du willst die neue gmt in stahl, stahl/gold, vollgold oder vollbesatz?
Ergebnis 1 bis 20 von 186
-
27.08.2007, 22:31 #1
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
kann man(n) "prollig" mit einer rolex wirken?
hallo zusammen,
noch habe ich keine rolex (meine teurste uhr eine festina für 170 euro), orientiere mich jedoch gerade dorthin. hatte mir bisher die neue gmt auserkoren. aber: mir wurde von wirklich guten freunden davorn abgeraten. weil: ich erfülle auf grund meines aussehens wahrscheinlich das eine und andere klischee. und wenn ich mir dazu eine rolex kaufen würde, die so ziemlich jeder auf den ersten blick als rolex erkennt, würde es "prollig" wirken.
denn eine gmt fällt aufgrund der lünette wesentlich deutlicher als rolex auf als eine milgauss oder explorer 2. understatement bzw. unauffälligkeit wäre bei mir von vorteil. anmerkung: die milgauss finde ich toll - bis auf diesen schrecklichen senkundenzeiger, die expolrer II hat mein bester kumpel - nachkaufen ist nicht.
eine iwc möchte ich mir nicht kaufen, weil a) keine rolex und b) kaum werterhalt. dann lieber eine omega speedmaster (die mir, im vergleich zu einer rolex, eher als "billiglung" erscheint)
wie seht ihr das? sollte man tatsächlich wirken in relation mit dem eigenen auftreten setzen?
pemi
p.s.: info, eine breitling würde ich mir auf grund des "prolligkeitsfaktor" nicht holen.
-
27.08.2007, 22:33 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.08.2007, 22:33 #3
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Ist der Ruf erst ruiniert, lebts sich gänzlich ungeniert...
Also: Go for it!
-
27.08.2007, 22:41 #4
Eine Stahl-Rolex kann niemals prollig sein..da gibt es ganz andere Uhren die preiswerter (billiger) sind und nach "mehr" aussehen möchten. Das finde ich peinlich und prollig
Gruß Alex
Alex
-
27.08.2007, 22:42 #5
"Was schert es die Eiche..."
Zu Deiner Eingangsfrage: Klar kann man mit einer Rolex prollig wirken. Aber eine Uhr alleine macht noch lange keinen Proll...
Wenn Dir die GMT gefällt - kauf' sie Dir einfach. Ist 'ne tolle Uhr.
An einer Uhr festzumachen ob jemand ein Proll ist oder nicht ist imho totaler Schwachsinn!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
27.08.2007, 22:43 #6
Ein Proll wirkt immer prollig, egal welche Uhr er anhat.
Sollten Dich in 10 JAhren 2 Leute auf Deine Rolex ansprechen, ist es viel. Denn 99% der Leute wissen gar nicht wie eine Rolex aussieht.
Ausnahme: Du gehst nachts in Rio spazieren, da fragt dich dann jeder 2. Falls du überhaupt bis zum 2. kommst
-
27.08.2007, 22:47 #7
- Registriert seit
- 17.08.2007
- Beiträge
- 168
Eine Rolex in Stahl wird wahrscheinlich von Deiner Umwelt sowieso kaum als teures Stück wahr genommen, zumindest solange Du nicht rumrennst und sags: "... hier meine neue Uhr, ... is' 'ne RLX"
Grüße
Martin
... STUFENHECK RULES !!!
-
27.08.2007, 22:47 #8
Man kann mit einer EUR 10 Uhr mit Plastikbrillies viel viel prolliger aussehen.
Zudem kann ich dich dahin gehend beruhigen, dass deine Umwelt kaum wahrnehmen wird das du überhaupt eine Rolex traegt, da z.B. eine Sub, EXII oder GMTII nur den Uhrenkennern bekannt ist(eigene Erfahrung).
Weiss ja nicht was deine Klischees sind, wenn es aber (hochertige) Markenklamotten o.ä. ist wuerd ich es eher als ein Selbstbewusstseinproblem als ein Klischeeproblem ansehen. Will Dir aber nicht (gleich) zu Nahe treten.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
27.08.2007, 22:48 #9
- Registriert seit
- 04.01.2007
- Beiträge
- 139
Original von pemi
hatte mir bisher die neue gmt auserkoren. aber: mir wurde von wirklich guten freunden davorn abgeraten. weil: ich erfülle auf grund meines aussehens wahrscheinlich das eine und andere klischee.
nee, war nur spaß. tragen was gefällt. meine 16710 ist zwar nicht so auffällig wie die neue gmt, aber dennoch wurde ich in ganzen acht monaten als rolex träger nur einmal von einem guten freund auf meine uhr angesprochen. ihm ist sie aufgefallen, aber auch nur deshalb, weil er selbst ne datejust trägt.
sonst ist bisher niemand auf diese uhr aufmerksam geworden. ist auch gut so.
meine meinung ist:
rolex ist zwar vom namentlichen her eine sehr bekannte marke. diejenigen, und das ist die große mehrheit der weltbevölkerung, die sich mit der marke nicht beschäftigen, werden deine uhr in den seltensten fällen bemerken.
daher sage ich: kaufen was einem selbst zusagt. immerhin reden wir hier von einem reinen stahlmodell. wenn jetzt gold, oder brillis im spiel wären, dann würde ich mir auch so meine gedanken machen.
gruß
steel...
-
27.08.2007, 23:01 #10
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
pemi, was für ein Auto hast Du ?
