Hallo,
beim Werk handelt es sich um ein Eta 2892 mit Chronographmodul
heißt glaub ich 2894. Also kein Manufakturwerk von Chopard.
Optisch und verarbeitungsmäßig sind die Uhren gut, aber der Preis
dafür ist viel zu hoch ich glaub so je nach Model 3500-4500 Euro.
Für dieses Geld bekomme ich auch schon eine Uhr mit Manufakturwerk
von anderen Herstellern(z.B Zenith,Union,usw.) und nicht bloß ein schönes Zifferblatt und Gummiarmband.Wie gesagt optisch ist die Chopard-MM sehr gelungen.
Achso nochwas ich wollt mir mal für eine Chopard eine Faltschließe
kaufen die sollte mit 460,-Euro zu Buche schlagen, wohlgemerkt Edelstahl! Bei Chronoswiss gabs das gleiche Model halt nur mit anderem
Markenbuchstaben für 160,-Euro.Das fand ich schon etwas unverschämt, das wars dann auch bei mir mit Chopard.
Bei Rolex hätt ich für das Geld ja fast ein ganzes Armband bekommen.
Gruß falcone
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Chopard Mille Miglia
Baum-Darstellung
-
07.10.2004, 12:37 #2
- Registriert seit
- 16.03.2004
- Beiträge
- 104
RE: Chopard Mille Miglia
Ähnliche Themen
-
Chopard Mille Miglia - ist die zu teuer?
Von Flo74 im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.04.2010, 16:27 -
Chopard Mille Miglia GMT Chrono
Von Edmundo im Forum Andere MarkenAntworten: 17Letzter Beitrag: 10.02.2009, 00:34 -
Chopard Mille Miglia GMT
Von Elferle im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 05.01.2009, 18:18 -
Chopard Mille Miglia - Übersicht der Editionen?
Von Flo74 im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.02.2008, 12:43
Lesezeichen