Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 78
  1. #41
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    In WG durchaus ansehnlich

    Gruß

    Matthias
    Gruß

    Matthias

  2. #42
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    280

    Ym II

    Es ist nicht alles super nur weil ROLEX draufsteht.
    Abgesehen von der sicher tollen uhrmachertechnischen Leistung ist sie einfach nur unangenehm aufdringlich. Quasi "Auffallen um jeden Preis" und damit nur auf der schon zitierten Yacht ok - als Modeaccesoir für Superreiche.

    LG
    Peter

  3. #43
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    :muede:
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #44
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.489
    Dieser blau-rote Farbmix hat die Anmutung von einem Golf-Cockpit
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #45
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    DANKE fuer die Bilder!
    Werde sie mir bei Gelegenheit mal anschauen, ist aber definitiv nicht meine Preisliga....

  6. #46
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Die Uhr ist häufig Modeaccessoire, und je nach Standpunkt nur für Superreiche.

    Ist doch eigentlich sinnvoll, wenn Superreiche ganze Fabriken in Betrieb halten und so Arbeitsplätze schaffen! In Genf ist Rolex der grösste private Brötchen- bzw. Arbeitgeber, und in Biel werden viele neue Verdienst- bw. Arbeitsplätze geschaffen.

    Die Uhr kostet etwa 6 mal soviel wie eine Submariner. Da sind die weniger und die Super-Reichen doch noch ziemlich nahe beieinander.

    Und die, die eine Submariner, eine Seadweller, eine Pepsi-GMT und einen Turnographen ihr eigen nennen, (selbstverständlich keine YM I und die dazugehörige Yacht), die sind schon 2/3-superreich. Und da gibt's einige im Forum.

    Wir sprechen hier nicht von einer ICE, sondern von einer Uhr, die sich, kaufen sie nicht häufig Uhren, sonder sparen dafür auf eine einzige, viele Teilnehmer hier leisten können.

    Was klar ist: Die neue YM II hebt deutlich von allen bisherigen Rolex ab. Sie ist eine völlig neue Uhr, und dies zu einem erheblichen Teil auch äusserlich. Die neue GMT II hat sich in einer zweiundfünfzigjährigen Entwicklung aus einer äusserlich ähnlichen Uhr entwickelt. In typischen Rolex-Schritten.

    Hier ist der Entwicklungsschritt atypisch gross, und der Preissprung ebenfalls, mindestens für die, die als Sammler von jedem Typen Rolexuhr eine haben möchten. Wer sich bisher in gewissen Zeitintervallen eine Sammelrolex in Stahl gekauft hat, muss sich jetzt plötzlich ein neues mehrfach so langes Intervall setzen oder gar auf die Uhr verzichten. Dafür wird im überwiegenden Kundensegment der Nicht-Sammler eine Erweiterung vorgenommen, tatsächlich mit dem Ziel, reichere Kundschaft anzusprechen. Das finde ich eine sehr gute Idee, zumal die bisherige Kundschaft dadurch in keiner Weise vernachlässigt wird.

    Was man aber zwischen den Zeilen gelegentlich lesen kann, ist purer Neid. Man kann oder will sich die Uhr nicht oder noch nicht leisten, und schon ist sie nur für superreiche Yacht-Meister bestimmt.

    Die Yactmaster in der bisherigen Ausführung war übrigens nie eine bei Sammlern allgemein beliebte Uhr. Der Zuschlag für die reine Mode, mit gleichem Werk, war recht hoch. Welche Metalle auch immer man kaufte.

    Mir gefallen Rolex, auch wenn ich keine Yacht mein eigen nenne, nicht tiefer als 1 m tauche, kaum die Zeitzone wechsle usw. Die Uhren sind genial, auch wenn die Funktionen mit "Zusatznutzen" für mich irrelevant sind. Die Nutzen sind immerhin noch viel Näher am Bedarf als die einer Funktion eines ewigen Kalenders, bei der man alle vier Jahre nicht übersieht, dass Schaltjahr herrscht. Und da ist man den eigentlichen Sammleruhren schon viel näher. Kosten tun sie auch mehr. Und keiner reisst sich das Maul auf bezüglich Superreicher. Und auch hier gibt es geniale Mechanismen und Taucher-Versionen bis 300 m unter Wasser, um damit das Schaltjahr nicht zu verpassen. Ulysse Nardin für Mittelreiche.

  7. #47
    Oyster
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Rösrath
    Beiträge
    37
    Original von GG2801
    Original von Charles.
    - ich habe beide in meine Sammlung integriert.
    Es wäre mir ein Fest, Deine Sammlung mal "live" erleben zu dürfen...
    Au ja, lad doch mal zum Kaffee ein.......

