Hallo erst mal,

aus meiner Erfahrung, (und die ist zum Teil teuer bezahlt)

nicht auf das verlassen, was die Typen erzählen, immer aufmachen und reingucken, wenn nicht möglich, dann nur ganz billig einsteigen, teils hohe Folgekosten möglich, nicht immer Originalwerke drin, oftmals, stark korrodierte Dichtflächen an Gehäuse und Deckel, um Wasserdichtigkeit herzustellen sind dann schon mal neue Gehäuse und Deckel fällig und dann ist die Gute keine Antike mehr, bei Perpetuals oftmals Werke nicht gewartet, Rotor schlägt an beim Schüteln hörbar, Rotorwelle / Lager defekt, auch Plexigläser altern, kriegen kleine Risse im Bereich unter der Lünette, sind dann schon nach Händewaschen innen beschlagen, oftmals nach polieren und verkaufstschönmachen Plexiglas mit Lünette und nem Tropfen Kleber montiert, meist haben die Dinger an dien Innerseiten der Bandanstösse / Hörnchen starken Verschleiß weil viel zu lange alte ausgelatschte Metallbänder getragen wurden,

nicht nur auf Uhr, sondern auch auf Schliesse achten, Stahl geht noch, aber GG/WG-Schliessen sind bei Rolex schweine teuer (GG/WG-Schliesse mit original Lederband ist teurer als Oysterband Schliesse je nachdem um 360 Ohren)

bei den alten steht das Alter im Deckel, römisch, arabisch

IV 66 bedeutet 4. Quartal 1966

links, auf dem Trödel auch nach reingucken und original so um die 450 -650, bedenke, das Gehäuse ist schön rundgeputzt quasi mit Schmirgel und so, die Kanten sind rund, die Hörnchen sind schmal, das Zifferblatt ist geil, aber nichts besonderes, die Datumsscheibe ist hingegen noch sehr weiß, die Zeiger sind wirklich geil, ich glaube, wegen der Zeiger und der Leuchtmassen, die war 20-30 Jahre nicht in Köln
übrigens auch bei Eboy in dem Bereich möglich (Okay eher 650-750)

rechts, schwer schwer schwer
Krone Tubus sieht auf Bild komisch aus, diese schwarz-rote Datumscheibe ist schon alt und rar
gehäuse stark vermackt, speziell oben links innen am Hörnchen, das kriegt nicht wirklich gut und unsichtbar weg, Gehäuse auch schopn sehr rund "poliert" ähh mit polieren wird das nicht so rund

bei beiden hat man den weiß nicht Kompromiß ist das falsche Wort, gesucht zwischen verrotzte Gehäuse verkaufsschön machen und richtig ordentlich machen oder lassen wie es ist und weniger Geld / geringerer Preis erzielen


sei vorsichtig mit solchen Teilen, nicht übereilt kaufen, es gibt keine einzigartigen Gelegenheiten

Gruß Harald