Gruss Mike
116710
-
27.08.2007, 23:02 #11
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
neeee, meine markenklamotten sind es nicht. eher meine frisur in verbindung mit einem (voll)tätowiertem körper
und es ist ja nicht zu leugnen, das eine rolex gerne prolligen oder neureichen menschen zugeprochen wird. und deshalb ist es imho auch okay, darüber nachzudenken, ob es unbedingt eine rolex sein muss, die auch direkt als rolex erkannt wird - von jedem deppertendepp.
und nein, mein favorit ist lediglich sproty stahl, nix güldenes o.ä.
ich denke schon, das man(n) sich bei der wahl der uhr/des autos auch mal seine gedanken machen sollte, ob man(n) damit nicht irgendwelche klischees erfüllt, die man(n) NICHT erfüllen möchte.
pemi
edit: volvo
-
27.08.2007, 23:06 #12
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
kauf Dir eine Patek , am besten ein Modell das nach einer Citizen aussieht . Gibts so ab 8000 Euro
Gruss Mike
116710
-
27.08.2007, 23:06 #13
Kauf dir ne Sea-Dweller. Die fällt wegen der fehlenden Lupe nicht sooo ins Auge und passt auch gut zu Tattoos.
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
27.08.2007, 23:07 #14Original von pemi
...ob es unbedingt eine rolex sein muss, die auch direkt als rolex erkannt wird - von jedem deppertendepp.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
27.08.2007, 23:17 #15
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.613
Hol dir ne SD, ist lt. deiner Beschreibung wohl die beste Wahl...
-
27.08.2007, 23:19 #16
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
hol die sd oder subdate!
scheiß auf die anderen wanzen!
gerd würde auch rolex tragen!
-
27.08.2007, 23:19 #17
- Registriert seit
- 04.01.2007
- Beiträge
- 139
Original von pemi
neeee, meine markenklamotten sind es nicht. eher meine frisur in verbindung mit einem (voll)tätowiertem körper
und es ist ja nicht zu leugnen, das eine rolex gerne prolligen oder neureichen menschen zugeprochen wird. und deshalb ist es imho auch okay, darüber nachzudenken, ob es unbedingt eine rolex sein muss, die auch direkt als rolex erkannt wird - von jedem deppertendepp.
und nein, mein favorit ist lediglich sproty stahl, nix güldenes o.ä.
ich denke schon, das man(n) sich bei der wahl der uhr/des autos auch mal seine gedanken machen sollte, ob man(n) damit nicht irgendwelche klischees erfüllt, die man(n) NICHT erfüllen möchte.
pemi
edit: volvo
gut, was ist ein klischee? der langhaarige bombenleger, der sich nen manta kauft und nen fuchsschwanz an die antenne bindet, oder der südländische kollege, der sich nen dreier bmw zulegt?
keine ahnung, mag wohl sein.
ich muß ein wenig schmunzeln, weil ich so jemanden, wie du dich gerade beschreibst letztens an einer imbiss bude am badesee gesehen hab.
stehen da zwei motorrad fahrer in lederkluft und mampfen gemütlich pommes. der eine zutetowiert bis der oberarzt kommt, wirlich nicht ein quadratzentimeter haut zu sehen. am linken arm ist mir seine sub date aufgefallen.
ich fand nicht, daß er wie ein klischee aussah, sondern nur wie ein volltetowierter biker, der nen guten geschmack für uhren hat.
das wichtige ist, wie man sich selbst gibt. wenn man posen möchte, dann braucht man nicht unbedingt ne rolex dazu, um in ein klischee gedrückt zu werden.
gruß
steel...
-
27.08.2007, 23:20 #18
Ich würde mich nur wegen Einflüssen von außen nicht vom Kauf meiner "Traumuhr" abhalten lassen.
Wenn du keine empfindliche Position begleitest ists doch egal was andere denken!
Privat Sportmodelle im Job DateJust, was soll da schon schief gehenJörg
-
27.08.2007, 23:36 #19
Ich würde an Deiner Stelle ne Marcello C erstehen und von dem gesparten Geld einen guten Psychologen aufsuchen- allein schon die Frage bietet in meinen Augen genug Potential dafür- wenn ich eine Rolex tragen will, dann tu ich das...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
27.08.2007, 23:54 #20
- Registriert seit
- 04.01.2007
- Beiträge
- 139
Original von Vanessa
Ich würde an Deiner Stelle ne Marcello C erstehen und von dem gesparten Geld einen guten Psychologen aufsuchen- allein schon die Frage bietet in meinen Augen genug Potential dafür- wenn ich eine Rolex tragen will, dann tu ich das...
was ist denn das gleich für ne art, jemanden, der ernsthafte gedanken an das tragen einer bestimmten uhr hat, gleich ne psychologische behandlung ans herz zu legen.
ich finde seine einwände und bedenken vollkommen legitim. mir sind so ne typen auf jeden fall wesentlich lieber, als diejenigen, die sich ne rolex ums handgelenk schnallen und meinen sie wären jetzt die tollsten hechte.
mfg
steel...
Ähnliche Themen
-
Kann es sein, dass ein Safe das Gangverhalten einer Uhr beeinflussen kann?
Von westfale im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.12.2006, 18:49 -
Kann mir einer helfen?
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.05.2006, 21:51 -
S/G Modelle prollig???
Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 98Letzter Beitrag: 01.04.2006, 23:36 -
Kann man bei einer GMT das Inlet einer Sub einsetzen?
Von ralf antonius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.11.2004, 23:33
Lesezeichen