Genau so ist es eben auch bei mir, es geht nicht ums finanzielle, sondern so wie du es Georg beschrieben hast, um die perfekteOriginal von GeorgB
Hi Mario,Original von red_sub
Der eine oder andere kennt mich ja mittlerweile, aber zur zeit verspühre ich keinen reiz mehr bei uhren, schon öfters habe ich überlegt alles zu verkaufen und nur eine exit watch zu behalten...wem geht es ähnlich?
Von einem member weiß ich es gewiss das er er schon des öffteren überlegt hat...![]()
ich habe zur Zeit den gleichen Hänger. Es ist eigentlich nicht das Geld, sondern der Aufwand, den man mit zu vielen Uhren hat. Und hier geht mir der Reiz verloren. Irgendwas fehlt immer oder ist "nur" 99%ig perfekt. Man ist dauernd auf rastloser Suche. Kein "zurücklehnen und geniessen".
Die meisten hier sehen das Ganze als rein finanzielle Gescichte. Ist es aber nich. Ich empfinde das ganze so wie du eher als zunehmend reizlos und auch strapaziös.
Meine "Zwischenlösung":
Ich hab meine Komplett-Uhren samt Box und Papieren in Folie verschweisst und auf der Bank liegen, wie eine Anlageform. Manche Uhren habe ich seit Jahren nicht mehr gesehen.
.
Uhr bzw. die Jagd nach der perfekten Uhr.
Ich denke das ich alle einfach mal im Banksafe wegsperren werde
um einfach ein wenig Abstand zu nehmen, und vielleicht mich irgendwann entspannt zurücklehnen und geniessen werde.
Ergebnis 21 bis 40 von 71
Thema: Downsizing oder nicht?
-
27.07.2007, 08:43 #21
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
einfach alles verkaufen, dann weis man ob es der richtige Weg war.
Das einzig beständige im Leben ist der Wandel, sonst nichts.Gruss Mike
116710
-
27.07.2007, 08:50 #22
RE: Downsizing oder nicht?
Gruss Mario
-
27.07.2007, 08:56 #23
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Ein Armer kann sich manchmal nicht vorstellen, wie hart es ist wenn man mehr Geld hat als man braucht.
Gruss Mike
116710
-
27.07.2007, 08:57 #24StefanSGast
RE: Downsizing oder nicht?
Also ich machte mir schon diese Gedanken, wenn ich 2 Uhren gleichzeitig hatte
Auf jeden Fall würde ich wenn dann nur die Uhren verkaufen, die Du immer wieder einmal nachkaufen kannst und Du keine persönliche Beziehung oder Erlebnis hattest.
Auf die Bank legen würde ich sie auf keinen Fall....da finde ich einfach Geld einfach und praktischer..vielleicht denke ich da altmodisch, aber ich denke halt, die Uhren werden zwar wertvoller, aber ist in 10 jahren noch ein Markt dafür oder sind dann Rolex Uhren vielelicht total out und kein Mensch trägt mehr Armbanduhren..wer weiss..
Vor allem den Stress dann wieder von vorne mit dem Verkauf dieser Uhren
Aber ich verstehe Dich, mir geht es oft ähnlich ich hatte sogar schon einmal 1 Jahr eine Swatch Uhr getragen, da ich ganz andere Priotäten gesetzt hatte, bin aber wieder zu Rolx zurück gekommen.
Thats life..
-
27.07.2007, 09:00 #25
Downsizing auf meine Art:
Die LV ist der Daily Beaterund alle anderen stehen nicht zur Verfügung, da sie mir zu schade zum Tragen geworden sind...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
27.07.2007, 09:00 #26
RE: Downsizing oder nicht?
Original von red_sub
Genau so ist es eben auch bei mir, es geht nicht ums finanzielle, sondern so wie du es Georg beschrieben hast, um die perfekte
Uhr bzw. die Jagd nach der perfekten Uhr.
