Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    Original von TomTom
    Also nach meiner Meinung ist und bleibt die Explorer ein Klassiker, Aussehen hin oder her, wir müssen uns eben mit Änderungen im kleinen abfinden.
    Die Explorer ist nach meiner Meinung die ideale Uhr für sportliche Frauen.

    Aber : "Degustibus non est disputandum!"

    Gruss Thomas

    100% agree. Für Männer ist sie einfach zu klein!!!

  2. #22
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    für kleine männer mit dünnen handgelenken ist sie ok.
    mir (1,90m) ist sie def. zu klein. hatte die explorer genau einen Tag an...schade..
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #23
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    dann laß ich mich halt umoperieren!! mir gefällt sie vor wíe nach!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  4. #24
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von roland
    dann laß ich mich halt umoperieren!! mir gefällt sie vor wíe nach!
    hast doch dicke handgelenke..
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  5. #25
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von Kiki Lamour
    Original von roland
    dann laß ich mich halt umoperieren!! mir gefällt sie vor wíe nach!
    hast doch dicke handgelenke..
    LOL; das hättest DU jetzt nicht sagen dürfen....weißte noch in Nideggen,als ich Deine GMT hatte, wie die schlackerte bei mir?
    Schöne Zeit noch

    Roland

  6. #26
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    ROLAND!!!! ICH MEINTE RELATIVE DICKE HANDGELENKE!!!!!

    Das ich Hände wie ein Metzgerssohn habe, weiß ich auch...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  7. #27
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Da kann ich Dir nicht widersprechen!!! )
    Schöne Zeit noch

    Roland

  8. #28
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von roland
    Da kann ich Dir nicht widersprechen!!! )
    war klar...also uhrmacher könnt ich nicht mehr werden...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  9. #29
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    aber Händler!!

    Haste Deine LV schon weitergegeben`?
    Schöne Zeit noch

    Roland

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von THX_Ultra
    Gefällt mir immer besser und das obwohl da kein Datum dran ist.. ich werde irgendwann mal schwach....
    Warum? Die Uhr ist jeweils an einem 3.6.oder 9. des Monats dran. Hast immer das richtige Datum, und Monatssprung brauchst auch ned nachstellen.

  11. #31
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    HAllo,

    also das mit dem zu klein ist doch Wurstegal. Ist alles nur eine Frage der gewöhnung. Ich habe auch ein eher kräftiges handgelenk, bin aber als vintagesammler an die kleinen Gehäuse gewöhnt, so das mich das überhaupt nicht stört. Die Uhren in den 30 er-60 er jahren waren damals für Herren nun mal ca. 33- 35 mm im Durchmesser, so what. Soll man nur auf so viele wunderschöne uhrenklassiker verzichten weil sie relativ kleine Gehäuse haben ? Das halte ich gelinde gesagt für nonsens. Eine schöne Uhr ist und bleibt eine schöne uhr, völlig unabhängig ob sie nun 33 oder 40 mm hat. der ganze Gehäusegigantismus wird imho irgendwann in absehbarer Zeit sein Ende finden. Schaut euch mal eine PP Calatrava in Natura an, eine der schönsten Uhren die ich jemals gesehen habe, so eine wunderbare Schönheit wen stören da schon die 35 mm Gehäusedurchmesser ? Als Vintagefreund hat man was das betrifft eine etwas andere Sicht der Dinge. Als Neukäufer kriegt man ja fast nur noch 40 mm oder gar wesentlich mehr geboten. Es ist nur die frage , ob man bereit ist sich mit einem kleineren Gehäusedurchmesser einzulassen. Ist man das, so wird man recht bald erkennen, wie schnell man sich an die kleineren uhren gewöhnt hat. das fällt einem dann kaum noch auf.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  12. #32
    Milgauss Avatar von Bödi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    294
    Walti

    recht haste 8)

  13. #33
    Andreas
    Gast
    Original von walti
    HAllo,

    also das mit dem zu klein ist doch Wurstegal. Ist alles nur eine Frage der gewöhnung. Ich habe auch ein eher kräftiges handgelenk, bin aber als vintagesammler an die kleinen Gehäuse gewöhnt, so das mich das überhaupt nicht stört. Die Uhren in den 30 er-60 er jahren waren damals für Herren nun mal ca. 33- 35 mm im Durchmesser, so what. Soll man nur auf so viele wunderschöne uhrenklassiker verzichten weil sie relativ kleine Gehäuse haben ? Das halte ich gelinde gesagt für nonsens. Eine schöne Uhr ist und bleibt eine schöne uhr, völlig unabhängig ob sie nun 33 oder 40 mm hat. der ganze Gehäusegigantismus wird imho irgendwann in absehbarer Zeit sein Ende finden. Schaut euch mal eine PP Calatrava in Natura an, eine der schönsten Uhren die ich jemals gesehen habe, so eine wunderbare Schönheit wen stören da schon die 35 mm Gehäusedurchmesser ? Als Vintagefreund hat man was das betrifft eine etwas andere Sicht der Dinge. Als Neukäufer kriegt man ja fast nur noch 40 mm oder gar wesentlich mehr geboten. Es ist nur die frage , ob man bereit ist sich mit einem kleineren Gehäusedurchmesser einzulassen. Ist man das, so wird man recht bald erkennen, wie schnell man sich an die kleineren uhren gewöhnt hat. das fällt einem dann kaum noch auf.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    So gesehen hast Du schon recht, nur finden einige die Ästhetik oder die Proportionen von kleineren Gehäusen auf Handgelenken wie Fußfesseln nicht schön. Schön im Sinne vom subjektiven Empfinden und das ist in der Tat kontrovers...aber immer leben lassen, jedem so wie es ihm beliebt.

    Gruß Andreas

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    Original von Andreas
    Schöne Uhr, wäre mal wieder was....

    Nur an Deinem Handgelenk sieht sie etwas mickrig aus, schau mal auf Deinen Handrücken, wo die Krone ihre Spuren auf Deiner Haut hinterlassen hat, das ist normalerweise die Gehäusegroße, die zu Deinem Handgelenk passt. Diese größe ist etwas für Pommespickser, so wie wie meine Behelfstöcke, wo die Hände befestigt sind...

    Gruß Andreas

    das auf meinem handrücken ist ne brandnarbe,nicht von der krone.
    außerdem habe ich dünne unterarme!ich find die uhr passt perfekt!

Ähnliche Themen

  1. Herrlich, welch ein Wetter ----->
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 17:52
  2. Die Sonne kommt - Herrlich!
    Von Flo74 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 20:24
  3. einfach nur n pic
    Von Twin im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.02.2006, 14:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •