Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937

    5512 / 5513 / 1665

    Hallo!

    Da in einem anderen Thread eine Preisdiskussion entbrannt ist:

    Was ist ein realistischer Preis für eine 5512 oder 5513 oder 1665 incl. Papieren?

    Keine Preise von Shops, sondern sagen wir mal "normale" Privatverkaufpreise.

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Danke Elmar, schönes Thema
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Themenstarter
    Gern geschehen

  4. #4
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089

    Re: 5512 / 5513 / 1665

    yes, very interesting. auch weil ich meine 5513 verkaufen möchte und noch am überlegen bin für wieviel.
    mit der 5513 habe ich jedenfalls die meiste erfahrung, ich denke man müsste 3 stufen machen, stufe 1 ist nur die uhr, stufe 2 uhr mit papers (evtl. box) und stufe 3 sind komplettpakete mit uhr, box, papers und vor allem: revision bei rolex mit(!) papieren. also nix "durchgesehen" "geprüft" oder solche wischiwaschi-aussagen.

    dann kommt noch die zustandbewertung für die jeweilige stufe dazu. klingt kompliziert, ist aber gar nicht so schwer.

    stufe 1: je nach zustand zwischen 1700 und 2200
    stufe 2: je nach zustand zwischen 2200 und 2700
    stufe 3: je nach zustand zwischen 2700 und >3000

    wenn man vorher weiss, was man will, also welche stufe, tut man sich mit preisvergleichen relativ leicht weil man äpfel und birnen nicht vermischt. der trend geht sicher zu stufe 3, in amerika sind preisaufschläge für box/papers jetzt schon enorm (bis zu 50% vom gesamtpreis, selbst einige male gesehen).
    Pepsi. What else?

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.921
    Blog-Einträge
    11
    Schätze das mal so ein:

    5513: 1800 - 2300
    5512: 2300 - 3200
    1665 (weiß): 3600 - 4600

    wobei der jeweils erste Wert für eine revisionsbedürftige Uhr ohne Box
    & Papers steht, der zweite Wert für guten Zustand mit Papieren und
    evtl. Revision.

    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, speziell bei der 5512er bin ich
    unsicher.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Da stimme ich eher Percy zu.

    Martini:
    Deine Angaben für die 5513 halte ich für etwas zu
    hoch gegriffen. Obwohl: Schön wärs
    Gruß, Hannes


  7. #7
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    Original von Hannes
    Da stimme ich eher Percy zu.

    Martini:
    Deine Angaben für die 5513 halte ich für etwas zu
    hoch gegriffen. Obwohl: Schön wärs
    5513 mit box, papiere und evtl. revision um 2300? wo? die kaufe ich sofort!
    Pepsi. What else?

  8. #8
    Ich auch, wenn ich eine finde

    2700 - 3000 sind meiner Meinung nach aber zu viel
    Gruß, Hannes


  9. #9
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    Re: 5512 / 5513 / 1665

    Original von Gatsby
    bei ebay gibts gar keine - höchstens in den staaten - zustand meist eher schlecht, die 5512 ist verdammt selten!

    preisgefüge: frühe modelle 60er jahre mit normalem mattem blatt, davon gabs die meisten, um die 2800, ganz frühe mit outer-ring im guten zustand mindestens 3500, am begehrtesten und seltensten sind die 5512 ab 1972, mit hacking second, zwischen 3000 und 3500, aber kaum zu finden.

    bei original papieren und box musst du bei allen oben genannten preisen mindestens 500 euro zurechnen. eine 5512 im wirklich guten zustand, incl. band ist eigentlich unter 3000 nicht zu finden!

    )

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509

    Re: 5512 / 5513 / 1665

    Gatsby ist selbst aus dem OFF noch hilfreich.

    Kommt er zurück?

    Grüße,

    Peter

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    Re: 5512 / 5513 / 1665

    Hier ein link zu Preis_konfigurator :

    http://www.lacotedesmontres.com/FR/L...es-No_2452.htm

    Für ein exellent 5513 mit box und Papers gibt's die system =2475 ?
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Re: 5512 / 5513 / 1665

    ewig dasselbe problem: jeder will billig einkaufen, aber selber teuer verkaufen.
    diesen spagat werdet ihr nie schließen.

    reden wir doch mal von "preiswert" - percy liegt da viel zu tief, martin vielleicht zu hoch.

    ich denke da an den anderen thread: händler, überteuert, kühne preise.

    schrieb doch einer von uns: der eine sucht das ..., der andere hat längst eine uhr.

