ist normal
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Lünette
-
06.08.2007, 16:15 #1
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 230
Lünette
Ich hab festgestellt dass die Lünette meiner 14060 sich leichter dreht wie die Lünette der 14060M (die ganz ganz neue mit Chronozerti, und RolexRolex...)...Ist das normal? Oder ist dies eine Verschleisserscheinung die bei einem Lünettenwechsel behoben werden kann?
MfG
-
06.08.2007, 16:21 #2
- Registriert seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 387
-
06.08.2007, 16:52 #3
RE: Lünette
Original von Bullitt
Ich hab festgestellt dass die Lünette meiner 14060 sich leichter dreht wie die Lünette der 14060M (die ganz ganz neue mit Chronozerti, und RolexRolex...)...Ist das normal? Oder ist dies eine Verschleisserscheinung die bei einem Lünettenwechsel behoben werden kann?
Die Lünette der alteren Uhr dreht sich leichter, weil die Rastfeder verschleisst.
Man kann eine neue Rastfeder verbauen, oder die Spitze der Feder winkelig feilen und die Vorspannung der Feder erhöhen.Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:47 -
Lünette - Kann ich die Lünette der LV auf schwarz wechseln?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:51 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21
Lesezeichen