    Jedem sein Geschmack. Ich denke, die Uhren sprechen halt eine andere Zielgruppe an, z.B. den russischen Markt.

    Wolfgang
    .....jünne künne, dat künne mer jood!

  8. #48
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.850
    Habt Ihr das Preisschild bei der GG gesehen? Da steht blanc drauf! Gemeint ist damit wohl das Blatt....und wenn sie blanc draufschreiben, könnte ich mir vorstellen, daß es bald mal auch noir geben könnte...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  9. #49
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von steboe
    ...und wenn sie blanc draufschreiben, könnte ich mir vorstellen, daß es bald mal auch noir geben könnte...
    Genau das habe ich auch gedacht.
    Es kann ja noch blau und anders kommen.
    Auf den Packungen beider YM II steht White Index W.
    ... da könnte ja nocht etwas dahinter stecken.

  10. #50
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    boa Hammer !!! vielen Dank Percy für die Bilder !!

    die GG wäre meine
    ich stelle mir gerade vor ,ich betrete ,nach einem schönen Mittagessen am Gardasee mein Riva Aquarama, schaue auf meine YM2 und .............und schon ist der Traum zu ende
    Ne wirklich ,ich find die Uhr echt geil !!
    und siehe da , die Uhr ist ,trotz ihrer größe stimmig mit dem Band ,nicht so wie die neue GMT mit ihren viel zu breiten Hörnern ,-

    gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  11. #51
    Milgauss
    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    203
    Leider passen die DICKEN Uhren nicht zu meinem schmächtigen Handgelenk, daher bevorzuge ich
    eher die Modellreihen Date/Datejust. Optisch allerdings finde ich beide - die Weißgoldene sowie die Gelbe - sehr ansprechend!

    Gruß,


    Steffen

  12. #52
    nici356
    Gast
    Original von intimeout
    Original von buchfuchs1
    Ich finde sie immer noch geil.

    Aber das Boot dazu fehlt mir.
    Nach DER Uhr reichts bei mir gerade noch für'n Schlauchboot am nächsten Baggersee (Vielleicht).

    ABER:

    DIE UHREN SIND G..L
    Ist immer wieder total erfrischend das es hier auch noch "Normalsterbliche" gibt die trotzdem ihre Passion leben... :twisted:

  13. #53
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Original von Der Goldmann
    und siehe da , die Uhr ist ,trotz ihrer größe stimmig mit dem Band ,nicht so wie die neue GMT mit ihren viel zu breiten Hörnern
    DA sprichst Du was an. Das hat mich auch verwundert, aber genau so ist es.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #54
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Naja, das Band ist ja auch breiter
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #55
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Hab sie bisher nur auf Bildern gesehen und finde sie nach wie vor nicht schön.
    Vielleicht ändert sich das ja, wenn ich ihr mal live begegnen sollte...
    Gruß, Alex


  16. #56
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Also ich hatte die auch am Arm und ich finde die weder aufdringlicher oder auffälliger als eine normale YM. Die 43mm oder 44? fallen gar nicht so gravierend auf. Muss man wirklich live gesehen und getragen haben, dann wirkt das Teil komplett anders.
    Ich finde die nicht so übel
    lg Michael


  17. #57
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Eigentlich sieht die Uhr aus wie ... eine modernisierte Daytona.

  18. #58
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    485
    habe sie noch nie live gesehen oder angehabt- aber die WG hat schon was...
    schön groß... aber zu teuer, da hole ich mir lieber mehrere andere Modelle.

    im großen und ganzen: Nicht schlecht
    Viele Grüße, Markus

    PS: Ich zahl nur Liste

  19. #59
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Coole Brätling - aber die Zeiger sind nicht so gut gestetzt wie bei Brätling üblich!

    Ich fand sie Schei.. und ich find sie immer noch Schei..

    Diese Bling-Blings sind der Untergang der Marke Rolex - sorry

    Gruß

    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  20. #60
    Yacht-Master Avatar von Redsub
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.742
    Ist schon ziemlich modisch!
    Hoffe es bleibt nur bei der so.


    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Rolex Yacht-Master - Yacht-Master II
    Von Hannes im Forum Rolex Galerie
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 18:24
  2. Yacht Master II
    Von dmuenze im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 05.12.2007, 20:31
  3. Yacht Master ?!?
    Von Rolmaniac im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.04.2007, 20:35
  4. Yacht Master
    Von samarai im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.10.2004, 20:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •