Liebe Gemeinde,
Rolex Uhren sind ja schon was feines: tolle handwerkliche Meisterstücke, sie sehen super aus und einen Hauch von Exklusivität haben sie auch.........dachte ich zumindest bis gestern Abend.

Letzten Sonntag ging es los, ich war bei unserm Bäcker und wollte Semmeln holen fürs Frühstück. Beim anstehen war ich der 4te in der Reihe und die dritte(!) Person mit ner RLX. Hat mich schon etwas gewundert...aber gut kann ja sein.

Gestern dann der Abschuss: Mit ein paar Kumpels waren wir in einem guten Müncher Club (kein schicki-micki laden, einfach gehobene Clubkultur) die letzte Klausur feiern und die Semesterferien einläuten. Mich hat es dann sowas von umgehauen:

Die Dame am Eingang die einem den Stempel aufs Handgelenk drückt hatte ne Submariner an (HALLO? Die Kassendame???).
Ausserdem habe ich (und ich bleibe realistisch) mindestens 14 Leute gezählt die mit ner RLX rumliefen. Hauptsächlich Subs, eine EX und ich glaube eine YM.

Mir kam es so vor als ob da mehr leute mir RXL rumliefen als mit Swatch und Fossil zusammen....

Versteht mich nicht falsch, ich freu mich ja wenn man gleichgesinnte sieht, aber eine Mainstreamuhr hatte ich nicht im Sinn als ich mir vor fast 4 Jahren meine Pepsi geholt habe.

Jetzt meine Frage: Geht es euch ähnlich? Wird RLX zur Volksuhr, oder ist es einfach nur wahrscheinlich das die meisten Leute von gestern Abend kürzlich einen Thailandurlaub gemacht haben?

Beste Grüße! Felix