Fondsparen lohnt....und wie!
Ich würde Indexfonds empfehlen....auf Dax oder Stoxx
sieh mal unter www.indexchange.com nach...
auch www.cortalconsors.de bietet das Fondsparen auf Indexfonds an...
Ich spare für Junior über Cortalconsors aus den Euro Stoxx.
edit: der scheint nicht mehr angeboten zu werden...
ach, ja: www.dab.com bietet auch Indexfond-Sparpläne an
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
26.07.2007, 14:11 #1
Fond-Sparplan - lohnt sich das?
Oder gibt es attraktive Alternativen?
Möchte für meinen Sohnemann monatlich einen gewissen Betrag ansparen - der natürlich lukrativ, aber recht sicher angelegt sein soll.
Was kann man da empfehlen? Bei cortalconsors, wo ich ein Depot habe, gibt es verschiedene Fond-Sparpläne - wäre das was? Wenn ja, gibt es Tipps bezgl. des "richtigen" Fonds?
Danke für eure Hilfe!
Harald
P.S. Bevor wieder entsprechende Kommentare kommen: eine Rolex hat der Hosenscheißer schon - die Seadweller trage ich behutsam für ihn ein....I know how the bunny runs
-
26.07.2007, 14:17 #2
RE: Fond-Sparplan - lohnt sich das?
Martin
Everything!
-
26.07.2007, 14:37 #3
RE: Fond-Sparplan - lohnt sich das?
Original von KINI
Oder gibt es attraktive Alternativen?
Möchte für meinen Sohnemann monatlich einen gewissen Betrag ansparen - der natürlich lukrativ, aber recht sicher angelegt sein soll.
Was kann man da empfehlen? Bei cortalconsors, wo ich ein Depot habe, gibt es verschiedene Fond-Sparpläne - wäre das was? Wenn ja, gibt es Tipps bezgl. des "richtigen" Fonds?
Danke für eure Hilfe!
Harald
P.S. Bevor wieder entsprechende Kommentare kommen: eine Rolex hat der Hosenscheißer schon - die Seadweller trage ich behutsam für ihn ein....Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
26.07.2007, 15:21 #4
Der "cost-average-Effekt" zieht ja gerade bei solchen Sparplänen (Erwerb von mehr Anteilen bei niedrigem Kurs und weniger Anteilen bei hohem Kurs).
Und da Du von Deinem Sohnemann sprichst wird die Einzahldauer wahrscheinlich auch 10 Jahre und mehr betragen.
Aus eigenen Erfahrnung kann ich nur sagen: das lohnt auf jeden Fall!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
26.07.2007, 16:37 #5Original von Signore Rossi
Der "cost-average-Effekt" zieht ja gerade bei solchen Sparplänen (Erwerb von mehr Anteilen bei niedrigem Kurs und weniger Anteilen bei hohem Kurs).
Und da Du von Deinem Sohnemann sprichst wird die Einzahldauer wahrscheinlich auch 10 Jahre und mehr betragen.
Aus eigenen Erfahrnung kann ich nur sagen: das lohnt auf jeden Fall!
Sehr gut, kann ich so nur bestätigen, was Signore Rossi meint heißt deutsch "Durchschnittskostenmethode" , man kauft im Durchschnitt billiger ein als der Preis pro Anteilschein ist........................
Und z.B. hat die DB einen sogenannten FlexPension (Garantiefonds), der die Höchststände der in dem Fonds enthaltenen Teilfonds eines jeden Jahres zum Laufzeitende ausbezahlt - also z. B. FlexPension 2017 zu 2017 Höchststandsgarantie...................usw.
Gruß UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
26.07.2007, 20:51 #6
Die Aktienmärkte haben sich seit den 1980er Jahren gut entwickelt ... auch der Einbruch ab 1999/2000 ist schon in vielen Bereichen wieder aufgeholt ... das muß aber nicht heißen, daß es ewig so weitergeht ... nur kennen es die meisten von uns gar nicht anders
Es könnten auch einmal härtere Zeiten kommen ...
Und dafür wäre ein wenig Diversifikation sinnvoll ...
Ist eben mit ein wenig mehr Mühe verbunden, als einen Sparplan abzuschließen ...
Aber einen Teil der gesamten zu investierenden Mittel so anzulegen ist sicher nicht die schlechteste Idee ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.07.2007, 21:49 #7
Was Harald sagt, kann man nur unterstreichen.
Den Sparanteil besser auf verschieden Produkte spliten: Immobilien, Fonds, Festverzinsliches ...
Kostet zwar evtl. ein wenig Rendite, aber die Sicherheit gegen Risiken wiegt das wieder auf.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
26.07.2007, 21:52 #8
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Hallo Freunde,
Sparpläne lohnen auf jeden Fall, obwohl der Cost-Average-Effekt mittlerweile wissenschaftlich wiederlegt wurde. Er geht nämlich von unrealistischen Annahmen aus, z.B kann keine feste Anzahl von Anteilen über Sparpläne gekauft werden, sondern nur ein Nominalbetrag, z.B. 100 €. Weiterhin wurde nachgewiesen, dass sich historisch gesehen durch das regelmäßige Sparen keine bessere Rendite erzielen läßt, im Gegensatz zu einer Einmalanlage.
Mein Tipp: Rohstofffonds Merill Lynch World Mining...
Für Einmalanlagen: Klimawandelzertifikat von ABNAmro WKN: AA0f6g (derzeit besonders günstig, sprich nahe Emissionspreis)
oder DekaUmwelt Invest...
-
26.07.2007, 22:03 #9
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 247
Langfristig ansparen lohnt sich auf alle Fälle. Sogar wenn es "nur" ein Sparbuch ist. Bei uns gibts "Anlagesparen" mit beschränkten Rückzugsmöglichkeiten.
Der Haupteffekt ist das regelmässige Sparen. Merkt man erst aufs Alter.Gruss aus der Schweiz
Luigi
-
26.07.2007, 22:29 #10
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
-
26.07.2007, 22:32 #11
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 329
Aber wie wär´s damit einen kleinen Teil in Edelmetalle (physisch) anzulegen? http://de.wikipedia.org/wiki/Kr%C3%BCgerrand
-
27.07.2007, 09:32 #12
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
....lohnt sich immer, vor allem bei längerfristigen Anlagen, als Beispiel mal der Dax
Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
Ähnliche Themen
-
Lohnt sich diese Uhr???
Von koala4711 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.10.2006, 23:46 -
Lohnt es sich?
Von GulDukat im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.03.2006, 19:18 -
Es lohnt sich...
Von Salzherz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 12.02.2006, 20:31 -
JLC - lohnt sich Aufarbeitung?
Von Roland. im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.10.2005, 19:16 -
Lohnt sich der Kauf dieser Uhr?
Von cotec im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.06.2004, 21:42
Lesezeichen