Ich denke das ich alle einfach mal im Banksafe wegsperren werde
um einfach ein wenig Abstand zu nehmen, und vielleicht mich irgendwann entspannt zurücklehnen und geniessen werde.
Ich kenne viele Uhren-Sammler, die sich nur auf 100%ig perfekte Uhren konzentrieren, denen ABER das ganze Drumherum wie Papiere, Box etc TOTAL EGAL ist.
Hat auch was für sich: Eine Sammlebox mit Top-Uhren und KEIN Geschiss mit Boxen, Boolöetts etc.
Mario, DAS ist unser Weg:
Servus
Georg
-
27.07.2007, 09:08 #27
RE: Downsizing oder nicht?
wenn die emotionale grenze überschritten wurde, so dass eine wertanlage zur absoluten passion wurde, so muss man entweder in die betty ford klinik um sich auzunüchtern, um die schätze wieder emotionslos als wertanlage betrachten zu können, oder man bleibt dabei und schürt die passion weiter, flucht nach vorne also und noch eine uhr kaufen
-
27.07.2007, 09:44 #28
RE: Downsizing oder nicht?
Mario,
ich würde mir zwei Fragen stellen:
1. Gibt es etwas anderes, was du mit dem Geld lieber machen würdest?
2. Würdest du jede deiner Uhren zum heutigen Marktwert wieder kaufen.Martin
still time to change the road you're on
-
27.07.2007, 10:01 #29
Ich stelle mir die Frage auch öfter, auch wenn es bei mir nicht so viele Uhren sind. Bei mir liegen die Uhren meist im Banktresor. Das Herausholen ist umständlich.
Das schlimme: Ich würde mir dann als "Exitwatch" wahrscheinlich keine Rolex kaufen, sondern vermutlich eine AP ROO Safari oder so etwas ind er Art.
Und da komme ich dann wieder ins Grübeln?Gefällt mir die "neue" Uhr wirklich so gut? Ist der Reiz beim Besitzen vorbei (wie schon öfter passiert). Wie ist der Wertverfall, wenn ich doch wieder wechseln möchte? Bleibt es doch bei der einen Uhr? Ist die Sucht damit vorbei? Oder wird dann wieder getauscht? Macht eine Stahluhr für so einen Preis Sinn? Wie sind die Revikosten etc. etc.
Tja, und da ich oft keine Antwort weiss auf die Fragen, lasse ich es wie es ist. Aber die Frage ist ständig da ...
-
27.07.2007, 10:08 #30
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 203
Hmmm...
Du solltest Dir die Frage stellen, ob die Uhren für Dich eher von
idiellem oder von materiellem Wert sind. Auch wichtig finde ich
welche Uhrenberschaffungs-Geschichte jedes der einzelnen
Schmuchstücke hat. Man erlebt ja auch meistens so Einiges
beim Uhrenkauf.
Gruß,
Steffen
-
27.07.2007, 10:11 #31
ich reduziere gerade auf zwei uhren runter....
es muss eine bauchentscheidung sein.
und exit hab ich endlich gefunden... das wars!Zucht & Ordnung! 180
-
27.07.2007, 10:32 #32
tjo, kiki ist da schon wieder einen schritt weiter - seit 2 wochen keine rolex mehr. hatte viele modelle 1x, 2x sogar 5x hintereinander. mich reizt es überhaupt nicht mehr
vielleicht kommt es wieder, vielleicht nicht...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
27.07.2007, 10:46 #33
ICh verkaufe nur noch Uhren wenn ein Neukauf oder ein "Top Angebot" ansteht. Sonst kann ich mich nicht mehr trennen. Bankfächer finde ich auch nicht so toll. Meist überkommt es mich abends, wenn ich Zeit habe... und da haben die Banken ja zu
Ich glaube in ein paar Jahren würde ich mich ägern, wenn ich die Uhren verkauft hätte
-
27.07.2007, 11:16 #34
viele kluge ratschläge !!
bei mir ist es nach vielen jahren immer noch so: die nächste uhr ist die schönste! egal
ob es eine simple 5513 oder eine NOS 1655 ist - und, was wichtig ist: nie vergessen,
dass es ein grosses PRIVILEG ist, eine so wunderbare uhr tragen zu DÜRFEN !!
mario, alter kumpel - jetzt ist sommer, da ziehts einen in den pool, auch mit den
gedanken ... ist jedes jahr so, im kalten herbst vor dem lodernden kamin kann
man sich wieder intensiv seinen Vintage widmen !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
27.07.2007, 11:25 #35
In letzter Zeit komme ich immer öfter auf die Idee alles zu verkaufen, jedoch halten mich zwei Sachen davon ab:
1. Wenn ich die Babys anschaue, sind sie mir immer lieber, als das
bedruckte Papier, was ich dafür bekomme
2. Der mit dem Verkauf verbundene Ärger in puncto Labertaschen und
Möchtegerns, müssen meine Nerven auch nicht haben.
Ergo ist der Verkauf an Händler die bessere Alternative !
Weiterhin ist es eine richtige Sucht bei mir, eine tolle UHr, egal welche Marke, selbst besitzen zu müssen, auch wenn ich sie nie anziehe........
Ein schrecklicher Leidensweg..............
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
27.07.2007, 11:32 #36Original von Terminator
Ergo ist der Verkauf an Händler die bessere Alternative !
Oder ist das Zitat nur auf Deine privaten Schätze, die Du eh nicht verkaufst, bezogen, und damit rein theoretischer Natur?
-
27.07.2007, 11:35 #37Original von Hannes
Ich denke jeden Tag daran und weiß geanu, dass ich es mir nie verzeihen könnte.
Deshalb lasse ich es bleiben.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.07.2007, 11:35 #38
Bernhard,
ich denke deine Rolex Vinatges zu verkaufen, dürfte das reine Vergnügen sein, Top-Kurse und die Käufer jkann man sich aussuchen.
Beim Rest wird es sicher eher schwierig, ich habe seinerzeit meine RO Jubilee an einen Händler verkauft...der wusste was er bekam (und sie lag auch nicht lange bei ihm)...
die Rolex Vintages würde ich eher als Investement betrachten...der Rest ist hingegen eher organiserter Wertverlust...
aber so waht...wenig macht soviel Vergnügen wie eine gut gefüllte Uhrenbox...Martin
still time to change the road you're on
-
27.07.2007, 11:40 #39Original von Terminator
In letzter Zeit komme ich immer öfter auf die Idee alles zu verkaufen, jedoch halten mich zwei Sachen davon ab:
1. Wenn ich die Babys anschaue, sind sie mir immer lieber, als das
bedruckte Papier, was ich dafür bekomme
2. Der mit dem Verkauf verbundene Ärger in puncto Labertaschen und
Möchtegerns, müssen meine Nerven auch nicht haben.
Ergo ist der Verkauf an Händler die bessere Alternative !
Weiterhin ist es eine richtige Sucht bei mir, eine tolle UHr, egal welche Marke, selbst besitzen zu müssen, auch wenn ich sie nie anziehe........
Ein schrecklicher Leidensweg..............
Gruss
Terminator
Zu 2. Und wir dürfen dann wieder vom Händler kaufen
Komm lieber auf dem Weg zum Händler in MUC vorbei.
-
27.07.2007, 11:44 #40
*lol* Jeder will seinen Kram los werden, könnte man meinen. Wenn sich alle tatsächlich dazu durchringen, gibts eine meßbare Baisse, das ist mal sicher
Ansonsten gilt: weg damit. Alles fließt, neues Spiel, neues GlückBeste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
Ähnliche Themen
-
Der etwas andere Frosch oder rocken oder nicht rocken
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.01.2012, 21:46 -
Downsizing - Reloaded
Von jackskysegel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.10.2007, 09:59 -
Downsizing - ein Erfahrunsgbericht...
Von Mawal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 109Letzter Beitrag: 19.07.2007, 12:35 -
Fälschung - oder nicht?
Von jk1967 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.04.2007, 16:02
Lesezeichen