Oder gleich ein anderer Vorschlag, wie es andere Hersteller machen:

Datumslupe von innen eingeschliffen!
Da das Saphirglas der SD sehr dick ist, sollte dies doch reichen. Wenn nicht, macht man es eben nen mm stärker . Wohl wahr, dass die Verdünnung wiederum eine Bruchstelle darstellt, aber ich denke, dies wäre in Griff zubekommen! Wie gesagt: andere Hersteller machen dies auch so und die Uhren sind wahrlich bis 1000m und auch bis 2000m Wasserdicht (Seenotrettungsdienst sei da nur erwähnt).
Dann wäre das ganze Geplänkel mit der doofen aufgeklebten Lupe weg...

Was meint ihr dazu??

Andreas