Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    224
    VW Käfer 4000,00 DM
    Uwe Seeler beim HSV 70000,00 DM Jahresgehalt
    Gurtpflicht..etz.pp
    schöne,alte Zeit
    Grüsse
    Jo

  2. #22
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    die lgendärenUhren der 70iger kamen nichts von Rolex...


    ich verbinde die 70iger uhrenmässig mit der RO und der Nautilus
    Martin

    Everything!

  3. #23
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Einspruch, Euer Ehren! Das dritte Jahrzehnt der Weiterentwicklung der Day-Date beginnt 1976... War halt nicht so spektakulär wie die Neuheiten der Zeit. BTW: Für mich der Hammer bis heute: Die Ur-Inge von Gerald Genta, glaube Ref. 1832.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  4. #24
    Submariner
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    322
    Aber das Bild ist doch spiegelverkehrt. Sowohl Uhr, als auch Lenkrad auf der falschen Seite.
    Gruß,

    Jochen

  5. #25
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821

    RE: Giganten der 70er >>>>>>

    Tja so eine Zeitreise mit einem Bündel DM-Scheine wäre was...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  6. #26
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Die DM-Scheine von 1960 - 80 waren eh die schönsten jemals!! Kommt nie wieder Allein der Hunderter... Jaja, Zeitreise - das Geld meiner Kindheit und Jugend... seufz...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  7. #27
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von alfrohn
    ... Die Ur-Inge von Gerald Genta, glaube Ref. 1832.

    ja...ein bisschen dick aber nicht schlecht....nur kleine Korrektur: Es ist nicht die Ur-Ingenieur


    Die Ingenieur von IWC gab es vor und nach Genta...er hat "nur" auch mal ein Modell entworfen....
    Martin

    Everything!

  8. #28
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.846
    Blog-Einträge
    47
    Noch geiler: der alte Tausender. Junge, vor dem Lappen hatte ich echt RESPEKT.

    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das braune Ding?
    Nope.

  10. #30
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    wie schrieb die Titanic....


    der braune Riese...seine Kaufkraft macht ihn so ergiebig...


    leider gibt es keinen T€ Schein....
    Martin

    Everything!

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der wäre noch nicht mal 1000DM wert......

  12. #32
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von Mawal
    Original von alfrohn
    ... Die Ur-Inge von Gerald Genta, glaube Ref. 1832.

    ja...ein bisschen dick aber nicht schlecht....nur kleine Korrektur: Es ist nicht die Ur-Ingenieur


    Die Ingenieur von IWC gab es vor und nach Genta...er hat "nur" auch mal ein Modell entworfen....
    Rischdisch. My fault. Meine Handgelenke sind für den Klotz leider auch viiel zu schmal. Aber wenn, dann die, und nicht den neuen Nachbau...! Bei mir wurde es - sozusagen aus anatomischen Gründen und weil's der einzige Chronometer war - die 3521. Meine erste ganz teuere chronometrierte und bis heute bei mir befindliche Schweizer Uhr, de ich nach wie vor sehr liebe.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  13. #33
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von Donluigi
    Noch geiler: der alte Tausender. Junge, vor dem Lappen hatte ich echt RESPEKT.

    Jaaa, das war das echte Geld. "Tatort"-Geld. Der Dom zu Limburg an der Lahn... Persönlich finde ich aber, der Riesenadler auf dem 100er toppt alles - auch dieses geldige Rot des unterschätzten 500ers... *schmacht* *seufz* *nostalg*
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. style der 70er...
    Von meinegmt im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2009, 15:00
  2. Giganten ------>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 13:53
  3. Das Rot der 70er ------------------>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 14:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •