Mir auch, bin Sammler und stehe zu meinem altem ZeugsOriginal von buchfuchs1
Ich bin bei drei, davon zwei Kronen, und momentan halte ich den Ball flach, um mal auszuloten, was ich wirklich will.
Bei den Wechselgeschwindigkeiten, die andere Member hier vorlegen, würde mir schwindelig werden.Was ich genau weiss, ist, dass ich mich von den Uhren, die ich momentan mein Eigen nenne definitiv nicht trennen werde, aber verschiedene Konzibesuche der letzten Monate haben mir gezeigt, dass es momentan kaum einen echten Lustkauf gibt. Keine, die mich sabbern lässt.
Also lass ich es zur Zeit und warte.
Gruss
Wum
Ergebnis 41 bis 55 von 55
-
09.08.2007, 20:01 #41Submariner
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 335
Ich finde das eine wirklich gute Strategie Dirk! Ich meinerseits habe mir in den vergangenen Jahren, dem Trend folgend, ab und an zu schnell eine Krone gegönnt. Gekauft ist schnell mal...und du kannst ja schliesslich auch in was "Pelziges" investieren (was ich bisher von Dir weiss)Original von buchfuchs1
Ich bin bei drei, davon zwei Kronen, und momentan halte ich den Ball flach, um mal auszuloten, was ich wirklich will.
-
09.08.2007, 22:02 #42TGT - Trinken gegen Terror
-
09.08.2007, 22:22 #43bei mir waren es Motorräder und Autos - den REST kann ich voll unterstreichen !!!Original von LARGO
ich denke es ist wie es ist, besitz ist viel freude und oft auch viel arbeit.
ich hatte früher mehrere Autos und bin dann vor 10 Jahren auf uhren gekommen. Die Autos sind nun alle weg, und die waren richtig stressig mit reparaturen, versicherung, steuer, erstatzteilversorgung, pflege...
ich muss sagen uhren(ROLEX) sind leicht zu besitzen, kaum reparaturen, kaum risiko, wertverlust? im gegenteil
, und es macht mir viel mehr spass.
Sieh es postiv, besitz könnte also wesentlich mehr stress machen...
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
10.08.2007, 09:26 #44ehemaliges mitgliedGast
Also bei mir war es so. Ich war im Januar 07 im Urlaub und habe mich dort in eine Rolex verliebt.
Es sollte eigentlich nur EINE werden, aber irgendwie ist es dabei nicht geblieben......
Nun sind es drei.
EXI war die erste, dann kam ne GMT Pepsi und vor ein paar Wochen eine SubDate. Nun bin ich eigentlich sehr zufrieden mit diesen Uhren. Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre eine DD in GG.
Aber das hat Zeit.
Ich trage die GMT und die Sub fast im täglichen Wechsel. Die Ex nur für besondere Anlässe (weiss auch nicht warum).
Ich freue mich einfach jeden Tag, wenn ich auf eine so schöne Uhr schauen darf......
Gruß Heiko
-
10.08.2007, 09:31 #45Milgauss
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 271
Bei mir ist es so, dass bisher einzige, die SubD, mit Sicherheit nicht niemals verkauft wird.
Die nächste ist allerdings in Planung, wobei ich wirklich nicht entscheiden kann, was es denn wirklich werden soll (16710, 116710 oder vielleicht 16610LV).
Mittelfristiges Ziel sind drei Uhren, wobei eine, vielleicht eine D, dann wirklich nur für besondere Anlässe sein wird.
Aber wie bei vielen anderen Sachen heisst es auch hier: die Zeit wird es zeigen
Grüße
Karsten
-
10.08.2007, 09:53 #46
es ist definitiv eine art von sucht und je mehr man sich damit beschäftigt, desto größer der wunsch nach neuem
ich hatte diesselben gefühle wie Du, obwohl ich nur höchstens 6 uhren hatte
sehr geholfen hat: alle non rolex weg, auf rolex ,am besten noch sporties) konzentrieren. die machen soviel spass und freude und dem sammeltrieb ist zumindes im vintage bereich (zumindest bei mir) eine gewisse finanzielle grenze gesetzt, so dass hier irgendwann vielleicht der drang nach neuem nachlassen könnte (glaub ich selbst nicht dran
)
die zahl finde ich egal, solange es möglich ist, jede ab und zu zu tragen.
zu den neidern: die leute, die mich kennen, wissen, dass ich nie einen fake tragen würde, und alle anderen interessieren mich nicht.
es gibt schreckliche versuchungen und es erfordert kraft, kraft und mut, ihnen nachzugeben (oscar wilde)viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
10.08.2007, 10:16 #47
ja kann ich gut nachvollziehen......
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
10.08.2007, 12:23 #48Ganz einfach....weil es die erste warOriginal von Nubinupp
Die Ex nur für besondere Anlässe (weiss auch nicht warum).
Gruß Heiko
Grüße,
Christian
-
10.08.2007, 14:03 #49falkenlustGast
Die Uhr dem Anlass nach umzuschnallen ist noch nie mein Ding gewesen, ich mag nur Eierlegende Wollmilchsäue die alles mitmachen. Alles andere wäre zuviel Hick-Hack nach meinem Geschmack....Mich bei irgendwas beschränken zu müssen erschliesst sich mir nicht und die Uhr fungiert auch nur sehr bedingt als Schmuckstück.....
