Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. #21
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Original von Mawal

    allerdings wird man keine diese Uhren ohne weiteres zum LP bekommen...die 5712 und die 5980 schon gar nicht....
    Bei der 5980 hat Du sicherlich Recht, die 5712 und auch die 5711 sind wohl in 2 Jahren zum LP machbar wenn Du nicht gerade zum 1. mal beim Konzi Deines Vertrauens aufschlägst. So schlimm wie bei der SS Daytona ist es nicht.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von rolex daytona
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    238
    Original von Smile
    der nautilus chrono ist leider zu fett - das wunderbare nautilus design (die flachste sportuhr aller zeiten)
    nun mit doppelter gehäusehöhe ?? oh no, gentlemen - das glücksgefühl hält gerade mal ne woche ...
    so ein Schwachsinn...

    hier mal ein paar Angaben zur Gehäusehöhe im Vergleich:

    Ref. 5711 (die Normale): 8,3 mm
    Ref. 5712 (mit Mondphase): 8,52 mm
    Ref. 5980 (der Chrono): 12,16 mm !

    ...übrigens Rekord für einen Automatik-Chrono mit Flyback und augenblicklicher Datumsanzeige inc. Glasboden !

    immer noch flacher als jede Automatik-Daytona mit 12,7 mm - ganz zu schweigen von der Handaufzug...

    von doppelter Höhe kann hier wohl nicht ansatzweise die Rede sein.

    die von Dir favorisierte Ref. 5960 ist 13,55 mm hoch !
    Gruss, Ralph.

  3. #23
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.763
    Ach, ich finde den Chrono schon sehr hübsch - ein Erwerb dieser Uhr meinerseits wird aber zum einen an der Verfügbarkeit, zum anderen an der PP-üblichen sehr "selbstbewußten" Preisgestaltung scheitern...

    Meine Armut ****t mich (manchmal) an.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Nautilus ist einfach eine geniale Uhr.
    Glückwunsch zur Bestellung.
    PS
    Der Chrono ist auch genial !!!

  5. #25
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.767
    Original von rolex daytona


    wenn schon Nautilus, dann diese...

    der erste Stahl-Chronograph von Patek Philippe seit 60 Jahren.

    mfg
    michael

  6. #26
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.989
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Wegen dem Preis der Uhr bei meinem Konzi, LP natürlich (Offizieller Konzi und kein "Händler") Fr. 25K (Fränkli, versteht sich) in Euro ca. 15K

    "Freu"

    Grüsst Euch

    Pascal
    Lg Pasci

  7. #27
    Original von ferryporsche356

    Bei der 5980 hat Du sicherlich Recht, die 5712 und auch die 5711 sind wohl in 2 Jahren zum LP machbar wenn Du nicht gerade zum 1. mal beim Konzi Deines Vertrauens aufschlägst. So schlimm wie bei der SS Daytona ist es nicht.

    Da spricht der Markt (chrono24, ebay, Häffner, Grimmeisen, Miquel usw.) aber eine andere Sprache, Stahl Daytonas bekomme ich für ein bisschen mehr an jeder Ecke, Patek 5712 u. 5711 wenn überhaupl, meistens im Ausland.

    Pascal gute Entscheidung, freu Dich auf das Sahnstück, Sie ist es wert

  8. #28
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.004
    Original von rolex daytona
    Original von Smile
    der nautilus chrono ist leider zu fett - das wunderbare nautilus design (die flachste sportuhr aller zeiten)
    nun mit doppelter gehäusehöhe ?? oh no, gentlemen - das glücksgefühl hält gerade mal ne woche ...
    so ein Schwachsinn...

    Qualifizierte Aussage

    hier mal ein paar Angaben zur Gehäusehöhe im Vergleich:

    Ref. 5711 (die Normale): 8,3 mm
    Ref. 5712 (mit Mondphase): 8,52 mm
    Ref. 5980 (der Chrono): 12,16 mm !

    ...übrigens Rekord für einen Automatik-Chrono mit Flyback und augenblicklicher Datumsanzeige inc. Glasboden !

    immer noch flacher als jede Automatik-Daytona mit 12,7 mm - ganz zu schweigen von der Handaufzug...

    von doppelter Höhe kann hier wohl nicht ansatzweise die Rede sein.

    Werner bezog sich wohl auf die 3700

    die von Dir favorisierte Ref. 5960 ist 13,55 mm hoch !
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #29
    Explorer
    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    159
    Ich gratuliere allen, die eine Nautilus ihr eigen nennen dürfen. Ganz egal, ob es die 5711, 5712 oder 5980 ist. Nautilus ist einfach eine Spitzenuhr

    Laut Konzi bekomme ich meine 5712 in ca. 1 Jahr. Mal schauen, ob es dann schlussendlich nicht 2 oder 3 Jahre werden. Wie auch immer, so habe ich noch etwas Zeit zum sparen



    ::

