Kann man sich schenken, die Sorgen. Du machst WLAN weg und die 3 Netze in der Nachbarschaft versorgen Dich mit Strahlen. Ein Funkwecker empfängt übrigens nur ein ausgestrahltes Signal aus Braunschweig, das im Umkreis von 1500KM emfangbar ist. Auch ohne Wecker ist das Signal da. Wenn Du wüsstest was an Röntgen und sonstigen Strahlen bzw. Wellen im Haus ist (Durch natürliche Quellen aus dem All und die ganzen Radiowellen, Handymasten ect.) dann kommt es auf WLAN auch nicht mehr an.
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Thema: Elektrosmog
-
02.08.2007, 09:41 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Elektrosmog
...
dieses Thema kommt bei mir und meiner Frau immer wieder auf.
Nun ist es mal wieder auf der Spitze.
Wie geht ihr mit dem Thema Elektrosmog um?
WLAN?
DECT?
Handy?
Mikrowelle?
Funkwecker?
Was strahlt wie sehr? Ist dies wirklich sooo gefährlich?
Meine Frau möchte nun alles "zurückrüsten" - ich möchte aber kein Steinzeitleben.
Kennt sich hier jemand aus? Pro und Contra? Was macht ihr?
- bin ratlos!
DANKE!!!
-
02.08.2007, 10:06 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Elektrosmog
-
02.08.2007, 10:11 #3
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
RE: Elektrosmog
Original von Black RS
Wie geht ihr mit dem Thema Elektrosmog um?
Bin Informatiker, hier gibt es alles!
WLAN?
Läuft immer.
DECT?
Klar, telefonier aber kaum.
Handy?
Dito, meistens nur in der Hosentasche, um die Nachkommen zu wärmen
Mikrowelle?
Negativ. Hier wird anständig gekocht.
Funkwecker?
Ist ein Empfänger und kein Sender!! Strahlt so viel wie Dein Radio.
Was strahlt wie sehr? Ist dies wirklich sooo gefährlich?
Dazu kommt auch Strahlung vom Computer... nicht nur Bluetooth-Zubehör z. B., sondern auch der Prozessor, der mit ca. 2 GHz arbeitet, erzeugt schönen Elektrosmog.Viele Grüße,
Eiko.
-
02.08.2007, 10:11 #4
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Themenstarter
RE: Elektrosmog
Original von Mostwanted
Kann man sich schenken, die Sorgen. Du machst WLAN weg und die 3 Netze in der Nachbarschaft versorgen Dich mit Strahlen. Ein Funkwecker empfängt übrigens nur ein ausgestrahltes Signal aus Braunschweig, das im Umkreis von 1500KM emfangbar ist. Auch ohne Wecker ist das Signal da. Wenn Du wüsstest was an Röntgen und sonstigen Strahlen bzw. Wellen im Haus ist (Durch natürliche Quellen aus dem All und die ganzen Radiowellen, Handymasten ect.) dann kommt es auf WLAN auch nicht mehr an.
-
02.08.2007, 10:13 #5
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Bald ziehst Du auf's Land... und postest hier über Akustikkoppler
Viele Grüße,
Eiko.
-
02.08.2007, 10:16 #6
Ich finde das Thema Elektrosmog auch überbewertet wenngleich ich auf manche Sachen achte.
WLAN
Ich habe ein Modem bei dem man das WLAN manuell abschalten kann, was ich, wenn ich es nicht benötige, auch imme mache.
Mikrowelle
Ich habe keine Microwelle, da das Essen daraus einfach grusig schmeckt.
Handy
Ich vermeide es längere Gespräche mit dem Handy zu führen und wenn möglich mit dem Festnetz zu telefonieren.
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
02.08.2007, 10:20 #7
simple rechenaufgabe:
handymasten: 47watt bei 900mhz
tv masten 800000watt bei 880mhz
Zucht & Ordnung! 180
-
02.08.2007, 10:22 #8
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Original von botti800
simple rechenaufgabe:
handymasten: 47watt bei 900mhz
tv masten 800000watt bei 880mhz
-
02.08.2007, 10:45 #9
strahlen über strahlen.......und die sonne strahlt auch noch.manchmal
ich mach mir wegen dem ganzen gedöns keine gedankenGruss michael
last 6
-
02.08.2007, 10:50 #10
RE: Elektrosmog
Elektrosmog ist ein Thema , das mich täglich intensiv beschäftigt....
aber seitdem wir alle mit dem schicken Alufolien-Overalls rumlaufen..geht es uns besser...Martin
Everything!
-
02.08.2007, 10:55 #11
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Elektro-Smok rangiert bei mir auf der selben Ebene wie CO2 Problematik im Strassenverkehr oder die hohle Diskusion zum Feinstaub...
Irgendwelche formatlosen Hinterbänkler, die in der Pre-Schröderzeit noch durch ihre Fraktionen im Zaum gehalten wurden, meinen jetzt sich profilieren zu müssen und auch mal was sage zu müssen!
Das ganze Berliner Kasperlestheater kaast mich an!
Gruß
hpl, der PolitverzweiflerHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
02.08.2007, 10:58 #12Original von hpl
Elektro-Smok rangiert bei mir auf der selben Ebene wie CO2 Problematik im Strassenverkehr oder die hohle Diskusion zum Feinstaub...
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
02.08.2007, 11:03 #13
RE: Elektrosmog
Man kann es ignorieren, wenn man will, aber Deine Frau macht sich nun mal Gedanken zu dem Thema. Und die eigene Frau kann man nicht ignorieren.
Also musst Du mit ihr einen Kompromiss finden.
WLAN
abschalten, wenn's nicht benötigt wird
DECT
es gibt auch schöne stationäre Telefone. Musst du halt
noch ein paar Dosen im Haus installieren.
Handy
auschalten, wenn Du Zuhause bist und eingehende Anrufe aufs
Festnetz umleiten
Mikrowelle
wegschmeissen, braucht keiner wirklich
Funkwecker
kauf einen mechanischen,dürfte Dir als Rolexfan nicht schwerfallen
Schon ist Deine Frau wieder glücklich
-
02.08.2007, 11:21 #14
RE: Elektrosmog
Original von Mawal
aber seitdem wir alle mit dem schicken Alufolien-Overalls rumlaufen..geht es uns besser...Gruß Alex
-
02.08.2007, 11:37 #15ehemaliges mitgliedGast
WLAN? hammerned
DECT? hammerned
Handy? ja
Mikrowelle? kaum, nur fürs popcorn
Funkwecker? hammerned
Es gibt ja noch so viel Mehr Funkstrahlung die über das Haus schwirrt, der kommt man ned aus.
-
02.08.2007, 12:03 #16ehemaliges mitgliedGast
-
02.08.2007, 12:55 #17
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Alle Reden davon wie schlecht, und Ungesund vieles sein soll, nebenbei wird nicht bemerkt, daß die durchschnittliche Lebenserwartung pro Jahr um 1 Monat steig
.
Viele Wewechen und hysterien entstehen im Kopf.
Wenn Handystrahlungen so schädlich wären würden viele Handytelefonierer tot umfallen oder bereits schwer krank sein. Und mir gehts gut !LG Dieter
-
02.08.2007, 13:00 #18
die Lösung http://www.rauh-kupfer.de/index.php?PageId=9
macht nur einsam
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
02.08.2007, 13:06 #19
Die meisten Leute, die über Elektrosmog schimpfen, haben ca. 8 Stunden in der Nacht einen Radiowecker und unzählige Schalternetzteile in umittelbarer Kopfnähe.
Servus
Georg
-
02.08.2007, 13:08 #20
Die haben auch noch andere tolle Sachen im Angebot
Gruss
WolfgangGruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Elektrosmog - überschätzte Gefahr???
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.12.2007, 23:49 -
elektrosmog......
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.02.2007, 05:53
Lesezeichen