ich seh absolut keine Stfte...die Abstände würde ich mal zwischen 0,5 - 1mm angeben..
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
05.08.2007, 11:02 #1
spiel der armbandglieder bei einem neuen band ??
wieviel spiel der einzelnen glieder bei einem neuen subD band ist normal ??
mir ist heute aufgefallen das bei meiner LV ein glied rel. viel spiel hat, wenn man es gegen das licht hält sieht man die drei stifte die die äusseren gliedhälften miteinander verbinden, zwei der stifte halten den mittleren teil, ein stift geht durch das nächste mittelteil hindurch. und eben diese stifte sieht man, okay ... nur wenn man es gegen das licht hält, der spalt ist auch nur sehr schmal (nicht messbar), aber er ist da.
im vergleich zu meiner SD ist das band nocht so dolle ... das SD band ist da deutlich straffer.
ist das normal, bzw. kommt das bei euch auch so vor, oder ist das ein fall für köln ??Grüße Uli
-
05.08.2007, 11:10 #2ehemaliges mitgliedGast
-
05.08.2007, 11:28 #3Original von rolexob
ich seh absolut keine Stfte...die Abstände würde ich mal zwischen 0,5 - 1mm angeben..
ich meine nicht den abstand zw. zwei gliedern, sondern den abstand vom äusseren teil eines gliedes zum mittlerenGrüße Uli
-
05.08.2007, 12:25 #4
RE: spiel der armbandglieder bei einem neuen band ??
Fertigungstoleranz, ist mir auch schon mal aufgefallen!
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
05.08.2007, 17:45 #5ehemaliges mitgliedGastOriginal von ulisch
Original von rolexob
ich seh absolut keine Stfte...die Abstände würde ich mal zwischen 0,5 - 1mm angeben..
ich meine nicht den abstand zw. zwei gliedern, sondern den abstand vom äusseren teil eines gliedes zum mittleren
kannst mal bitte Bilder davon machen...das wäre hilfreich
-
05.08.2007, 19:16 #6
seitlich auf eine holzplatte legen und mit einem holzhammer draufschlagen... dann sollte es wieder passen.
ansonsten.... eine neue uhr sollte eigentlich mehrere jahre lang garkein spiel habenZucht & Ordnung! 180
-
05.08.2007, 19:17 #7
Warum fragst Du das? Hast Du Sorge, dass etwas mit Deiner Uhr nicht stimmen könnte?
Ich glaube, Spiel läßt sich schwer in Worte fassen ...
-
05.08.2007, 20:54 #8Original von elmar2001
Warum fragst Du das? Hast Du Sorge, dass etwas mit Deiner Uhr nicht stimmen könnte?
Ich glaube, Spiel läßt sich schwer in Worte fassen ...
ich vermute das dieses nicht richtig zusammen gepresst ist, und daher meine frage ... kommt sowas "öfters" vor und kann guten gewissens das band nach kölle senden, oder lachen die sich dort kaputt ?
halten tut das bestimmt, ich bin aber eine "poliertuchmuschi" und daher stört es mich ... nur wenn es nichts bringt das ich das band nach köln sende, dann lass ich es.Grüße Uli
-
05.08.2007, 20:56 #9
Wenn es Dich stört würde ich es machen. Bei meinem band ist es nicht.
-
05.08.2007, 21:12 #10
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
wegschicken und gut ist !
-
05.08.2007, 22:44 #11Original von Daytona MOP
wegschicken und gut ist !Grüße Uli
-
07.08.2007, 20:05 #12
so, nach einem telefonat am montag müsste das band bereits bei rolex sein .... bin gespannt ob was gemacht werden kann
... das telefonat mit dem uhrmacher war auf alle fälle wieder mal erste sahne. habe noch bei keinem uhrenhersteller so nette leute an der leitung gehabt
und bis das band wieder da ist trägt meine LV ein natostrap, muss ja irgendwie die uhr auf dem kissen festmachen .... UND, es schaut gar nicht so schlecht aus
Grüße Uli
Ähnliche Themen
-
Grüße von einem "Neuen" :-)
Von Berchwerch im Forum New to R-L-XAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.06.2009, 23:46 -
SD Band-Spiel
Von Union1979 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.06.2008, 12:34 -
Hilfe bei einem Band
Von Bausparer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.06.2005, 07:41 -
Hallo von einem neuen Mitglied!
Von Wiener Würstchen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 16.04.2005, 09:01
Lesezeichen