Ja das stimmt und manche hier wollen sie sogar abschlagen... :twisted:Original von nici356
Original von WatchCrazy
Ich habe immer gedacht die Lupe wäre bei dem Glas z.B. der 16610 nur aufgeklebt?! Stimmt das nicht ?![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 42
Thema: Fehlende Lupe bei der SD?
-
24.08.2007, 16:38 #21nici356Gast
RE: Wie ? Was ?
Original von WatchCrazy
Ich habe immer gedacht die Lupe wäre bei dem Glas z.B. der 16610 nur aufgeklebt?! Stimmt das nicht ?
-
24.08.2007, 16:44 #22nici356Gast
RE: Wie ? Was ?
-
24.08.2007, 17:25 #23Original von WUM
wenn die SD son Profigrät ist, wozu überhaupt ein Datum
Gruss
WumCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.08.2007, 18:58 #24
Paddy
Original von WUM
wenn die SD son Profigrät ist, wozu überhaupt ein Datum
Gruss
Wum
Ach, SD ohne Datum, das wärs ...
Dann hat man die neue M-Serie der SUBnD, denn wer taucht tiefer als 300m und benötigt noch 1200m?! ZB wären dann fast identisch mit der Genannten 14060M neuer Serie (Chronometergefasel...)
Grüsse
-
24.08.2007, 19:41 #25
Und dann, würde mir die dicke SD ohne Datum gefallen.
Aber du hast schon recht, wer braucht schon den ganzen Scheiß.
Die ganzen Taucher hier im Forum?
Und wer braucht schon die Stoppfunktion der D, die zweite Zeitzone der Ex und GMT, den Regatta-Timer der YM, die Drehlünette der Sub, Rolex überhaupt, ein gutes Fläschen Chateauneuf du Pape oder Taittinger, Iberico-Schinken, einen Kugelgrill, Strandurlaub, einen Sportwagen ...
Fragen über Fragen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.08.2007, 19:53 #26
Warum hat die SD denn polierte Bandseiten??
Viele Grüße, Manuel
-
24.08.2007, 20:02 #27
...
also ich bin froh das die SD keine Lupe hat warum auch immer,
denn das war für mich ein sehr wichtiger Punkt...Viele Grüße Stefan
-
24.08.2007, 20:12 #28
????????????????????????????????????
Gruß, Georg
-
24.08.2007, 20:37 #29nici356Gast
Was ein becknackter Thread (;-)). Ich möchte rekapitulieren. Wir wissen es eigentlich immer noch nicht. Ich habe mal irgendwo etwas gelesen aber das war auch mehr oder weniger an den Haaren herbeigezogen...
"Da das nicht entspiegelte Saphir-glas mit 3,6 mm ebenfalls erheblich dicker als bei der Submariner ist, hat man auf die charakteristische Linse, den Zyklopen, über dem Datums-fenster verzichtet." Zitat watchtime.ch
Aber ist irgenwie auch sinnleer...
-
24.08.2007, 21:24 #30
- Registriert seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 382
Original von 187edy
warum die sea-dweller keine lupe hat !
na damit sie besser als die sub.d ausschaut
-
25.08.2007, 06:23 #31Original von divexs
Jetzt muss ich aber auch mal klug*********:
Beim Tauchen dringt höchstens Wasser in eine Uhr oder sonstigen mit Luft gefüllten Hohlraum!
Der einzige Ort, an dem Helium in das Uhrengehäuse eindringt, der mit der Taucherei zu tun hat, ist die Überdruckkammer. Hier wird in der Berufstaucherei ein Gemisch aus He N2 und O2 geatmet, somit befindet sich auch die Taucheruhr am Arm des Tauchers in diesem Gasmedium.
Wie ein Blick auf das Periodensystem zeigt, gehört He zu den "kleinsten" Elementen.
Bei dem Überdruck in der Kammer (bis zu 14bar und mehr) gelangen diese kleinen He-Atome durch die Dichtungen in die Uhr. Bei der Druckabnahme, können die Atome dann nicht mehr entweichen und das Gas dehnt sich aus. Es passiert das, was immer passiert, wenn sich das Volumen in einem starren Körper (einer SD z.B.) erhöhen will -> der Druck erhöht sich. Wenn der Indruck des Heliums zu groß wird und das Gas nicht durch ein Ventil entweichen kann, fliegt das Glas weg.
