Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997

    Tudor - Experten

    Mir ist diese "Tudor Ranger" im Explorer-Stil untergekommen ...



    ... kann mir jemand von euch weiterhelfen?

    Gab es die Tudor Ranger auch mit den Mercedes-Zeigern, oder ist das hier eine Marriage?

    Kann auch jemand etwas zu den verwendetetn Werken sagen? Dieses hier ist mir bei einer anderen Ranger untergekommen - was sagt euch die Aufschrift "Tudor" - "Prince"?



    Kennt jemand eine Tudor-Seite im Internet, auf der man Informationen zu Referenzen usw. findet - Rolex ist ja hier sehr umfangreich vertreten - gibt es aber auch Tudor-Pages?

    Danke!!! )
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #2
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Tudor - Experten

    Also!

    die Page lautet www.tudorwatch.com ist aber nicht wirklich aufschlußreich.

    Prince ist ock,ist irgendwie die Sammelbezeichnung für die Oyster-Modelle.


    schau mal beim uhrenfreund vorbei!

    www.uhrenfreund.com

    hoffe geholfen zu haben!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    RE: Tudor - Experten

    Hallo Harald,

    es sind ETA- Werke, die in den Tudoren verbaut sind. "Prince" ist bei Tudor die Bezeichnung für eine Automatikuhr, wenn ich mich nicht irre. Der Schriftzug auf dem Rotor sieht aber sehr ungleichmäßig aus. Na ja, kann täuschen.
    Was die erste Uhr angeht, so ist das ziemlich sicher eine "Frankentudor", die nachträglich mit Rolexzeigern ausgestattet wurde.

  4. #4

    RE: Tudor - Experten

    Also, ich beschäftige mich viel mit (meinen) Tudors.
    Aber: Infomaterial (Bücher, Internet) gibt es überhaupt nicht.
    Helfen kann vielleicht der allseits bekannt "www.uhrenfreund.de".
    Die Frage ist die Herkunft der Tudor Rangers, es gibt einen Haufen in EBay die aus Thailand kommen.
    Da ist zumindest Vorsicht geboten. Ich habe auch so eine aus Thailand, jedoch mit anderen Zeigern.
    Bei EBay Italien läuft gerade eine ähnliche Uhr wie Deine als Auktion (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT), die habe ich verschärft unter Beobachtung.
    Vom Gefühl her würde ich sagen, Deine ist echt. Die Aufschrift auf dem Werk ist korrekt, "Prince" heissen die Uhren bei Tudor, das ist ok.

    Gruß Thomas
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238

    re.tudor experten!!

    tomtom
    vergleich mal die bilder der uhr,es sind die gleichen.
    beide uhren haben 10:10.17 uhr,was für ein zufall.
    zum werk:ich meine es ist ein frakenwerk.
    meines wissens baut tudor zwar eta werke ein,aber keine unbearbeiteten,die eta werke werden bei tudor über/ bearbeitet
    und erhalten einen schliff.das werk oben sieht mir sehr unbearbeitet aus.einzig der rotor ist beschliffen.
    mein fazit : finger weg!!
    gruss
    hugo
    VG
    Udo

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter

    RE: Tudor - Experten

    Original von Red_Sub69
    Hallo Harald,

    es sind ETA- Werke, die in den Tudoren verbaut sind. "Prince" ist bei Tudor die Bezeichnung für eine Automatikuhr, wenn ich mich nicht irre. Der Schriftzug auf dem Rotor sieht aber sehr ungleichmäßig aus. Na ja, kann täuschen.
    Was die erste Uhr angeht, so ist das ziemlich sicher eine "Frankentudor", die nachträglich mit Rolexzeigern ausgestattet wurde.
    Danke für die Einschätzung(en) - wurden bei Tudor von Anfang an ETA-Werke verbaut oder ist man mit anderen Werken "gestartet"?

    Daß bis heute ETA-Werke verbaut werden, ist mir bekannt - ebenso, daß nun eigene Werke verbaut werden sollen.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Also die oben gezeigte Uhr hat eindeutig ein Eta Werk, und ich meine daß muß so
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  8. #8
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Tudor - Experten

    so Mädels! Jetzt schaut´s halt mal ne echte an!



    als vintage


    oder hier mal ne jüngere



    und weils so schön ist noch eine

    Schöne Zeit noch

    Roland

  9. #9

    RE: Tudor - Experten

    Öhha,
    dann könnte meine Ranger ja echt sein, sieht Deiner Vintage zum verwechseln ähnlich. Ich werde mir heute abend mal das Werk anschauen.
    Danke für die Nachhilfe.

