Nicht unbedingt ein Widerspruch. Die Uhr ist - schon allein Werkes wegen - toll.Original von alfrohn
??? Weiter oben "very nice" - hier "unwürdig"...???
Aber "very nice" ist eben nicht "grandios" oder "must have".
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Das Ende der Fahnenstange
-
05.08.2007, 15:30 #21
Die Lösung der kleinen Sekunde finde ich durch die Optik des Blattes noch sehr gut gelöst ... genauso wie die Rückenansicht ...
Dennoch bin ich eurer Meinung, daß derartige betriebswirtschaftliche Überlegungen einem Luxusprodukt, das "das Ende der Fahnenstange" für sich in Anspruch nimmt, unwürdig sind ...
Ich tröste mich mit einer Überlegung ... früher oder später wird der Größenwahn hoffenlich ein Ende nehmen ... dann hat Patek die passenden Werke ... und ich kann über eine 1116710 nachdenkenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
05.08.2007, 16:32 #22
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Viele Grüße,
Eiko.
-
05.08.2007, 16:56 #23Original von alfrohn
... Weiter oben "very nice" - hier "unwürdig"...???
Von diesem Exemplar mal abgesehen, finde ich es allerdings auch bedenklich, daß sogar Patek P. sich dem Trend zur Riesenzwiebel anschließt. Wo er doch fast schon wieder vorbei ist... Obwohl sich der Metallklotz GMT ja verkauft wie geschnitten Brot. Bisher dachte ich, PPC denkt in noch zeitloseren Kategorien als Rolex, aber: Was soll's?
die Uhr ist immer noch toll...weit mehr als very nice...
das PP größere Uhren baut...why not...diese hier hat maßvolle 36mmm
was allerdings gar nicht...großes Gehäuse, kleine Werke...das verschlechtert die grandiosen Proportionen des Vorgängers...und das ist mehr als unwürdig...es ist der Verrat am eigenen Erbe und Qualitätsanspruch...Martin
Everything!
-
06.08.2007, 10:18 #24
Größe des Werks, Position des Sekundenzeigers... alles egal:
Die Uhr ist wunderschön! Man muss sie einmal in der Hand gehabt haben, um die Faszination zu verstehen.
Glückwunsch! Ich hoffe, Du behälst sie noch lange - vielleicht sogar schon für die nächste Generation?
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
06.08.2007, 20:47 #25Original von Mawal
Original von alfrohn
... Weiter oben "very nice" - hier "unwürdig"...???
Von diesem Exemplar mal abgesehen, finde ich es allerdings auch bedenklich, daß sogar Patek P. sich dem Trend zur Riesenzwiebel anschließt. Wo er doch fast schon wieder vorbei ist... Obwohl sich der Metallklotz GMT ja verkauft wie geschnitten Brot. Bisher dachte ich, PPC denkt in noch zeitloseren Kategorien als Rolex, aber: Was soll's?
die Uhr ist immer noch toll...weit mehr als very nice...
das PP größere Uhren baut...why not...diese hier hat maßvolle 36mmm
was allerdings gar nicht...großes Gehäuse, kleine Werke...das verschlechtert die grandiosen Proportionen des Vorgängers...und das ist mehr als unwürdig...es ist der Verrat am eigenen Erbe und Qualitätsanspruch...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Am Ende
Von watchi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 28.06.2010, 23:55 -
Das Ende des SLR
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 29.12.2008, 10:21 -
Ende der Fahnenstange
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 01.02.2008, 20:52 -
Das Ende......
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 23.09.2005, 09:45
Lesezeichen