schwarz-silber
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
23.08.2007, 12:02 #1
- Registriert seit
- 02.06.2007
- Beiträge
- 24
TOG Stahlmodell - welches Ziffernblatt?
Hallo,
da ich mich beim Turn-O-Graphen (Stahlmodell mit Weißgoldlünette) einfach nicht für die Farbe des Ziffernblattes entscheiden kann, wollte ich euch mal fragen was euch am besten gefällt.
Schwarz, weiß oder blau?
Schwarz empfinde ich als etwas moderner und jünger, blau als sehr klassisch und weiß als dezent, zurückhaltend und elegant. Am ehesten tendiere ich zur Zeit zu schwarz.
Was kosten eigentlich zusätzliche Ziffernblätter und das wechseln?
Klar ist es eine Geschmacksfrage aber bin gespannt auf Eure Meinungen!
-
23.08.2007, 12:03 #2
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
-
23.08.2007, 12:03 #3
Weiss.....
Dann Anthrazit.....
Blau hat an Uhren nichts verloren..... ausser in Form von gebläuten Zeigern und Schrauben.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
23.08.2007, 13:07 #4Original von Der Hanseat
Blau hat an Uhren nichts verloren..... ausser in Form von gebläuten Zeigern und Schrauben.....
-
23.08.2007, 13:08 #5
RE: TOG Stahlmodell - welches Ziffernblatt?
die einzig wahre 16264
-
23.08.2007, 13:48 #6
- Registriert seit
- 15.06.2004
- Beiträge
- 94
Hallo,
ein schwarzes Blatt gibt es für die Stahlvariante nicht, nur für Stahl/Gold. Ich würde anthrazit empfehlen. Wenn Du mal ein anderes Blatt haben möchtest, so kann man es auch nachträglich tauschen.
BTW: Die Frage hatten wir schon vor kurzem. Einfach mal die Suche bemühen. Derjenige hatte sich dann für anthrazit entschieden.
Thomas
-
23.08.2007, 13:52 #7
Ich mag weisse ZB nicht so sehr. Aber beim TOG finde ich das weisse Blatt passender, als das in Anthrazit.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
23.08.2007, 13:58 #8
Wenn Du schon ein schwarzes Zifferblatt hast (z. B. Explorer II): weiß.
Wenn Du schon ein weißes Zifferblatt hast (z. B. Explorer II): schwarz.
Für eine Alltagsuhr würde ich eher das dunklere nehmen. Aber ich schlage vor, dass Du Dir beide nebeneinander anschaust, und eins wird Dir spontan besser gefallen. Das solltest Du nehmen!
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
23.08.2007, 14:18 #9
- Registriert seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 162
RE: TOG Stahlmodell - welches Ziffernblatt?
Hallo,
Wenn möglich das Tap-blatt in silber. Gibt es das noch?
Ich finde das wirklich eine oberaffeng**le combi.Schöne Grüssen,
Oscar
-
23.08.2007, 14:29 #10
TOG blau
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
23.08.2007, 14:29 #11
RE: TOG Stahlmodell - welches Ziffernblatt?
Original von Flojo74
die einzig wahre 16264
Habe ich noch nie gesehen.Gibts die noch zu kaufen?
Gruß
DannyGruß Frido
Ohne meine Rolex sage ich gar nix...
-
23.08.2007, 15:28 #12ehemaliges mitgliedGast
Vorher:
Nacher:
Der alte TOG braucht einfach dieses Blatt ( jedenfalls ist man davon ueberzeugt, wenn man lange genug hier mitliest ).
War erstaunt wie einfach das Tapestry-Blatt zu bekommen und zu tauschen war
-
23.08.2007, 17:12 #13
Anthrazit oder weiß. Außer in der S/G Sub gefällt mir ein blaues ZB in keiner Rolex richtig gut.
Gruß, Alex
-
23.08.2007, 18:06 #14
- Registriert seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 162
Hadoque
Absolut der schönste TOG.Schöne Grüssen,
Oscar
-
23.08.2007, 18:19 #15
1625/0 mit jubiZucht & Ordnung! 180
-
23.08.2007, 18:32 #16
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Hallo zusammen,
habe selbst den alten TOG mit schwarzem ZB (weissgoldene Stabindexe) und dem silbernen Tab (wie das auf dem Foto von Hadoque). Letztere Variante gefällt mir mit Abstand am besten. Superedel und doch auch sportiv. Eine für alles.
Und blaues ZB geht doch, jedenfalls bei der PP Nautilus)
Grüße.
Frank
-
23.08.2007, 19:35 #17ehemaliges mitgliedGast
Ich zitiere mal aus diesem Thread:
Original von Hannes
Leute kauft den TOG solange es ihn noch gibt.
Es gibt kaum eine elegantere Uhr die dazu auch noch sportlich ist.
-
23.08.2007, 21:03 #18
- Registriert seit
- 24.08.2005
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen, wer noch einen alten TOG 16264 will, bei Chrono24.com gibt einen für 2350 Euro (allerdings in Belgien). Gruss Björn
-
26.08.2007, 10:19 #19
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Pretender82
Anthrazit oder weiß. Außer in der S/G Sub gefällt mir ein blaues ZB in keiner Rolex richtig gut.
doch es gibt eine RLX in der ein blaues ZB einfach Zucker aussieht. Hier mal mein Wecker, sieht in Natura noch vieeel schöner aus als auf den Fotos.
Und natürlich die SS/GG- Sub, die geht imho nur in blau !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah.Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
26.08.2007, 10:44 #20
ich finde man sollte die uhren und ihre zifferblattvarianten nicht immer als einzelobjekt bewerten.
es geht doch vor allem um den persönlichen stil, hautfarbe und überwiegenden einsatzzweck.
was nützt dir da die aussage: für mich geht der TOG nur in blau..., oder ähnlich...
also, deshalb würde ich mich mit den farben die du meist trägst beschäftigen.
ebenso mit deinem hautton, stil usw., denn die uhr soll nicht nur in der vitrine schön sein, sondern vor allem an DEINEM handgelenk deine persönliche aura unterstützen.
beispel: blaues blatt, ich habe eine OQ 17000, schwarzes blatt und war nie ganz zufrieden weil ich für dieses modell blau wegen der 70er jahre optik immer besser fand.
Letzte woche hatte ich diese uhr nun am handgelenk und? passt absolut nicht zu meinem look.
Also bleibt z. Bsp. bei diesem Modell schwarz meine persönliche farbe. Trotzdem finde ich diese uhr nach wie vor mit blauem blatt zumindest an anderen oder freigestellt am schönsten.
also: viel spass beim anprobieren...Gruss, René
Ähnliche Themen
-
welches Kaliber u.Ziffernblatt Kal.6466/ Medium
Von Orlow.1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.02.2010, 17:15 -
Welches Ziffernblatt für die 116234 ist am schönsten?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 03.02.2007, 22:37 -
Welches Ziffernblatt für Daytona
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 06.09.2006, 00:24 -
"16013;DJ;Welches Ziffernblatt solls sein?"
Von Prince_Harry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.12.2005, 07:18
Lesezeichen