Wenn man das mit der neuen GMT II vergleicht!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
12.08.2007, 21:56 #1
How to ... Wie benutze ich die Lünette der alten Rolex-Modelle richtig!
Aus einem ca. 5x5 cm großen Beipackzettel:
-
12.08.2007, 22:00 #2
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
12.08.2007, 22:15 #3
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 335
-
12.08.2007, 22:18 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: How to ... Wie benutze ich die Lünette der alten Rolex-Modelle richtig!
War bestimmt für die USA, der Zettel
-
12.08.2007, 22:21 #5
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 335
-
12.08.2007, 22:42 #6
RE: How to ... Wie benutze ich die Lünette der alten Rolex-Modelle richtig!
Original von Aulus Agerius
Original von Mostwanted
War bestimmt für die USA, der ZettelGrüsse
der Sudi
-
12.08.2007, 22:48 #7ehemaliges mitgliedGast
Das Modell President hat doch gar keine drehbare Lunette
( Wir sollten es ihm allmaehlich sagen)
-
12.08.2007, 23:23 #8
-
12.08.2007, 23:27 #9
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 335
RE: How to ... Wie benutze ich die Lünette der alten Rolex-Modelle richtig!
Original von ducsudi
Original von Aulus Agerius
Original von Mostwanted
War bestimmt für die USA, der Zettel
-
12.08.2007, 23:39 #10ehemaliges mitgliedGast
:muede:
-
12.08.2007, 23:48 #11
-
13.08.2007, 05:41 #12
RE: How to ... Wie benutze ich die Lünette der alten Rolex-Modelle richtig!
Hay Elmi,
mensch, endlich hast du das hier gepostet, ich hab mich schon immer gefragt: wie geht das
Im ernst, fantastisches "Dokument"Beste Grüße Ralph
-
13.08.2007, 07:00 #13
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: How to ... Wie benutze ich die Lünette der alten Rolex-Modelle richtig!
Was es nicht alles gibt/gab...
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
13.08.2007, 07:23 #14
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Das ist ja fast wie so ein alter Ü-Ei Beipackzettel...
Klasse, das sowas noch existiert!Viele Grüße, Michael
-
13.08.2007, 12:53 #15
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
cool! lol
Gruß aus Köln,
Martin
-
13.08.2007, 17:57 #16
'ne Krone sieht von der Seite aber anders aus
- ich wollt's der Vollständigkeit halber nur mal angemerkt haben.
MAC
-
13.08.2007, 20:38 #17ehemaliges mitgliedGast
Von wann issn das Teil Elmar, bzw. fuer welche Ref.# ist das gedacht.
1675 u. 16750 wohl auf jeden fall, und sonst ?
-
13.08.2007, 21:04 #18
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.931
Themenstarter
Steht oben rechts, also alle alten Lünettenversionen. 5512, 5513, 1675, 1665, ...
Von wann? Gute Frage.
-
13.08.2007, 21:10 #19Original von Hadoque
Von wann issn das Teil Elmar, bzw. fuer welche Ref.# ist das gedacht.
1675 u. 16750 wohl auf jeden fall, und sonst ?
Ähnliche Themen
-
Sitzt meine Lünette Richtig an der 16520?????
Von Funkmaster im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.10.2011, 15:31 -
SD16600 Lünette rastet an manchen Stellen nicht mehr richtig - Rastfeder austauschen?
Von aida_lover im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.10.2010, 11:00 -
Revision einer alten Rolex bei Rolex Köln?
Von max1011 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.09.2006, 14:12 -
Es geht nichts über die alten Senator-Modelle!!!
Von stephanium im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 31Letzter Beitrag: 01.09.2006, 20:03
Lesezeichen