Nun, dieses Thema ist gerade aktuell.
Die Entscheidungsfindung zog sich allerdings über einige Monate hin. Nachdem mir meine knapp 15 Jahre alte TAG Heuer SEL einfach nicht mehr gefallen hatte, suchte ich eine Uhr mit folgenden Merkmalen:
1. sportliche Optik
2. wasserdicht und robust
3. leuchtet im Dunkeln
4. maskulines aber unaufdringliches Design
5. Material Stahl, Zifferblatt und Lunette in schwarz
6. repräsentativ
Meine Favoriten mit Abstrichen waren bis vor wenigen Tagen:
Rolex Submariner Date - ich empfinde sie (für einen Neukauf) allerdings optisch als nicht mehr ganz taufrisch und an einen Klassiker aus den 60ern, die mir besser gefallen, traue ich mich als Ahnungsloser nicht ran. Außeredem möchte ich, dass eine Uhr an meinem eigenen Handgelenk alt wird.
Rolex GMT II - nach meinem Empfinden ebenfalls optisch etwas in die Jahre gekommen, zudem kenne ich zu viele Geschäftspartner, die blau-rote oder schwarz-rote GMTs tragen
Rolex Daytona Stahl - todschicke Uhr mit Funktionen, die ich niemals brauche und ohne Datumsfunktion, die ich täglich brauche.
Original Glashütte Sport Evolution Panoramadatum - eine Spitzenuhr, leider etwas zu wuchtig für meine zarten Designerfesseln, außerdem im Web mit 30% Rabatt erhältlich, somit wohl schlechter Werterhalt.
Blancpain Flyback Split Second Chronograph mit den selben Nachteilen wie die Daytona und sicher schlechterem Werterhalt.
Vor wenigen Tagen liefen dann die Fäden zusammen, sprich alle Modelle wären binnen weniger Tage bei einem mit einem Geschäftspartner befreundeten Uhrmacher erhältlich gewesen, die Daytona natürlich nicht zum Listernpreis. Der innere Jubel blieb jedoch aus, Kompromisse machen wohl selten glücklich.
Unter Kaufdruck surfte ich also nochmal und dann fand ich sie: die neue GMT II, die in meinen Augen richtig modern und zeitgemäß aussieht und nicht mit rotem Zeiger und Schriftzug versehen ist, die mir (warum weiß ich selbst nicht) nicht richtig gefallen. Vielleicht bin ich ampelgeschädigt und favorisiere daher grün ;-).
Einige Telefonate, ein kurzes Gefeilsche und leider eine Wartezeit von noch etwa zwei Wochen. Dann hab ich endlich wieder eine Uhr, die ich 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr tragen kann. Ich freue mich schon auf die kleinen Freuden, die ein kleiner Blick nach der Uhrzeit immer wieder mit sich ziehen wird.
Und wisst Ihr was? Ich bin froh, dass meine Entscheidung auf eine Rolex gefallen ist. Eine Rolex Stahl zu tragen ist eine klare Aussage, die gleichzeitig polarisiert. Etwas für Menschen mit Ecken und Kanten, und von beiden habe ich einige ;-)
Danke, dass Ihr zuende gelesen habt!
Schönen abend,
Ludwig
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Baum-Darstellung
-
20.08.2007, 20:02 #40
- Registriert seit
- 12.06.2007
- Beiträge
- 10
RE: Wie war es für euch als ihr eure 1. Rolex gekauft habt?
Ähnliche Themen
-
Wie habt ihr eure erste Rolex finanziert???
Von P.Wayne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 477Letzter Beitrag: 22.12.2015, 11:41 -
Männer. Mit welchem Alter habt Ihr eure erste GOLDUHR gekauft ?
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 198Letzter Beitrag: 16.02.2015, 21:24 -
In welchem alter habt ihr eure erste Lex gekauft Und was kam danach
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.01.2011, 18:32 -
Warum habt Ihr Euch für eine oder mehrere Rolex Uhren entschieden?
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.11.2007, 11:32 -
Habt Ihr Eure Krönchen eigentlich auch zu ganz besonderen Anlässen gekauft?
Von PAM00005 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 07.01.2006, 22:16
Lesezeichen