    wenn ihr schon kosten ins kalkül zieht, dürft ihr auch die kosten für´s suchen nicht vergessen - das macht manches günstige ührchen im endeffekt genauso teuer, wie die kurzentschlossen gekaufte, die auf den ersten blick überteuert erscheint.

    eine weiße sd mit komplatten papierkram und revisionen, die nachgewiesen sind (so in etwa wie meine) kostet beim kamal schlappe 6.800 euronen - und irgendjemand wird sie irgendwann um den dreh herum kaufen.
    händler auf deutschen börsen wollen etwa 5.500.-- bis 6.000.-- für so was. bin mir sicher, daß da noch verhandlungsspielraum ist, aber nicht die spanne, die dann zu percy´s als obergrenze genannten 4600.-- führen könnte.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Re: 5512 / 5513 / 1665

    Original von sloth
    Hier ein link zu Preis_konfigurator :

    http://www.lacotedesmontres.com/FR/L...es-No_2452.htm

    Für ein exellent 5513 mit box und Papers gibt's die system =2475 ?

    slothi, hast du sie genommen ? ich denke nur an deine signatur !

  14. #14
    StefanS
    Gast

    Re: 5512 / 5513 / 1665

    Also ich denke das Billiggehabe ist gar nicht der Grund, ich denke eher den Erfolg und das Glücksgefühl, das man hat, wenn man ein Schnäppchen gefunden hat, das zählt und ehrlich gesagt ist doch das Suchen meine höchste Freude, bei mir zumindest.

    Wo ich Dir Recht gebe, dass die vermeintlichen Schnäppchen sich oft als nachträglich zu teuer erweisen, wenn versteckte Mängel auftauchen...siehe meine Erfahrung..der arme hugo :O

    Also ich denke die wirklichen Schnäppchen gibt es heute eh ganz ganz selten und Komissar Zufall spilet eine große Rolle, aber nachdem wir ja heute keine Tiere mehr jagen, jagen wir halt günstigen Rolex hinterher.

    Darum lasse ich aber ab sofort die Finger von Vintage Uhren :O

    Gruß
    Stefan

  15. #15
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    Re: 5512 / 5513 / 1665

    Original von oysterfan
    Original von sloth
    Hier ein link zu Preis_konfigurator :

    http://www.lacotedesmontres.com/FR/L...es-No_2452.htm

    Für ein exellent 5513 mit box und Papers gibt's die system =2475 ?

    slothi, hast du sie genommen ? ich denke nur an deine signatur !
    Nein sylvie, die signatur ist in ordnung !
    Ich warte auf Hannes' 5513'er, das ist mein Plan.
    Er bleibt elder, kann nicht so gut sehen....ein Tag
    kontaktet er mir mit einen Angebot mit 100? nachlass..
    Ich habe doch zeit....Hannes bleibt elder...
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Re: 5512 / 5513 / 1665

    DIESES bild als signatur: voll scharf !!!

    und schreibe mal in zukunft statt "eine 5513 wie hannes" die 5513 vom hannes" )

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509

    Re: 5512 / 5513 / 1665

    Ich kann leider sloth's Bilder immer nicht sehen - ist immer nur ein rotes X da

    Grüße,

    Peter

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Re: 5512 / 5513 / 1665

    Original von oysterfan
    DIESES bild als signatur: voll scharf !!!

    und schreibe mal in zukunft statt "eine 5513 wie hannes" die 5513 vom hannes" )
    slothi: brav, sehr artig ! bloß bitte: Vom nicht Wom - wom verkauft cd und so zeugs !

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    Re: 5512 / 5513 / 1665

    Original von Peter 5513
    Ich kann leider sloth's Bilder immer nicht sehen - ist immer nur ein rotes X da

    Grüße,

    Peter
    Für dich besser hier ?

    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  20. #20
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    Re: 5512 / 5513 / 1665

    Original von oysterfan
    Original von oysterfan
    DIESES bild als signatur: voll scharf !!!

    und schreibe mal in zukunft statt "eine 5513 wie hannes" die 5513 vom hannes" )
    slothi: brav, sehr artig ! bloß bitte: Vom nicht Wom - wom verkauft cd und so zeugs !
    Ich würds wieder ändern,Slothi

    ich hätt ja auch lieber GELD wie Sau als Geld von Sau !!
    Schöne Zeit noch

    Roland

Ähnliche Themen

  1. Sind die Zeigerspiele von 5512/5513 und 1680/1665 gleich?
    Von picasso im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 11:20
  2. Look & Feel 5512/5513 vs. 1665
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 22:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •