Seite 45 von 47 ErsteErste ... 25354344454647 LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 900 von 929

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.658
    Hat jemand hier eine Empfehlung für einen Onlineshop für richtige gute Lakeballs / gebrauchte GolfBälle?
    There is no Exit, Sir.

  2. #2
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.627
    Blog-Einträge
    2
    Ich kaufe seit Jahren bei:

    https://www.njgolf.de/

    Die "pearl" Qualitäten und die "aaaa" Sachen sind praktisch Neuware.

    Wird aus Schweden geliefert und ist nach 2-3 Tagen bei Dir. Top-Laden! Sehr gute Erfahrung!


    Ich suche keine Bälle mehr im Unterholz-Brennnessel-Rough ...
    Servus
    Georg

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Blacksteel
    Registriert seit
    11.12.2017
    Beiträge
    1.806
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Ich kaufe seit Jahren bei:

    https://www.njgolf.de/

    Die "pearl" Qualitäten und die "aaaa" Sachen sind praktisch Neuware.

    Wird aus Schweden geliefert und ist nach 2-3 Tagen bei Dir. Top-Laden! Sehr gute Erfahrung!


    Ich suche keine Bälle mehr im Unterholz-Brennnessel-Rough ...

    Bei den meisten Anbietern sind die Bälle aber mittlerweile so teuer, dass man auch neue von diversen Händlern für den gleichen Preis bekommt

    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Hat jemand hier eine Empfehlung für einen Onlineshop für richtige gute Lakeballs / gebrauchte GolfBälle?
    Warum keine neuen? Es gibt immer wieder topp Angebote für diverse Marken, das ist je nach Spielstärke auch immer einen Gedanken wert.
    ----------------------------------------
    Gruß Dirk
    ----------------------------------------

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.658
    Super.
    Genau das ist die Idee.
    Bälle als Verbrauchsmaterial verwenden.
    There is no Exit, Sir.

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.658
    In der Tat sind die Lakeballs deutlich teurer in den letzten Jahren geworden, aber so 40 cent für gute bis sehr gute Bälle fand ich immer noch ok. Würde aber auch etwas mehr zahlen, wenn sie deutlich besser oder nahe an neu wären. Die billigsten neuen Bälle waren immer so das 24erPack Wilson ultra. Die lagen dann so bei 90cent pro Ball.
    Aber gute Tips für günstige neue Bälle sind gerne genommen.
    There is no Exit, Sir.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Blacksteel
    Registriert seit
    11.12.2017
    Beiträge
    1.806
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Aber gute Tips für günstige neue Bälle sind gerne genommen.
    https://www.golfbrothers.de/wilson-u...olfballe-24-st
    Nur als Beispiel.
    Ich spiele nun seit Jahren Vice Bälle, muss allerdings dazu sagen, dass ich die Bälle eher "kaputt" spiele als viele zu verlieren.
    Dennoch finde ich das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Mit der letzten Aktion 5+1 bezahlt man für den Vice Drive für 1,11 € , beim Tour liegt man bei 1,60 € und mein Pro Plus kostet 2,36 €
    Dafür spiele ich keine gebrauchten Bälle und insbesondere keine Lakeballs.
    ----------------------------------------
    Gruß Dirk
    ----------------------------------------

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.526
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Blacksteel Beitrag anzeigen
    Ich spiele nun seit Jahren Vice Bälle, muss allerdings dazu sagen, dass ich die Bälle eher "kaputt" spiele als viele zu verlieren.
    Dennoch finde ich das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Mit der letzten Aktion 5+1 bezahlt man für den Vice Drive für 1,11 € , beim Tour liegt man bei 1,60 € und mein Pro Plus kostet 2,36 €
    Dafür spiele ich keine gebrauchten Bälle und insbesondere keine Lakeballs.
    Same here
    GRÜSSE TOM

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.284
    Geht mit der UV-Lampe abends über den Golfplatz
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Riot
    Registriert seit
    02.02.2014
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.065
    Oder besser Golf spielen und weniger verlieren

    Edit: Spiele aktuell gerne Vice pro plus, der Einstiegsball ist aber auch okay und bei Abnahme von 5 Duzend auch sehr gut vom Preis
    https://www.vicegolf.de/golf-balls/v...lf-drive-white
    Geändert von Riot (19.09.2024 um 12:17 Uhr)
    Beste Grüße, Raphael

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.658
    Zitat Zitat von Riot Beitrag anzeigen
    Oder besser Golf spielen und weniger verlieren

