R.I.P.
mir in den letzten drei jahren schon zweimal passiert![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Blitzschlag
-
22.08.2007, 13:12 #1
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Blitzschlag
So ein Käse.... heftiges Gewitter über der Stadt... plötzlich ein Blitzen im Zimmer.... weg ist V-DSL. Scheint so, als sei das Modem tot
Adieu HDTV, adieu 50 MBit
Es bleibt: Telefon und UMTS...
Danke für's ZuhörenViele Grüße,
Eiko.
-
22.08.2007, 13:16 #2Zucht & Ordnung! 180
-
22.08.2007, 13:19 #3ehemaliges mitgliedGast
RE: Blitzschlag
Same shit.
Hatte ich vor zwei Jahren, nix ging mehr.
Dann gabs auch noch Probleme mit dem neuen Modem.
Helau.
Echt shice.
-
22.08.2007, 13:20 #4
Bei Conrad gibt's ne Überspanungsschutzsteckdosenleiste für 14,95 EUR Artikel-Nr.: 622407 - 25
Stand alles im Roadbook
-
22.08.2007, 14:24 #5
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Mein Beileid...
Nachdem uns sowas mehrere Malepassiert ist, habe ich unsere Verteilungen ein wenig aufgerüstet. Inklusive Telefonleitung.
Dehn
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
22.08.2007, 14:30 #6ehemaliges mitgliedGast
So einen Speed hätte ich gerne.
Bei mir geht maximal DSL 3000 auf dem Dorf. Dafür ist die Luft gesünder hier.
Vor 4 Jahren Blitzschlag in die Telefonleitung:
NTBA, Telefonanlage, Modem, Notebook alles defekt. Hatte sich komplett durch das Kabel bis zum Rechner ausgebreitet.
Allianz hat es gezahlt.
-
22.08.2007, 14:42 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von Ingo.L
Bei Conrad gibt's ne Überspanungsschutzsteckdosenleiste für 14,95 EUR Artikel-Nr.: 622407 - 25
garnix!
wenn der blitz durch die telefonleitung oder das fernsehkabel reinkommt nutzt dir der überspannungsschutz an der steckdose nix.
einem bekannten hats vor 2 monaten durch indirekten blitzschlag die gesamte hauselektrik zerstört.
auch den nicht ans stromnetz gehängten pc. das modemkabel war nämlich noch dran und so war er pc auch im eimer.
-
22.08.2007, 14:49 #8
Die nutzt doch was.
Der Kühlschrank bleibt heil, wenn der Blitz ins Telefonnetz einschlägt. :twisted:
Nee, ist schon klar, die Steckdose nutzt nur bei Blitzeinschlag in die Stromleitung, das war mir auch klar.
Es gibt bei Conrad aber auch den Schutz für die Antenne Artikel-Nr.: 747575 für 15,34 und Telefon Artikel-Nr.: 280666 - 62 29,95 EUR
Stand alles im Roadbook
-
22.08.2007, 15:32 #9
Anständig versichern ist das billigste. Wirklich brauchbaren Überspannungsschutz gibt es nur für mehrere hundert Euro. Die Baumarktlösungen taugen nix.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.08.2007, 15:40 #10
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Original von Donluigi
Anständig versichern ist das billigste. Wirklich brauchbaren Überspannungsschutz gibt es nur für mehrere hundert Euro. Die Baumarktlösungen taugen nix.
Aber wenn man die Materialien günstig bekommt und jemanden kennt, der Ahnug hat (Oder selbst Ahnung hat), lohnt es sich schon.
Ich hatte dieses ewige Gedöns mit zerbröselten NTBAs, Sat-Empfängern und PCs leid...
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
22.08.2007, 22:13 #11
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Themenstarter
Danke für das Mitgefühl. Hab inzwischen neues Modem kaufen können (das einzige bei Ebay angebotetene). Leider ist der Router auch hin
In der Wohung unter uns: Telefon hin.
Schon erschreckend, wie schnell die Elektornik den Geist aufgibt. Irgendwie hängt als Informatiker ja doch nicht wenig der geleisteten Arbeit auf den Geräten.
Merke: Offline-Backups (getrennt) machen viel Sinn.
T-Com tauscht wohl aus, aber nur über Versand... Also vielleicht am Montag. Brauch jetzt noch dringend morgen einen neuen Router Speedport W700V. Hat jemand in Berlin noch einen rumliegen?Viele Grüße,
Eiko.
-
22.08.2007, 22:15 #12
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Toppits
So einen Speed hätte ich gerne.
Bei mir geht maximal DSL 3000 auf dem Dorf. Dafür ist die Luft gesünder hier.
Vor 4 Jahren Blitzschlag in die Telefonleitung:
NTBA, Telefonanlage, Modem, Notebook alles defekt. Hatte sich komplett durch das Kabel bis zum Rechner ausgebreitet.
Allianz hat es gezahlt.
-
22.08.2007, 22:19 #13
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 731
beileid
am 25.06.2007, 08.17 h, schlug der blitz in den giebel unseres daches ein, wir beide im geschäft, als ich nach hause kam durfte ich ziegelbrocken im vorgarten auflesen.
- kpl. telefonanlage mit pc total hinüber,
- antenenanlage/verstärker def.,
- heizungselektronik def.,
- stromschaltschrank und eingang der telefonleitung defekt
zwei wochen später waren alle schäden behoben und von der versicherung bis auf den letzten cent bezahlt, gesamtschaden ca. 4000,-
wohl dem der gut versichert ist, aber so hatten wir glück im unglück, denn im schlimmsten fall hätte die hütte gebrannt.lg Hans
carpe diem
-
23.08.2007, 02:11 #14
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Themenstarter
Soooo.....
kurz nach 24.00 Uhr noch einer Ebayerin das Modem abgekauft...
Alles wieder eingerichtet... Es läuft wiederViele Grüße,
Eiko.
Lesezeichen