drei Kreuze haben sich gut bewährt....![]()
Ergebnis 21 bis 32 von 32
Thema: Unterschrift kreieren
-
19.08.2007, 14:22 #21ehemaliges mitgliedGast
grosses D. dann der rest.
So macht mans
-
19.08.2007, 14:35 #22Martin
Everything!
-
19.08.2007, 14:36 #23ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
drei Kreuze haben sich gut bewährt....
Ich weiss nicht, die drei Jahre auf See haben weh getan....
-
19.08.2007, 18:21 #24
schick mir deinen nachnamen per PN und meine freundin entwickelt eine unterschrift für dich..... ob du sie je kopieren kannst, wird dann aber dein problem sein...
Gruß Florian
-
19.08.2007, 21:23 #25ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
drei Kreuze haben sich gut bewährt....
Bye
Marko
-
19.08.2007, 23:19 #26HappyDiamondGast
Was machst Du Dir Gedanken über eine "wichtig wirkende" oder "seriöse" Manager-Unterschrift. Wenn für Dich bisher eine zügige Vielschreiber-Signatur nicht notwendig war, bzw. Du nicht in dieser Situation warst eine solche zu entwickeln, so wird sich das doch nicht schlagartig ändern. Wirkt dann nur gewollt und nicht authentisch (nimm´s mir nicht übel, aber ich finde die Frage schon irgendwie peinlich).
-
20.08.2007, 07:04 #27
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Themenstarter
Also ich kann meiner Eingangsfrage nicht entnehmen, dass sie "wichtigwirkend und seriös" wirken soll ... sprach von "INDIVIDUELL".
Also daher kann ich dein "peinlich" nicht verstehen ... finds eher peinlich so ein Post einzustellen, wenn man den Thread nicht richtig liest ...Grüße,
der Stefan
-
20.08.2007, 07:28 #28
Also ich würde an Deiner Stelle alles beim Alten belassen - so wie sie ist hat sich die Unterschrift entwickelt - so ist sie authentisch.
Ich finde es nicht unsympathisch, wenn man Unterschriften noch mehr oder weniger entziffern kann.
-
20.08.2007, 12:39 #29
Ich habe kürzlich erst meine Art Zahlen zu schreiben relauncht:
1 sieht nun aus wie ein i ohne punkt, 4 ist oben immer geschlossen, 7 ohne Querbalken,
8 immer zwei verschiedengroße Kreise. Das wirkt ziemlich US-artig
Ich überlege ob ich nun die offene ROLEX 6 und 9 mit in meine Schreibgewohnheiten aufnehmen soll!?Have a good one
Jörg
-
20.08.2007, 13:58 #30Original von Mawal
drei Kreuze haben sich gut bewährt....
-
20.08.2007, 15:33 #31
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
xxx = Standard
xxxx = promoviert
-xxx = diplomiert
xxx- = Master; Magister
to be continued
p.s. bspw. Rechtsanwälte müssen so unterschreiben, dass man grundsätzlich die Unterschrift auch lesen kann, sie haben also keine absolute Freiheit bei ihrer Kreation (nur so....)Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
20.08.2007, 18:25 #32
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Mit dem vollen Namen zu unterschreiben ist doch eh am besten. Dieses unleserliche gekrikel ist streckenweise unerträglich. Kann ich nur bei Ärzten verstehen, wiel diese jeden Tag zig mal unterschreiben müssen. Da braucht man ein Kürzel.
Gruß aus Köln,
Martin
Ähnliche Themen
-
Ort, Datum & Unterschrift
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.08.2010, 20:24 -
Probleme bei Garantie aufgrund fehlender Unterschrift/Stempel im Zerti??
Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.02.2009, 14:18 -
Wer möchte eine Unterschrift von Kurt Klaus?
Von siebensieben im Forum IWCAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.01.2008, 21:06 -
Zertifikat ohne Händlerstempel & Unterschrift
Von Zarathustra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 23.10.2006, 21:01
Lesezeichen