    Also ist's wahrscheinlich ne Frankenwatch, so schnell ändert sich der Wissensstand. )

    Gruss Thomas
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  10. #10

    RE: re.tudor experten!!

    Original von hugo
    tomtom
    vergleich mal die bilder der uhr,es sind die gleichen.
    beide uhren haben 10:10.17 uhr,was für ein zufall.
    zum werk:ich meine es ist ein frakenwerk.
    meines wissens baut tudor zwar eta werke ein,aber keine unbearbeiteten,die eta werke werden bei tudor über/ bearbeitet
    und erhalten einen schliff.das werk oben sieht mir sehr unbearbeitet aus.einzig der rotor ist beschliffen.
    mein fazit : finger weg!!
    gruss
    hugo
    ) ) ) ) ) ) )
    Das hätte ich tun sollen!!
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  11. #11
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Tudor - Experten

    Hallo Thomas!!

    Sind leider nicht meine!! Ich suche aber ein Pic von meiner,die hab ich neu 1995 oder 96 beim Konzi gekauft
    Schöne Zeit noch

    Roland

  12. #12

    RE: Tudor - Experten

    Original von roland
    Ich suche aber ein Pic von meiner,die hab ich neu 1995 oder 96 beim Konzi gekauft
    Dann mach doch einfach ein neues. ) ) ) )
    Das würde mich sehr interessieren, allerdings ist meine alt.
    Werde auch mal heute abend ein Foto machen.

    Bin gespannt.

    Gruss Thomas
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter
    Hier allerdings wieder eine Auktion einer Tudor mit Mercedes-Zeigern:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4928824773

    Von der Patina her sehen diese aber nicht wie später ersetzt aus, oder ?)
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    ??? Das ist doch gar keine Tudor! Das ist 'ne Handaufzugsrolex! Der Verkäufer schreibt allerdings irreführender Weise "No Tudor Reprint Dial".
    Ob es dieses Modell mit den Zeigern gab, weiß ich auch nicht, aber vielleicht hat einer der Vorbesitzer die Zeiger schon sehr früh auswechseln lassen.

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Themenstarter
    Original von Red_Sub69
    ??? Das ist doch gar keine Tudor! Das ist 'ne Handaufzugsrolex! Der Verkäufer schreibt allerdings irreführender Weise "No Tudor Reprint Dial".
    Ob es dieses Modell mit den Zeigern gab, weiß ich auch nicht, aber vielleicht hat einer der Vorbesitzer die Zeiger schon sehr früh auswechseln lassen.
    Ja, das kommt davon, wenn man zu schnell Links sammelt :O

    Hier noch ein Versuch: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4927896907
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  16. #16
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Tudor - Experten

    Original von TomTom
    Original von roland
    Ich suche aber ein Pic von meiner,die hab ich neu 1995 oder 96 beim Konzi gekauft
    Dann mach doch einfach ein neues. ) ) ) )
    Das würde mich sehr interessieren, allerdings ist meine alt.
    Werde auch mal heute abend ein Foto machen.

    Bin gespannt.

    Gruss Thomas
    nicht nötig---suchen hilft
    die ganz links ist es!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  17. #17

    RE: Tudor - Experten

    Die (tudor) täte ich auch nehmen.
    Schönes Stück.
    Congrats!
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    RE: Tudor - Experten

    The real thing here=ref.7934
    No Mercedes hands !

    http://www.calpoly.edu/~khafer/rolextudor.htm
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  19. #19
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Tudor - Experten

    Yep Sloth!!! You´re the greatest BMW-driving Smiley I know! )

    Coole Seite, danke!! )
    Schöne Zeit noch

    Roland

  20. #20

    RE: Tudor - Experten

    Thanks a lot sloth!!

    Godd Tip !!

    Thomas
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

Ähnliche Themen

  1. Tudor Sub Experten
    Von d_s im Forum Tudor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 08:28
  2. Frage an die Tudor-Experten
    Von lactor69 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.11.2006, 12:04
  3. An die Tudor Experten,
    Von feldi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 08:45
  4. An die Tudor Experten
    Von frank37 im Forum Tudor
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 20:41
  5. tudor experten!
    Von gmt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.05.2004, 11:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •