hallo zusammen,

noch habe ich keine rolex (meine teurste uhr eine festina für 170 euro), orientiere mich jedoch gerade dorthin. hatte mir bisher die neue gmt auserkoren. aber: mir wurde von wirklich guten freunden davorn abgeraten. weil: ich erfülle auf grund meines aussehens wahrscheinlich das eine und andere klischee. und wenn ich mir dazu eine rolex kaufen würde, die so ziemlich jeder auf den ersten blick als rolex erkennt, würde es "prollig" wirken.

denn eine gmt fällt aufgrund der lünette wesentlich deutlicher als rolex auf als eine milgauss oder explorer 2. understatement bzw. unauffälligkeit wäre bei mir von vorteil. anmerkung: die milgauss finde ich toll - bis auf diesen schrecklichen senkundenzeiger, die expolrer II hat mein bester kumpel - nachkaufen ist nicht.

eine iwc möchte ich mir nicht kaufen, weil a) keine rolex und b) kaum werterhalt. dann lieber eine omega speedmaster (die mir, im vergleich zu einer rolex, eher als "billiglung" erscheint)

wie seht ihr das? sollte man tatsächlich wirken in relation mit dem eigenen auftreten setzen?

pemi

p.s.: info, eine breitling würde ich mir auf grund des "prolligkeitsfaktor" nicht holen.