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    freunde, vor ein paar wochen lagen bei huber münchen alle PP sportmodelle rum, richtig überzeugt
    hat mich die 5960 - eine sensationelle uhr und der klassiker der zukunft, keine frage ... gentas nautilus
    design zielte ja BEWUSST auf die niedrige bauhöhe der 3700, deswegen kam ausschliesslich das 2121 als
    kaliber für die ur-nautilus in frage ... aber wenn irgendwelche zahnärzte heute die uhr auch in der
    fat version gut finden, hey, easy going, mir egal ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von rolex daytona
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    238
    Original von Smile
    freunde, vor ein paar wochen lagen bei huber münchen alle PP sportmodelle rum, richtig überzeugt
    hat mich die 5960 - eine sensationelle uhr und der klassiker der zukunft, keine frage ... gentas nautilus
    design zielte ja BEWUSST auf die niedrige bauhöhe der 3700, deswegen kam ausschliesslich das 2121 als
    kaliber für die ur-nautilus in frage ... aber wenn irgendwelche zahnärzte heute die uhr auch in der
    fat version gut finden, hey, easy going, mir egal ...
    ich gebe dir recht - das kaliber 2121 was bei patek 28-255c heisst stellt sicherlich einen meilenstein der damaligen zeit mit einer bauhöhe von 3,15 mm da. das aktuelle muss sich mit 3,22 mm bauhöhe und zentralsekunde nicht dahinter verstecken.
    auch ein objektiver bauhöhenvergleich der referenzen 3700 (alt) zu 3711 (neu mit glasboden) ergibt gerade mal 8 mm zu 8,3 mm: 0,3 mm !

    8mm entspricht übrigens auch der aktuellen höhe der aquanaut...
    mann lässt sich bei der bauhöhe doch oftmals täuschen.
    Gruss, Ralph.

  12. #32
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Original von rolex daytona
    ...
    ich gebe dir recht - das kaliber 2121 was bei patek 28-255c heisst stellt sicherlich einen meilenstein der damaligen zeit mit einer bauhöhe von 3,15 mm da. das aktuelle muss sich mit 3,22 mm bauhöhe und zentralsekunde nicht dahinter verstecken.
    auch ein objektiver bauhöhenvergleich der referenzen 3700 (alt) zu 3711 (neu mit glasboden) ergibt gerade mal 8 mm zu 8,3 mm: 0,3 mm !

    8mm entspricht übrigens auch der aktuellen höhe der aquanaut...
    mann lässt sich bei der bauhöhe doch oftmals täuschen.

    tatsächlich nur 0,3 mm Differenz in der Gehäusehöhe zwischen der 3700 und der 5711?

    Die 3711 ist ja das nicht mehr hergestellte WG Modell...


    Ich habe übrigens die Aquanaut 5065A und erfreue mich immer, wenn ich sie trage an ihrer Flachheit....


    woher hast du all diese Maße wenn ich fragen darf...
    Martin

    Everything!

  13. #33
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.767
    also mir ist es egal ob 0,3 + oder 0,3 –

    Ich finde die neue nautilus serie auf alle fälle super gelungen
    mfg
    michael

  14. #34
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.004
    Original von rolex daytona
    ich gebe dir recht - das kaliber 2121 was bei patek 28-255c heisst stellt sicherlich einen meilenstein der damaligen zeit mit einer bauhöhe von 3,15 mm da. das aktuelle muss sich mit 3,22 mm bauhöhe und zentralsekunde nicht dahinter verstecken.
    auch ein objektiver bauhöhenvergleich der referenzen 3700 (alt) zu 3711 (neu mit glasboden) ergibt gerade mal 8 mm zu 8,3 mm: 0,3 mm !


    Original von Mawal
    tatsächlich nur 0,3 mm Differenz in der Gehäusehöhe zwischen der 3700 und der 5711?
    Die 3711 ist ja das nicht mehr hergestellte WG Modell...
    Die 5711 hat 8,5mm ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #35
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Original von DaytonaSucher
    Original von rolex daytona


    wenn schon Nautilus, dann diese...

    der erste Stahl-Chronograph von Patek Philippe seit 60 Jahren.
    Wow! Eine tolle Uhr. Glückwunsch!

    Viele Grüße, Tim.


    Wie geil!



    Ein Traum!
    Gruß aus Köln,
    Martin

  16. #36
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.989
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    So wird sie dann in meinen Händen liegen

    Gruss Pascal


    Lg Pasci

  17. #37
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.767
    mehr bilder bitte
    mfg
    michael

  18. #38
    GMT-Master Avatar von Rolexswiss
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    532
    [quote]Original von Rolex1970
    So wird sie dann in meinen Händen liegen

    Gruss Pascal


    toll Pascal, es ist ja deine hand



    LG René

  19. #39
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Looooooooooooooooool.....

    Für alle die jammern wenn sie für ne Stahldaytona 2000 Euro Aufpreis zahlen müssen......

    DAS ist ein Preisaufschlag.....

    http://www.grimmeissen.de/web/de/uhr...94_&SA_LAENGE=
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  20. #40
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    19.03.2007
    Beiträge
    965
    Original von Der Hanseat
    Looooooooooooooooool.....

    Für alle die jammern wenn sie für ne Stahldaytona 2000 Euro Aufpreis zahlen müssen......

    DAS ist ein Preisaufschlag.....

    http://www.grimmeissen.de/web/de/uhr...94_&SA_LAENGE=



    Der Markt regelt alles...
    MFG mark

    Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16
  2. patek nautilus 5712- stahl
    Von amstaff im Forum Patek Philippe
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 21:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •