Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Rolex rostet?

  1. #21
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    fake

    vielleicht hat dir jemand die original uhr mit einem gefälschten oysterband verkauft? Somit wäre der rost normal?
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

  2. #22
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Hallo auch,

    ich darf hier mal einen Beitrag aus einem anderen Forum zitieren, wo es um U-Boot-Stahl geht ... an sich also um recht hoch legiertes Zeugs.

    ___________

    Leider darf ich Ihnen die Informationen bezüglich des Stahls selbst nur im nachstehenden Umfang liefern. Ihr Wunsch nach Foto's ist leider durch unsere Sicherheitsabteilung derzeit abschlägig beabtwortet worden. Ich bleibe aber noch dran.

    Also zum Stahl:
    Dichte: 7,9kg/dm³ bei 20°C
    Die Wärmeausdehnung zwischen 20°C und 800°C beträgt 19,5*10^-6 m/(K*m)

    Magnetische Eigenschaften:
    Die magnetische Permeabilität muss kleiner gleich 1,01 sein. Das bedeutet ungefähr soviel, dass die Dichte der magnetischen Feldlinien durch diesen Werkstoff maximal um den Faktor 1,01 erhöht werden darf. In der Realität sind diese Werte praktisch gleich 1.

    Der Stahl ist nicht magnetisierbar. Während viele unmagnetische Stähle durch Beaufschlagung mit mehr oder weniger starken Magnetfeldern oder beim Kaltumformen in den verformten Bereichen spürbar magnetisch werden, tritt bei diesem Stahl keine Veränderung des hervorragenden Ausgangszustandes ein.

    Die magnetischen Eigenschaften werden durch Nickel und Mangan erreicht.

    Härte:
    (…)


    Korrosion:
    Der Stahl ist sehr beständig in Meerwasser. Das erreicht er durch einen hohen Anteil an Chrom und etwas Molybdän. Das in der Uhrenbeschreibung genannte PRE ist im Grunde richtig.
    Damit gehört er spätestens hier in die Gruppe der hochlegierten Stähle. Doch ähnlich wie beim von WMF benutzten Werkstoff für Töpfe u.s.w. können auch diese Stähle rosten - wenn die notwendigen Bedingungen geschaffen werden bzw. einfach vorhanden sind. (das sind vor allem enge Spalte und Chlorid-Ionen in hoher Konzentration) Nur bei diesem Stahl dauert das eben sehr viel länger.

    _______________

    Merke: Chlorid-Ionen

    Gruß,
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  3. #23
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Themenstarter
    Also, bin kein Tierarzt und das Band ist definitv ORISCHINAL!
    Ich war mit der Uhr in einem Jahr vielleicht viermal in einem geklorten Schwimmbad unterwegs und dann auch nur max. 2 Stunden...

    Das kann es doch nicht sein, oder?
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  4. #24
    Hatte das Prblem auch einmal. Einfach das Band abnehmen. Mit etwas Seife und einer Zahnbürste unter fliessendem Wasser vorsichtig reinigen.

    Werner
    ! Wer später bremst ist länger schnell !

  5. #25
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Nein, kann nicht sein - Mensch ab unter die Dusche, muss abgehen sonst Kölle
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    nimmst du bräunungscreme

    sieht echt aus wie rost!saubermachen und beobachten und reklamieren wenns wiederkommt.vielliecht war es ne charge polenstahl

  7. #27
    Der "Rost" ist an genau der Stelle, an der ein Endteil der Faltschliesse bei jeder Bewegung des Handgelenks an der Innenseite des Bandes streift. Zusammen mit Schweiss wird dieser Abrieb offenbar schnell dunkel.

    Interessant, ich hatte dieselbe Frage hier im Forum gestellt, bei mir war so ca. nach der 2.Antwort Schluss mit dem Rätsel.

    Abhilfe: Einfach drüberwischen, dann ist der "Rost" wieder weg!

  8. #28
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611

    RE: Rolex rostet?

    Original von jan klaas
    Original von PVH
    Bitte helft mir!
    Folgendes ist geschehen. Ich sitze in einer naja sagen wir halb spannenden Telefonkonferenz und spiele dabei an meiner SD rum. Dabei fällt mir auf, dass die eine Bandhälfte rostet?
    Nur die eine Seite des Bandes ist betroffen, habe erstmal alles genau inspiziert, aber nicht mehr gefunden.

    Was kann das sein?
    Habe die Uhr bislang sehr vorsichtig getragen, natürlich war ich auch mit ihr schwimmen, aber nur Chlorwasser und ein paar mal Salzwasser, aber gleich abgespült...
    Aber das darf doch nicht sein, oder?

    Ist das Rost, wenn ja wie kann ich es feststellen?
    Oder erstmal reinigen und prüfen ob wirklich Rost?
    Oder gleich zum Konzi?

    Ich habs mal versucht einzufangen:



    Ich hoffe Ihr sehr was ich meine!
    hallo

    kann es sein dass sie tierartz sind???

    gr jan klaas

    Kann sein, dass nur ich den Schmäh mit dem Viehdoktor net kapier??
    LG, Oliver

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Rolex rostet?

    Warum auf Veterinär getippt wurde, würde mich auch interessieren??

  10. #30
    Dobie
    Gast

    RE: Rolex rostet?

    ......bei jan klaas zuhause steckt der tierarzt wahrscheinlich öfter bis zum ellenbogen im a.... einer kuh!!!!!!!!

    dann gibt´s auch braunen abrieb!!!

  11. #31

    RE: Rolex rostet?

    Original von Dobie
    ......bei jan klaas zuhause steckt der tierarzt wahrscheinlich öfter bis zum ellenbogen im a.... einer kuh!!!!!!!!

    dann gibt´s auch braunen abrieb!!!


    gr jan bis zum ellenbogen klaas

  12. #32

    RE: Rolex rostet?

    Original von jan klaas
    Original von Dobie
    ......bei jan klaas zuhause steckt der tierarzt wahrscheinlich öfter bis zum ellenbogen im a.... einer kuh!!!!!!!!

    dann gibt´s auch braunen abrieb!!!


    gr jan bis zum ellenbogen klaas

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.805
    Ich würde sie Dir zum Alteisenpreis abkaufen...





















    nur Spass!
    Hoffe, dass bald eine zufriedenstellende Lösung für Dich gefunden ist...

    Grüsse Deni
    LG Deni

Ähnliche Themen

  1. Alte Liebe rostet nicht - 6542
    Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 14:22
  2. Dolce Gabbana Brille rostet
    Von fiumagyar im Forum Off Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 20:18
  3. Rolex DATEJUST Bodeldeckel Rostet
    Von Baron1811 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 19:24
  4. Das Goldende rostet nicht.
    Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.06.2007, 08:14
  5. die kehrseite der medaille rostet
    Von ibi im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 20:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •