Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 65
  1. #41
    Milgauss
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    243
    how much is listprice for both new models in Germany ?

    Thanks
    For more pictures : Wristwatch pictures

  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    1.037
    The listprice for 5165 and 5167 in Germany is 10.571 €.

    Regards, Ralf

  3. #43
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Ist das wirklich wahr, dass sich die Preise seit dem praktisch verdoppelt haben?!

  4. #44
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.518
    Jup. Die 5167 liegt aktuell bei knapp über 15.000 mit Tropical (gummi).

  5. #45
    Soweit mein Rechner im Kopf noch funktioniert ist der Preis von 15330 € für die 5167 keine,
    auch nicht praktisch eine Verdopplung zu 10571 €.
    Gruß Fritz

  6. #46
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.518
    Ach komm, Milos hat ja auch fast gesagt.
    Das ist eine sehr weite Bandbreite.

  7. #47
    Na ja, wer hat der hat .................................................. .und ich leider nicht.
    Gruß Fritz

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.334
    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    Soweit mein Rechner im Kopf noch funktioniert ist der Preis von 15330 € für die 5167 keine,
    auch nicht praktisch eine Verdopplung zu 10571 €.
    Mit Stahlband wären wir dann aber heute bei fast dem doppeltem.
    Grüße
    Marcus

  9. #49
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von ManInTheMirror Beitrag anzeigen
    Mit Stahlband wären wir dann aber heute bei fast dem doppeltem.
    Das wäre aber Äpfel und Birnen...

  10. #50
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Ich hatte tatsächlich den Preis mit Stahlband im Kopf also 10,5 zu 20.

    5 Riesen Aufpreis für das Stahlband also. Net, schlecht.

  11. #51
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Oder anders: 15 für eine mit Gummiband, klingt sogar noch human....

    Die 5165 wird jedoch nicht mehr hergestellt, soweit ich das überblicken kann.

    Auf die könnte ich mir auch noch vorstellen, mich zu versteifen... die 38er .... sehr schön.

  12. #52
    Das kann ich mir nicht vorstellen.
    Ich schätze den Aufpreis so auf maximal 2 K€, aber ist nur eine Vermutung von einem ahnungslosen.
    Gruß Fritz

  13. #53
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    Ich hatte tatsächlich den Preis mit Stahlband im Kopf also 10,5 zu 20.

    5 Riesen Aufpreis für das Stahlband also. Net, schlecht.
    Anfang 2013 5167 Tropical 15.330 und mit Stahlband 17.720

    Ferner lag der letzten Listenpreis der 5165 bei 12.710

    Also hat sich der Preis weder verdoppelt und gemessen daran das es die 5165 nur am Tropical gab,
    sind es selbst zur aktuellen 5167 nur knapp über 2.500 Euro mehr inkl. 2 Jahren Preisentwicklungsdifferenz...

    10K zu 20K klingt natürlich schön reißerisch hat aber nichts mit der Realität zu tun und
    das gilt auch für vermeintliche 5.000 Euro Aufpreis für ein Stahlband,
    welches nur knapp bei 2.500 Euro liegt.

  14. #54
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Wenn eine 5167 am Tropical bei 15.330,- liegt/lag und am Stahlband nun bei 19,990 allerorts, sind das in "meinen Augen" 5K Aufpreis GEWESEN. ( MITTLERWEILE EBEN Preiserhöhung - du hast natürlich Recht, da du die Preise offenbar bestens kennst)

    Überdies, habe ich jetzt kapiert das die Preise aus dem Ursprungspost sich auf ein Tropical Band bezogen und nicht vergleichbar sind.

    Eben jene 5k Unterschied vom Gummi zum Stahl.

    WAR JA AUCH NUURRRR eine Frage und kein Gejammer oder Geläster.
    Geändert von miloje (02.06.2013 um 20:35 Uhr)

  15. #55
    Guten Morgen zusammen,

    Bin auch ein Stolzer Besitzer einer
    Aquanaut, Ref. 5167 A
    315 S C
    Gehäusedurchmesser 40 mm
    Bj. 2007

    Hab gelesen das diese mit dem 315er Werk nur kurzzeitig gebaut wurde.
    Ist dem so?
    Sie soll danach mit einem 324er ausgestattet worden sein.

    Mich würde außerdem interessieren wo der momentane Markpreis liegt.

    Danke und Grüße aus Köln

  16. #56
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Dir auch einen guten Tag!

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ok, mal sehen, wieviel Anfänger-Fehler begangen wurden:

    Keine Vorstellung: Check!
    Kein Name: Check!
    Mit der Tür ins Haus: Check!
    ...
    Nicht kurz ins Forum eingelesen und daher falsche Rubrik: Check!
    Immerhin das ganze als Bitte geäußert: Negativ-Check.
    Geändert von TheLupus (14.05.2014 um 11:47 Uhr)

  17. #57
    Keine Vorstellung: Ansichtsache!
    Kein Name: Schatzeman mein Nickname aber wenn dir das nicht reicht Giuseppe mein Name!
    Mit der Tür ins Haus: Sehe ich auch nicht so!
    ...
    Nicht kurz ins Forum eingelesen und daher falsche Rubrik: Dachte es sei das richtige Thema denn hier wurde über die Uhr Diskutiert
    Aber Robert du als Profi kannst mir bestimmt sagen welche die richtige Rubrik ist und BITTE DICH DRUM MIR DIESE ZU NENNE!
    Immerhin das ganze als Bitte geäußert: Als bitte nicht aber mich im
    Voraus bedankt sollte ungefähr das selbe sein.

    Ich bedanke mich Robert das du mir weitergeholfen hast und verbleibe mit freundlichen Grüßen
    Dein Giuseppe

  18. #58
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Die mächtige Suche sagt, vorausgesetzt man kann sie bedienen, zur Seltenheit des 315 in der 5167: klick

    Es wird dort von 90 -200 Uhren gesprochen, die so ausgeliefert wurden.
    Weiterhin:

    Zitat Zitat von Smile Beitrag anzeigen
    yes ... aber nachdem ich gerade meine papiere angesehen habe, no joke ... nun wird
    es spannend:

    - die 5167 wird mit dem neuen 324er kaliber ausgeliefert, basierend auf dem 315, hat
    das 324er nun 28800 schwingungen, neue gyromax spirale und andere verbesserungen,
    es heisst, das 324 wird in (naher?) zukunft das 315er komplett ablösen ...

    - beide kaliber sind sonderklasse, keine frage !!

    - und jetzt noch was lustiges: die neue nautilus 5711 in stahl wird weiterhin mit dem
    315er geliefert, wogegen das RG und WG modell mit dem 324er ausgestattet ist.


    warum das alles so ist - ich würde es nur zu gerne wissen - aber anscheinend findet
    eine schleichende wachablösung statt ... zu bedeuten hat das alles nicht allzu viel
    für die träger dieser sensationellen uhren, beide werke, siehe oben, sind sonderklasse ...
    Zitat Zitat von watoo Beitrag anzeigen
    Die Auflösung ist ganz einfach, die Werke sind bis auf die beschriebenen Unterschiede identisch, auch qualitativ. Solche Veränderungen geschehen bei Patek fließend, so werden womöglich auch bald das Siliziumankerrrad und andere Neurungen in díe Serienkaliber Einzug halten, wer weiß?

    Zum Markpreis bzw. Mehrwert sollen die Experten lieber was sagen.
    Mir persönlich wäre der kleine Unterschied beim Werk keinen Aufpreis wert.
    Geändert von TheLupus (14.05.2014 um 16:11 Uhr)

  19. #59
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Och schade, ich dachte ein neuer PP-Aficionado
    Ohne dir Nahe zu treten, Giuseppe, bist du Sammler oder willst du dein Uhr verkaufen?
    Hier sind Bilder sehr gefragt - auch von deinen anderen PPs

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.543
    image.jpg
    5165 und 5167
    Viele Grüße Markus



Ähnliche Themen

  1. Frage zu Aquanaut 5165A bzgl. Kautschuk-/Stahlband
    Von retsyo im Forum Patek Philippe
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:41
  2. Aquanaut 5165A
    Von franki818 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.12.2007, 02:17
  3. Patek Philippe Aquanaut 5065/1A
    Von TR-DK im Forum Patek Philippe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 20:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •