Original von erroramp
Natürlich bringt das was: Du weißt dann, dass die Leitung schlecht ist und somit den Grund für die Sync.-Abbrüche.
Wenn die Leitung gut ist, weitersuchen.

Im Dunkeln rumstochern frustriert auf die Dauer ganz schön.

Das ist auch der Vorteil bei NetCologne z.B.: Da handeln die VST und das Modem die maximal mögliche Bandbreite aus.
Bei der Telekom wird immer fest aufsynchronisiert. Das bedeutet, dass die Sync abreißt, wenn die Leitung nur z.B. 5,5MBit hergibt.

Gruß
Chris
Chris, mit "Das bringt ja nix" meinte ich MEINEN DSL 6000 Anschluss. Der wurde ausgemessen und war früher ein 3000er. Telekom Marketing hat dann auf 6000 erhöht, Technik konnte nicht mithalten Jetzt steht da auf der Rechnung "DSL 6000 mit max.3027".

Beim Threadersteller bringt es natürlich schon was, der arme Mann steht ja am Anfang seiner Suche. Ein anderes Modem könnte auch helfen, aber erst mal abwarten was der Test am Hausanschluss ergibt. Hoffnung macht sich breit