Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Wie so viele hier, möchte ich dieses Jahr auch einmal mein Notebook mit in den Urlaub nehmen.

Irgendwo habe ich gelesen, dass die Hausratversicherung auch im Urlaub gilt. Eben habe ich meine Versicherung angerufen, um sicher zu gehen, ob der Computer versichert ist.

Leider gibt es da jetzt auch nur noch ein Callcenter...

Antwort: Wenn eingebrochen wird, ja. Auf Nachfrage: Wenn Hotelpersonal das Teil mit dem Schlüssel klaut, gibt es kein Geld. Ist die Zimmertür aufgebrochen worden, ja. Lassen sie das Notebook lieber zu Hause.

Meine Frage: "Was mache ich, wenn ich es beruflich mitnehmen muss?"
Antwort: "Dann muss Ihr Dienstherr für den Verlust aufkommen."
Ich: "Und wenn ich selbständig bin?"
Antwort: "Dann haben Sie im Verlustfall Pech gehabt!"
Ich: "Kann man das gesondert versichern?"
Antwort: "Das geht nicht."

Ist das korrekt so? Oder hatte die gute Frau keine Ahnung?