Ich hatte EXII von einigen Monaten zu einer kompletten Revi bei Rolex in Köln. Hatte die Uhr damals selbt hingebracht und auch wieder abgeholt. Einige Zeit später bemerkte ich beim Zudrehen der Krone, daß sich das Gewinde immer verhakt, also die Krone/Welle irgenwie schief ist. Also auf zum Konzi. Der Uhrmacher dort sagte mir er könne und werde selbst da nichts richten, da die Uhr in Köln zur Reparatur war, muß sie dorthin geschickt werden. OK.
Die Reparatur dauerte 4 Wochen und das Problem ist behoben.Auch OK.
Jetzt meine Frage: Warum muß ich das Porto zahlen? (30EUR)
Ich hab nicht mal von Rolex eine aussagekräftige Garantieinformation bekommen auf der stehen sollte, was alles durchgeführt wurde. Ich habe auf ausdrückliches Verlagen den Lieferschein von Rolex bekommen. Auf dem steht lediglich der Satz: Die o.g.Uhr wurde im Rahmen der Reparatur-Gewährleistung überprüft und reguliert (gratis).
Das freut mich ja, aber das habe ich nicht reklamiert.
Wenn ich mir einen Toaster kaufe und den im Garantiefall zum "Konzi" zurücktrage muß ich ja auch nicht das Porto zahlen!! Oder lieg ich da falsch??