Ergebnis 21 bis 21 von 21
-
26.08.2007, 12:28 #21ehemaliges mitgliedGastOriginal von LARGO
ich finde man sollte die uhren und ihre zifferblattvarianten nicht immer als einzelobjekt bewerten.
es geht doch vor allem um den persönlichen stil, hautfarbe und überwiegenden einsatzzweck.
was nützt dir da die aussage: für mich geht der TOG nur in blau..., oder ähnlich...
also, deshalb würde ich mich mit den farben die du meist trägst beschäftigen.
ebenso mit deinem hautton, stil usw., denn die uhr soll nicht nur in der vitrine schön sein, sondern vor allem an DEINEM handgelenk deine persönliche aura unterstützen.
beispel: blaues blatt, ich habe eine OQ 17000, schwarzes blatt und war nie ganz zufrieden weil ich für dieses modell blau wegen der 70er jahre optik immer besser fand.
Letzte woche hatte ich diese uhr nun am handgelenk und? passt absolut nicht zu meinem look.
Also bleibt z. Bsp. bei diesem Modell schwarz meine persönliche farbe. Trotzdem finde ich diese uhr nach wie vor mit blauem blatt zumindest an anderen oder freigestellt am schönsten.
also: viel spass beim anprobieren...
Und wird auch nach meiner Beobachtung sehr oft unterbewertet.
Ist ganz aehnlich wie bei Kleidung und Mobiliar. Nicht alles was im Katalog oder bei anderen (Models) gut auschaut, passt dann auch zum eigenen individuellem Stil.
Manchmal ist sogar das Gegenteil der Fall
Ähnliche Themen
-
welches Kaliber u.Ziffernblatt Kal.6466/ Medium
Von Orlow.1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.02.2010, 17:15 -
Welches Ziffernblatt für die 116234 ist am schönsten?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 03.02.2007, 22:37 -
Welches Ziffernblatt für Daytona
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 06.09.2006, 00:24 -
"16013;DJ;Welches Ziffernblatt solls sein?"
Von Prince_Harry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.12.2005, 07:18
Lesezeichen