An dieser Stelle nochmals: Solange die Uhr nicht in der Lunge getragen wird, wir kein Helium oder ein sonstiges Gas während des Tauchens in eine Uhr eindringen!!!
Naja ist ja irgendwie auch eine Kammer unter Druck dannGruß,
Kai
-
25.08.2007, 07:53 #32
so...nach zwei Seiten hilfloses Rumgerate darf ich lösen:
Die Entscheidung fällte die Marketing-Abteilung von Rolex...Grund war mit möglichst einfachen Mitteln eine deutliche optische Differenzierung zur Sub zu erreichen...Martin
Everything!
-
25.08.2007, 08:40 #33nici356GastOriginal von Mawal
so...nach zwei Seiten hilfloses Rumgerate darf ich lösen:
Die Entscheidung fällte die Marketing-Abteilung von Rolex...Grund war mit möglichst einfachen Mitteln eine deutliche optische Differenzierung zur Sub zu erreichen...
-
25.08.2007, 11:40 #34
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Beiträge
- 150
Original von hpl
Original von Georgio1962
Das gleiche könnte nun auch bei der Lupe passieren und diese beim austauchen absprengen.
Gut dass Du "mal klug*********" davor geschrieben hast! Die Lupe ist auf das Glas geklebt, warum sollte die abspringen??? (es sei denn, es wäre eine Luftblase darunter und der Kleber heliumdurchlässig)
- auch diese Erklärung macht Sinn - Luft ist ein Gasgemisch, Helium ein reines Gas beide, wir erinnern uns an den Physik-Unterricht sind kompremierbar. Wenn Helium in das Uhrgehäuse eindringt (Luft ist ohnehin nicht das Problem - Moleküle zu groß) hat es sicher auch kein Problem in die Polymerschicht der Verklebung einzudringen und beim dekompremieren ganz, ganz hässliche Bläschen zu hinterlassen.
Und natürlich ist die Druckverteilung auf dem planen Glas wesentlich homogener als die "Punktlast" aufs Glas wenn eine Lupe da wäre.
Gruß
hpl
ps
Für alle die meinen ein Profitool wie die SD braucht kein Datum - ab 100m Wassertiefe ist Tag und Nacht stockfinster, also nur künstliches Licht und die Burschen sind länger da unten. Aus meiner Sicht würde einer Comex Einsatzuhr sogar ein 24Std.-Zeiger analog EXII ganz gut tun.Gruss Peter
-
25.08.2007, 12:02 #35nici356Gast
Die Taucher sind so lange unten das sie einen Kalender benötigen???
-
25.08.2007, 15:55 #36
ja, deswegen werden die ISS - Astronauten auch mit Jahreskalendern ausgestattet!
Gruß, Georg
-
26.08.2007, 08:38 #37ehemaliges mitgliedGastOriginal von nici356
Die Taucher sind so lange unten das sie einen Kalender benötigen???
Und weil ein Tiefseetauvcher jung und fitt sein muss, braucht die SD keine Lupe, wenn er das Datum nicht mehr ablesen kann bekommt er Berufsverbot
Bye
Marko
-
26.08.2007, 08:49 #38
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Beiträge
- 150
Original von Mawal
so...nach zwei Seiten hilfloses Rumgerate darf ich lösen:
Die Entscheidung fällte die Marketing-Abteilung von Rolex...Grund war mit möglichst einfachen Mitteln eine deutliche optische Differenzierung zur Sub zu erreichen...Gruss Peter
-
26.08.2007, 10:03 #39
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
die sea dw. hatte noch nie eine lupe , wegen der hohen wasserdichtigkeit
Gruß Rolex 24
-
26.08.2007, 20:37 #40
RE: Fehlende Lupe bei der SD?
Weil´s die geilere Rolex ist.. :twisted:
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
Ähnliche Themen
-
fehlende Referenznummer des Bandes der 16600
Von sport-time im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.05.2008, 12:45 -
Fehlende Leuchtmasse im Zeigerspiel
Von elch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.03.2006, 12:13 -
Das fehlende Bild!
Von Big Daddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.02.2006, 18:19 -
plexi lupe vs. glas lupe
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2004, 19:35 -
Fehlende Perlen
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.06.2004, 11:45
Lesezeichen