Die SD ist ne gute Wahl!War auch meine erste Krone!
Die Indizes der SD und der Sub sollten gleich groß sein, wobei das Blatt der Sub etwas größer ist als das der SD.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Ziffernblatt Seadweller
-
12.08.2007, 09:22 #1
Ziffernblatt Seadweller
Morgen Leute,
da ich mir zu weihnachten eine seadweller gönnen werde, habe ich mir sie beim konzi nochmal angschaut und etwas über den preis geredet.
der verkäufer meinte, die seadweller hätte grössere indizes als die submariner, was ich nicht nachvollziehen kann.
ist das Ziffernblatt der Sd also mit der Submariner identisch (abgesehen von der schrift)?
ich denke hier an den durchmesser und die indizes.
die neue gmt habe ich mir auch angeschaut, als alternative. aber die lünette hat mich jetzt nicht sooo vom hocker gerissen.
schönen sonntag,
bernieGruss
Bernie
-
12.08.2007, 09:26 #2
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Viele Grüße, Michael
-
12.08.2007, 09:30 #3Original von H.Solo
Die Indizes der SD und der Sub sollten gleich groß sein, wobei das Blatt der Sub etwas größer ist als das der SD.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.08.2007, 09:40 #4
wie gut sich die verkäufer auskennen.
der meinte das blatt ist genausogross wie bei der sub.
wirke nur kleiner wegen der lünette...
tz.Gruss
Bernie
Ähnliche Themen
-
Ziffernblatt TOG
Von gefco07 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.03.2008, 09:35
Lesezeichen