Kind auf dem Arm, das bei Mama zu Hause ist, da sie es nicht nötig hat zu arbeiten, da er Cheffe ist und euch jeden Morgen mitteilt, das er euer Gehalt nach unten korrigiert, da ihr froh sein könnt, überhaupt bei ihm arbeiten zu dürfen...DA IHR EURE ARBEITSLEISTUNG ZU HOCH BEWERTET HABT...

Ist schon ein Kreuz mit dem Geldverdienen, der eine hat nur vermeindlich teure Ware, und der andere nur vermeindlich teure Arbeitskraft...

Gruß Andreas

...allerdings die Frage, ob es trotz des betagten Alters noch möglich ist, ob alles komplett ist, finde ich schon berechtigt....