Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206

    Identifizierung einer Submariner

    Hallo zusammen,

    heute sah ich am Handgelenk eines Tischnachbarn eine sehr schöne Submariner.
    Wir kamen auch schnell ins Gespräch, es stellte sich aber heraus, dass der Besitzer von der Uhr relativ wenig wusste.Und so tappe ich derzeit im Dunkeln.

    Vielleicht könnte jemand etwas zur Referenz beisteuern.

    Submariner ohne Datum
    Drehlünette noch ohne Rasterung
    der alte Submarinerboden
    aber bereits ein eingefasstes Tritiumblatt
    gewölbtes Hesalithglas.

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Erkenntnisse.

    Beste Grüße
    Hertie

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Identifizierung einer Submariner

    5513


    entweder eine späte....also nach 1984


    oder eine mit Tauschblatt...
    Martin

    Everything!

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich sehe auch keine "Differentialdiagnose"

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206
    Themenstarter
    Danke für die ersten Hinweise.

    Von einem Konzessionär hat er die Info, dass es sich um das letzte Modell in der Konstellation Gefasstes Tritiumblatt-nichtrastbare Lünette-Plexiglas handeln soll.

    Wann wurde eigentlich bei den Submarinern auf Saphirglas umgerüstet, wann vom normalen Blatt zu den weissgoldgefassten Indexen und wann auf die rastbare Lünette ?

    Vielen Dank für die Hilfe bei der Spurensuche. Leider habe ich eben keine weiteren Infos oder gar Bilder.

    beste Grüße
    Hertie

  5. #5
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.107
    Schau mal hier rein, dann siehst du schon ein bißchen klarer

    http://www.uhrwald.de/submariner.htm

  6. #6
    Könnte so eine 5513 gewesen sein:

    Gruß, Hannes


  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206
    Themenstarter
    Vielen dank für eure Hilfe.

    Es ist exakt die gezeigte Uhr von Hannes. Allerdings ist interessant, dass weder das Zifferblatt noch die Zeiger Alterspuren (Patina) aufweisen.

Ähnliche Themen

  1. Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
    Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.08.2006, 22:12
  3. Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
    Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •