Natürlich bringt das was: Du weißt dann, dass die Leitung schlecht ist und somit den Grund für die Sync.-Abbrüche.
Wenn die Leitung gut ist, weitersuchen.
Im Dunkeln rumstochern frustriert auf die Dauer ganz schön.
Das ist auch der Vorteil bei NetCologne z.B.: Da handeln die VST und das Modem die maximal mögliche Bandbreite aus.
Bei der Telekom wird immer fest aufsynchronisiert. Das bedeutet, dass die Sync abreißt, wenn die Leitung nur z.B. 5,5MBit hergibt.
Gruß
Chris
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Probleme mit DSL 6000
Baum-Darstellung
-
21.07.2007, 20:37 #11PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.221
It's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
Ähnliche Themen
-
...Und wieder mal der 6000. :-)
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 09.02.2011, 07:49 -
Patek 6000
Von unknown im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.01.2009, 15:47 -
6000 FPU - Preisfindung
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.12.2008, 09:52 -
dsl 6000
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.06.2007, 06:41 -
KIKI hat 6000
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.04.2006, 11:50




Zitieren
Lesezeichen