Ups habe ich gar nicht mit bekommen, Du bist ja fast so schlimm wie ichOriginal von elmar2001
Geht ja auch nicht mehr ... hab ich doch verkauft!Original von StefanS
.....Spiesser.....Deine PANERAI klaut doch eh Niemand![]()
![]()
Gruß
Stefan
Ergebnis 41 bis 51 von 51
Thema: Aufbewahrung zuhause
-
03.10.2004, 21:49 #41Original von Passion
Ich finde den so schweinsüß.)
)
Erinnert mich irgendwie an ein Gremlin.)
-
03.10.2004, 22:30 #42StefanSGast
-
03.10.2004, 22:34 #43Original von StefanS
Ups habe ich gar nicht mit bekommen, Du bist ja fast so schlimm wie ich
Wenn ich fündig werde, wird die Panerai gleich wieder umgesetzt, aber es wird keine Uhr werden. Aber ich bin noch in der Findungs- und Entscheidungsphase ...
-
03.10.2004, 22:52 #44
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
ist das kleine Hündchen wirklich ein solches, oder ist das nur so ein puscheliger Schlüsselanhänger? Bei mir zu Hause wacht mein Rauhaardackel, da soll sich mal ein unbefugter reintrauen, der lernt dann meinen "Kampfdackel" aber kennen.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
03.10.2004, 23:00 #45chriskoGast
Ich habe gleich zwei Hunde die meine Krönchen bewachen Am.Staff ist ne Hündin und ein Rüde - Perro de Presa Canario -(Spanische Dogge ca.60Kg)Einbrecher kommen in mein Haus rein Aber nicht mehr raus!!!!
-
03.10.2004, 23:15 #46StefanSGastOriginal von elmar2001
Original von StefanS
Ups habe ich gar nicht mit bekommen, Du bist ja fast so schlimm wie ich
Wenn ich fündig werde, wird die Panerai gleich wieder umgesetzt, aber es wird keine Uhr werden. Aber ich bin noch in der Findungs- und Entscheidungsphase ...
An Deiner Stelle solltest Du lieber auf einen Z8 oder wie heissen die Kisten sparen...
Chrisko...warst Du nicht der Urlaubs-Breitling Träger
-
03.10.2004, 23:26 #47Original von maxi
bei meiner versicherung ist das so !
uhren, die frei rumliegen sind ca. bis 5000 euro versichert
in einem safe von mindestens 100kg dann bis 20.000 euro
-> je schwerer und sicherer der tresor, desto höher die versicherungssumme.
ich z.b habe mir einen tresor mit 125kg (ca400euro) gekauft, mit den abmessungen 40/30/30. den konnten wir locker zu zweit tragen, und haben ihn in den kleiderkasten reingeschraubt.
mfg
Ich habe extra bei meiner Versicherung nachgefragt und die Antwort war:
Die Uhren (egal wir teuer) müssen nicht in den Safe, Tresor o. ä..
Gruß joo
.
-
04.10.2004, 07:40 #48Original von StefanS
An Deiner Stelle solltest Du lieber auf einen Z8 oder wie heissen die Kisten sparen...
-
04.10.2004, 08:03 #49
Einbruchschutz fängt schon an der Grundstücksgrenze bzw. Haustür an.
Als beste Abschreckung hat sich nach wie vor ein wachsamer NAchbar erwiesen. Was ist z.B. unhöflich daran in einem Miethaus bzew. Eigentumswohnungsanlage einen Fremden der dort rumschleicht zu fragen, ob man weiterhelfen könne
Dann sind die Fenster (verschließbare Griffe / Aufhebelschutz und Türen dran (gutes Türschloß, vernünftige Zarge etc.)
Dann erst kann man über so etwas wie einen festen Tresor nachdenken.
Dieser sollte zumindest mit der Wand oder dem Boden verankert sein, besser noch eingemauert.
Eine nette und freundliche im übrigen sogar kostenlose Beratung gibt es übrigens bei der polizei, die Vorbeuge und Beratungsgruppe macht sogar Hausbesuche und berät ausführlichGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
05.10.2004, 23:00 #50
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Heute hier, morgen dort, den Tresor aufgebohrt,
hab mich niemals deswegen beklagt.
Hab es selbst so gewählt, nie die Brüche gezählt,
hab es gerne und häufig gewagt.
Manchmal bohrt es sich schwer und dann denk ich es wär
ein Defekt immerhin an der Schlagbohrmaschin`.
Doch nach nicht mal `nem Jahr wird mir schlagartig klar,
daß es ein Holz-, kein Metallbohrer war.
Fragt mich einer warum, ich so bin, bleib ich stumm,
denn die Antwort darauf fällt mir schwer.
Autonomer Rebell oder kleinkriminell
manchmal weiß ich das selbst schon nicht mehr....
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
22.10.2004, 07:34 #51Original von StefanS
Original von paddy
Das ist "Killer" und der und ersetzt jedes Waffenarsenal:
Bild geliehen von Thomas.
Ein Meerschweinchen oder ein Hund
Sag mir bitte was das mal wird..interessiert mich ehrlich
Aber Vorsicht! Von seiner geringen Größe darf man sich keinesfalls täuschen
lassen. Wenn der erst mal im Blutrausch ist ...:
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Aufbewahrung der Uhren
Von Hamburger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 19.04.2011, 16:11 -
Aufbewahrung von Krawatten
Von johncage im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.09.2010, 12:46 -
Aufbewahrung Zifferblätter
Von picasso im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.05.2007, 21:00 -
Aufbewahrung von EDC
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.10.2006, 17:24 -
Aufbewahrung
Von Dubking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.05.2006, 23:34
Lesezeichen