-
10.08.2007, 14:32 #50Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 387
ich bin 21 :o
-
10.08.2007, 17:08 #51Date
- Registriert seit
- 03.07.2005
- Beiträge
- 59
RE: Mit nur einer einzigen Uhr......
Original von falkenlust
....war ich früher glücklicher als ich es heutzutage mit meiner kleinen Sammlung bin. Die Qual der Wahl, die Sorge um ungebetene Gäste, die Angst von anderen als spinnerter Prahlhans gesehen zu werden etc. pp - es gibt einige Gründe warum ich momentan wieder bös' am hadern mit mir selbst bin. Anziehen kann ich ja immer nur eine. Und für den Moment ist es die 116710, kein Ende in Sicht. Ich lege was anderes um und wieder ab. Hat jemand intelligente Lösungsvorschläge? Ich mag sie alle und möchte eigentlich keine missen, der Kühlschrank ist voll. Und ich schaue dennoch nach anderen. Was für ein Wahnsinn. Aber ich habe keinen richtigen Bock mehr auf diesen Uhrenstress....
Kennt jemand diese Gefühle von euch?" Wenn Du ein großes Haus hast und einen Wagen mit vier Pferden, dann beginnen Deine Sorgen !" (Altchinesische Weisheit)
LG, ALEXANDER
-
10.08.2007, 18:06 #52Air-King
- Registriert seit
- 06.08.2007
- Beiträge
- 11
Ich dachte ich wäre der einzige "Verrückte" in meinem Alter (23) der sich nach ner Omega Speedmaster ne SUB gekauft hat. Auch ich, mit meinen nur zwei Uhren, werde schief von Leuten angeguckt die meinen ne Fossil wäre schon zu teuerOriginal von Thorben
ich bin 21 :o
. Aber die Entscheidung des Kaufes im Mai habe ich noch nicht bereut. Im Gegenteil. Hab seitdem jeden Tag in dem Forum gelesen, aber ein richtiges verlangen hat sich noch nicht eingestellt. Kommt warscheinlich auch daher, dass ich selbst bei 2 Uhren schon nichtmehr weiß wann ich die Omega anziehen soll.
Ne Last is das für mich nichtOriginal von benjik
Mir fiel irgendwie eine Last von den Schultern, als ich mich von der Daytona getrennt habe da ich pausenlos von Freunden und bekannten angesprochen wurde und ich hatte einfach keinen bock mehr mich zu rechtfertigen ob die Uhr echt ist oder wie ich mir das leiste.LG Jan
14060M
-
10.08.2007, 20:18 #53Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 387
Am besten ist der spruch " oh dafür hättest du dir auch ein auto kaufen können".
Da denke ich mir immer , oh oh wenn sie erst mein auto sehen
-
10.08.2007, 22:14 #54
Hallo zusammen!
Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal einige Uhren- da aber auch für mich (zuviel) Besitz belastend ist, habe ich mich damals von allen Uhren- ausser den Erbstücken getrennt.
Nun hab ich mittlerweile wieder Spass an schönen Uhren- werde es aber im sehr übersichtlichen Rahmen halten. Habe vor einiger Zeit eine Datejust von einem sehr netten Member gekauft- diese wird wohl bleiben, ansonsten werde ich die ein oder andere Uhr tauschen (ver-)kaufen...
Es macht mich auch nicht glücklich, seltene Uhren zu sammeln- was nicht getragen wird, kommt weg.
Es gibt mir kein Glücksgefühl, sie im Tresor und Banksafe zu lagern, da ich so nichts von ihr habe- Besitz macht mich weniger glücklich, als das Gefühl "die hatte ich auch mal".
Im Anhang steht hier bei einem Member:
"Ein Wunsch kann durch nichts mehr verlieren, als dadurch dass er in Erfüllung geht!"
- leider trifft dies nur allzuoft bei meiner "Traumuhr" zu.
Sobald ich sie habe, verliert sie- und am Arm des Bekannten sieht sie viel besser aus...
Deswegen habe ich einen ziemlich hohen Verschleiss- doch früher waren es Autos, aber die
waren schwerer zu lagern und zu versenden. Bin jetzt dreissig und hatte schon über 70 Autos
und noch mehr Zweiräder.LG Deni
-
10.08.2007, 22:24 #55Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
Geht die "Alte" dann dafür?Original von Donluigi
Geht mir haargenau so. Rückblickend kann ich sagen, daß ich am meisten Spaß an meinen Uhren habe, seit ich nur noch eine Rolex habe. Dennoch: zum Jahresende kommt was schönes neues - mal sehen, wie lang sie bleiben wird.Gruß Costa
-- Rechtsträger
--
Ähnliche Themen
-
fährt hier einer mit einer youngtimer kfz-versicherung?
Von maut im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.06.2010, 20:43 -
Wer hat ein Bild vom Ziffernblatt und einer Lünette einer Sub no Date
Von Skip*17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.04.2008, 20:22 -
Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36 -
Sind die Zahlen auf einer GMT Lüni. größer, als die auf einer Submariner?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.08.2006, 22:12 -
Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31



Zitieren
Lesezeichen