Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Rolex rostet?

  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821

    Rotes Gesicht Rolex rostet?

    Bitte helft mir!
    Folgendes ist geschehen. Ich sitze in einer naja sagen wir halb spannenden Telefonkonferenz und spiele dabei an meiner SD rum. Dabei fällt mir auf, dass die eine Bandhälfte rostet?
    Nur die eine Seite des Bandes ist betroffen, habe erstmal alles genau inspiziert, aber nicht mehr gefunden.

    Was kann das sein?
    Habe die Uhr bislang sehr vorsichtig getragen, natürlich war ich auch mit ihr schwimmen, aber nur Chlorwasser und ein paar mal Salzwasser, aber gleich abgespült...
    Aber das darf doch nicht sein, oder?

    Ist das Rost, wenn ja wie kann ich es feststellen?
    Oder erstmal reinigen und prüfen ob wirklich Rost?
    Oder gleich zum Konzi?

    Ich habs mal versucht einzufangen:



    Ich hoffe Ihr sehr was ich meine!
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Rolex rostet?

    Sieht eher aus wie ein Schmierstoff, der irgendwoher gekommen ist. Rost kann, darf und wird es nicht sein.

  3. #3
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735
    Würde das Band beim Konzi einfach mal ins Ultraschallbad legen lassen und dann nochmal checken.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Schokolade ?

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Flugrost?
    Gruß Konstantin

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Flugrost nach dem Bad im Geschirrspüler...

    Tippe auch eher auf "Dreck", also mal rumbürsten oder Ultraschallbad beim Konzi.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Tippe auch eher auf Schmiere oder Dreck. Rost sollte selbst bei einer
    Sea-Dweller nicht vorkommen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Auch Edelstahl kann rosten. Hier wird es sich aber einfach um Dreck handeln.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  9. #9
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Siehe auch:
    Uhr mit Seife reinigen



    Gruß
    Dirk
    Dirk

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Diese Art von "Rost" geht mit Wasser und einer Zahnbürste ganz schnell wieder weg Ist nur ein bisschen schmutzig.

    Viel Spaß dabei-
    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Themenstarter
    Ich werde mal mein Ultraschallbad nachher bemühen und das Ergebnis hier posten.
    Was mich nur wundert, dass es nur eine Bandseite betrifft...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  12. #12
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Original von PVH
    Ich werde mal mein Ultraschallbad nachher bemühen und das Ergebnis hier posten.
    Was mich nur wundert, dass es nur eine Bandseite betrifft...
    Lege bitte nur das Band rein, nicht die Uhr.
    Dirk

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    sieht wie Rost aus.
    Sollte zwar nicht rosten, aber bei der ganzen Chemie im Salzwasser, kann das passieren.
    Boote mit Edelstahlbeschlägen rosten auch.

    Meine UX (U-Boot-Stahl) hat auch gerostet leider

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    Rost sollte selbst bei einer Sea-Dweller nicht vorkommen.
    Ich finde gerade bei der SD sollte er ...

    ( Sorry ! Konnte der Steilvorlage nicht widerstehen )

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144

    RE: Rolex rostet?

    Original von PVH
    Rolex rostet?
    Nein !

    Rolex kostet !

    P.S. Und eine SD sollte das schon gar nicht tun (rosten).
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Rost bei L904 ist äusserst unwahrscheinlich ==> Dreck, Schmiere, Abrieb - geh mit deiner Uhr duschen, schrub mal richtig und Kas bissen.
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Themenstarter
    So,

    Band demontiert 5 Min Ultraschall und danach Zahnbürste und trockenpolieren.
    Mal sehen. Band sieht aus wie neu. Ich werde das beobachten. Sollte es noch mal vorkommen geht das Band nach Köln!
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Diese blöden satinierten Bänder... da klebt der Schmutz so

    Muss meinen Oppel auch mal zurückgeben, hab da Fliegen am Grill.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Geht doch!

    Köln kann lange warten...

    Viel Spaß weiter-
    Nico
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  20. #20

    RE: Rolex rostet?

    Original von PVH
    Bitte helft mir!
    Folgendes ist geschehen. Ich sitze in einer naja sagen wir halb spannenden Telefonkonferenz und spiele dabei an meiner SD rum. Dabei fällt mir auf, dass die eine Bandhälfte rostet?
    Nur die eine Seite des Bandes ist betroffen, habe erstmal alles genau inspiziert, aber nicht mehr gefunden.

    Was kann das sein?
    Habe die Uhr bislang sehr vorsichtig getragen, natürlich war ich auch mit ihr schwimmen, aber nur Chlorwasser und ein paar mal Salzwasser, aber gleich abgespült...
    Aber das darf doch nicht sein, oder?

    Ist das Rost, wenn ja wie kann ich es feststellen?
    Oder erstmal reinigen und prüfen ob wirklich Rost?
    Oder gleich zum Konzi?

    Ich habs mal versucht einzufangen:



    Ich hoffe Ihr sehr was ich meine!
    hallo

    kann es sein dass sie tierartz sind???

    gr jan klaas

Ähnliche Themen

  1. Alte Liebe rostet nicht - 6542
    Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 08.05.2011, 14:22
  2. Dolce Gabbana Brille rostet
    Von fiumagyar im Forum Off Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 20:18
  3. Rolex DATEJUST Bodeldeckel Rostet
    Von Baron1811 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 19:24
  4. Das Goldende rostet nicht.
    Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.06.2007, 08:14
  5. die kehrseite der medaille rostet
    Von ibi im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 20:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •