Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Original von Submaniac


    WER von euch hat schon mal ne echte Shelby Cobra, nen echten Countach oder nen echten Ferrari Daytona gesehen und keine Replika? Habt ihr das Teil zweifelsfrei als Echt entlarvt? Da hat niemand Hemmungen mit ner Repli durch die Gegend zu kurven?
    Na, I weis net ...
    Mit einer Replika von Ferrari würd ich nicht rumklotzen.
    Dann schon lieber einen vollausgestatteten 3er, 5er oder E-Benz ...

    Is ja richtig peinlich!!! :O :O :O
    Grüße, David

  2. #22
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    submaniac.
    Das ist doch genau, daß was ich sage, wenn Du ne richtig gute Replika willst, zahlst du mehr EUR 1500,00 und dann ist es nicht mal ne Daytona. Und kein Gold.

    Dann lieber warten und andere Uhren als Original kaufen. So hab ich es gemacht. Bis ich mir meine erste Krone kaufen konnte.
    Und mittlerweile verkaufe ich die Anderen, damit ich sie aus der Sammlung bekomme.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    -Genau!.
    Anzeige:
    Tausche ETA-Sub und Poljot Panerai gegen echte 16610.
    -ggg-

  4. #24
    Na, I weis net ...
    Mit einer Replika von Ferrari würd ich nicht rumklotzen.
    Dann schon lieber einen vollausgestatteten 3er, 5er oder E-Benz ...

    Is ja richtig peinlich!!! :O :O :O[/quote]

    Tja, also fakes zu tragen ist sicher nicht das wahre. Man stelle sich vor, ein fake-träger wird im sommer ins wasser gezerrt und meint, er müsse zuvor noch seine uhr ablegen. Unendlich peinlich.
    Gott sei dank hab ich eine sea dweller und einen 330er BMW - beides im original
    LG
    Max
    Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aber dein BMW is a ned Wasserfest. -g-
    Bei mir is im Gegensatz dazu der Wagen weitgehend wasserdicht. (zumindest bis zur Scheibenunterkante, schon getestet.) -lol-

  6. #26
    Also das ist mir bis dato gott sei dank erspart geblieben. Schaut sicher gut aus, wennst mit dem auto bis zu den scheiben im wasser sitzt und aus dem fenster die linke mit der gefakten rolex rausstreckst
    Normale regengüsse hat der 3er gepackt. Er hab jedoch das privileg, auch in der firma in der garage stehen zu dürfen.
    See ya
    Max
    Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!

  7. #27
    Yacht-Master
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.630
    Einen Fake erkennt man in aller Regel immer an der Aufschrift "Made by Ali Baba".

    Diese findet man am dritten Glied unter der sechs und am unteren Ende der Krone sowie unter dem Minutenzeiger....

    Wer sich also nicht sicher ist, ob es sich bei seiner Uhr um ein Fake handelt, sollte diese Teilchen ausbauen und einfach mal nachschauen...

    Denn nie schläft es sich ruhiger, als mit der Gewissheit eine echte Rolex am Arm zu tragen

    PS: beim Ausbauen der Teilchen seid bitte vorsichtig, vor allem beim Minutenzeiger...aber unsere Mods können da bestimmt weiterhelfen.

    Solltet Ihr die Aufschrift beim ersten Mal nicht finden, so baut die Teilchen wieder ein und versucht es noch einmal, irgendwann klappt es bestimmt!!!

  8. #28
    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Keine Links zu Fakeseiten

    *********************


    Wie kann es eigentlich sein, dass eine Seite wie xxx.com nun schon seit 1999 ganz offen Replicas anbietet. Ich dachte immer, Rolex würde sich vehement gegen die Replica Flut zur Wehr setzen. Wenn ich ein neues Zifferblatt bei Rolex eingesetzt haben möchte, muß ich mein altes (bereits bezahltes) abgeben. Irgendwie komisch, oder?



    Grüße aus Köln
    Michael

  9. #29
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Fakes erkennt man am Preis oder am Träger (bei letzterem kann man allerdings auch schon mal daneben liegen )...
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

Ähnliche Themen

  1. Woran erkenne ich ein originales Bandglied?
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 12:50
  2. Woran erkenne ich ob sie echt ist!?
    Von Keeper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 23:14
  3. Woran erkenne ich eine echte Breitling ?
    Von sunshine0204 im Forum Breitling
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:50
  4. woran erkenne ich ob eine rolex original oder gefälscht ist?
    Von MCCIFOEEE im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 12:18
  5. EILT: Woran erkenne ich eine echte COMEX SD
    Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.09.2004, 00:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •