Hey!
Es gibt Leute die haben tatsächlich Ihre Diplomarbeit ohne Internet geschrieben. Ich gehöre auch dazu, weil es das 1991 noch nicht gab.
Ich doch alles viel einfacher heute. Also benutze die Suchmaschinen und vor allem deinen Verstand. Es ist deine Diplomarbeit und nicht unsere!
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
27.08.2007, 21:19 #1
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 920
TQM-Profi hier? KVP messen.... wie?
hey leute.....
bin seit letzer woche bei nem grösseren Unternehmen um Diplomarbeit zu schreiben. Soll ein Assessmenttool entwickeln um den Prozess zur kontinuierlichen Verbesserung zu messen.
Habt ihr vielleicht einen Tipp mit welchem Modell man hier arbeiten könnte.
EFQM fällt aus. Da dass zu allgemein is. Wirklich nur den kvp messen. Kennzahlen für direkte und indirekte Unternehmensbereiche....etc.
Literatur gibts ja o mas.... aber vielleicht hat jemand nen brauchbaren und schnellen Tipp!
danke jungs!Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
27.08.2007, 23:01 #2ehemaliges mitgliedGast
-
28.08.2007, 07:07 #3
Na als ob man sich nicht auch ohne Internet die nöige Hilfe hätte besorgen können. Wahrscheinlich sogar risikoloser als mit Internet, weils die ganzen Suchprogramme für Korrektoren nicht gab....
Und ich spreche nicht von abschreiben. Gut zu sein bedeutet unter anderem auch (vor allem im Geschäftsleben) zu wissen, wo man sich welche Informationen so schnell wie möglich und so fundiert wie möglich beschaffen kann. Kontakte sind in machen Branchen alles.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
28.08.2007, 13:39 #4
- Registriert seit
- 20.11.2006
- Beiträge
- 187
Original von paddy
..
Und ich spreche nicht von abschreiben. Gut zu sein bedeutet unter anderem auch (vor allem im Geschäftsleben) zu wissen, wo man sich welche Informationen so schnell wie möglich und so fundiert wie möglich beschaffen kann. Kontakte sind in machen Branchen alles.
aber so etwas habe ich in meinem Mathe-Vordiplom (1982) erlebt:
2 Aufgaben waren gestellt und die Lösung war sowohl in unserem Skripten als auch im Bronstein (Mathematiker wissen wer das ist) zu finden und war ca. 5-6 Seiten lang.
Die einzig richtige Lösung die der Prof akzeptierte war "siehe Skript Seite ... oder siehe Bronstein Seite ...". Seine Begründung lautete ein Informatiker muß eine schon gelöste Aufgabe nicht noch einmal lösen, er muß wissen wo die Lösung steht!
Mehr als 2/3 meine Studienkollegen hatte hier 0 Punkte !!
Und damals gab es auch noch kein Internet!
Also wer Infos hat helft dem Jungen
>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
-
28.08.2007, 13:51 #5
KVP messen. Aha!
Wenn nicht konkret in der P&L ablesbar, ist das doch eh großer Selbstbetrug.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
28.08.2007, 13:57 #6
RE: TQM-Profi hier? KVP messen.... wie?
Original von Flre
hey leute.....
Habt ihr vielleicht einen Tipp mit welchem Modell man hier arbeiten könnte.
Bei kontinuierlicher Verbesserung fällt mir auch Kaizen ein.
Ich denke diese beiden Modelle könnten interessant sein wenn du nicht EFQM berücksichtigen möchtest.
Gandalf01: Bei mir im Vordiplom durften wir bei Matheaufgaben auch den Bronstein zitieren, und zwar bei der Lösung von Integralen mit Hilfe der Tabelle der Stammfunktionen für die verschiedenen Integrale.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
Ähnliche Themen
-
Messen; Börsen, Veranstaltungen 2011
Von PaulPanzer im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.12.2010, 00:33 -
An die Börsenprofis: welche Messen/Börsen in D sind die wichtigsten?
Von Donluigi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 13.09.2007, 10:57 -
Uhrenbörsen und Messen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.10.2006, 01:12 -
Uhrenbörsen/Messen
Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.03.2006, 22:21 -
Besser mal die Spannung messen >>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.02.2005, 23:41
Lesezeichen