    Edit: Spiele aktuell gerne Vice pro plus, der Einstiegsball ist aber auch okay und bei Abnahme von 5 Duzend auch sehr gut vom Preis
    https://www.vicegolf.de/golf-balls/v...lf-drive-white
    Wer sagt denn, dass die Bälle für mich sind.
    Geändert von Sailking99 (19.09.2024 um 12:31 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Blacksteel
    Registriert seit
    11.12.2017
    Beiträge
    1.806
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Wer sagt denn, dass die Bälle für mich sind.
    Egal für wen die sind, es gibt ja genug Möglichkeiten für jede Spielstärke
    ----------------------------------------
    Gruß Dirk
    ----------------------------------------

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Value
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    schönsten Bundesland der Welt
    Beiträge
    1.027
    Mal ne Frage in die Runde, aktuell spiele ich weder mit Laser noch mit einer Golfwatch, dieses Jahr möchte ich aber mit etwas Unterstützung meine Runden drehen. Nun die Frage, mit was spielt Ihr . . . . . und warum bzw. was ist Eure Erfahrung.

    Die Tage war ich im Garminshop und hatte mir das aktuelle Modell S 70 https://www.garmin.com/de-DE/p/847706 mal erklären lassen, macht einen guten Eindruck, aber für etwas über 600€ befürchte ich zukünftigen Elektroschrott zu kaufen. Was meint Ihr
    Lg Stefan

  13. #13
    Milgauss Avatar von jakko
    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    264
    Also ich persönlich würde eher nen vernünftigen Laser kaufen.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Blacksteel
    Registriert seit
    11.12.2017
    Beiträge
    1.806
    Garmin Approach G80 + Bushnell Laser bei mir

    Je nachdem wo ich bin, brauche ich den Laser nur sporadisch
    Geändert von Blacksteel (02.01.2025 um 20:20 Uhr)
    ----------------------------------------
    Gruß Dirk
    ----------------------------------------

  15. #15
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.875
    Beides probiert, nehme nur mehr den Laser.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  16. #16
    Milgauss Avatar von seth
    Registriert seit
    21.07.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    206
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Beides probiert, nehme nur mehr den Laser.
    Jupp, hier auch. Uhr ist mir zu fummelig...
    Gruss M.

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    06.01.2018
    Beiträge
    433
    Ich habe seit Jahren den Garmin G6, immer noch sehr zufrieden damit.

    Seit letzter Saison habe ich auf der Apple Watch auch noch die App Bebrassie, diese aber hauptsächlich zur Auswertung des Spiels.

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    163
    Hab die Garmin S12 und einen Laser. Somit flexibel abhängig von Platz und Situation. Die S70 wäre mir zu teuer und dann hast du „nur“ einen Entfernungsmesser. Mein Freund, spielt schon viele Jahre, schwört auf Laser und hat gar keine Uhr.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.626
    Zitat Zitat von Hellfire Beitrag anzeigen
    Hab die Garmin S12 und einen Laser. Somit flexibel abhängig von Platz und Situation. Die S70 wäre mir zu teuer und dann hast du „nur“ einen Entfernungsmesser. Mein Freund, spielt schon viele Jahre, schwört auf Laser und hat gar keine Uhr.
    Ich habe auch die S12 für knapp 150€ und diese reicht für meine Spielstaerke völlig. Ein paar Meter hin oder her machen für mich keinen Unterschied und die Uhr ist wirklich einfach in der Bedienung.
    Beste Grüße

    Michael

  20. #20
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.627
    Blog-Einträge
    2
    Noch eine Empfehlung für Garmin S12.

    Hab auch die Garmin S12. Einfachste Bedienung. Die hat alles was man braucht und ich nutze nur die Entfernung zum Grün und ab und zu die Schlagweitenmessung. Die Anzeige auf "große Schrift" stellen und gut ist es! Da kannst du immer und überall streßfrei und ohne Rumgedrücke die Entfernung zur Grünmitte in realtime ablesen. Das reicht mir.


    btw: Ich finde das Lasermessen und Rumgewusel mit Golf Apps am Platz viel zu nervig und zum Teil lextrem übertrieben. Wir sind nicht auf der Tour und die benötigte Präzision auf dem Fairway liegt bei uns Amateuren mehr bei 10-20 Metern ... bestenfalls ...
    Servus
    Georg

Ähnliche Themen

  1. "Der" Golf Equipment-Thread!!!
    Von Royal-Flush im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 10:21
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  3. golf
    Von tommsen im Forum Off Topic
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 18:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •