Kaufen!
Ergebnis 21 bis 40 von 44
-
18.07.2007, 20:44 #21
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Beiträge
- 90
Themenstarter
Mann o Mann, es wird mir nicht leicht gemacht, aber so ist das mit dem Thema Uhren...saß heute mit 2 Kumpels im Kaffee und es ging nur um ein Thema..Rolex Rolex Rolex....wenn anfängt..Suchtgefahr...:-)
Es war mir ja schon fast peinlich..3 Männer..3 Mal Sub am Arm...
das nur nebenbei...:-)
Ich wanke......zwischen blauer und schwarzer TOG
Sub habe ich schon..wäre also die blaue Version eine Alternative.
Wertsteigerung ist nicht mein Ziel aber Werterhalt.
ich denke alleine durch die ständigen Preiserhöungen ist das einiegrmaßen gesichert !?
Meine SUB habe ich für 5200 DM gekauft, jetzt kostet sie ( mit dem neuen Band ) 4300 € , im prinzip doch die gleiche Uhr wie vor 8 Jahren !
Soviel zu meinen Überlegungen...
3.400 für eine Nagelneue TOG sollte doch Ok sein oder findet Ihr das noch zu teuer ?
Viele Grüße
Panikus
-
18.07.2007, 20:48 #22
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
-
18.07.2007, 20:50 #23
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Kaufen
Meine Frau hat ihn (wieder) in weiß.Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
18.07.2007, 20:58 #24
- Registriert seit
- 07.01.2005
- Beiträge
- 27
-
18.07.2007, 21:12 #25
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Beiträge
- 90
Themenstarter
Hallo Leute, Danke für die vielen Beiträge !!
werde jetzt meine bessere hälte mal fragen welche Farbe ihr am besten gefällt, vieleicht kommt sie ja auch noch auf die Idee und trägt die TOG...:-) Soll ja auch vorkommen dass die GMT und SUb an "Frauenarmen" gesichtet werden. Sieht auch gar nicht so schlecht aus..!
Es wird wohl jetzt entweder schwarz oder blau werden.
Viele Grüße
Darius
-
18.07.2007, 21:25 #26
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Hallo zusammen,
Wertsteigerung nein
Was manche hier alles wissen
Ich finde den TOG sehr schön und wird mit blauem Zb mein nächstes Modell.
Aber über Geschmack läßt sich Gott sei Dank streiten.
Panikus ,wieso erwähnst Du des öfteren in Deinen Beiträgen den Preis von 3400 Euronen?? Hast du ein Angebot ? Meinst Du von Lutz aus dem SC ??
Wenn ja, kaufen.Meine Meinung
gruß jörggruß Jörg
-
18.07.2007, 21:27 #27Original von Panikus
Hallo Leute, Danke für die vielen Beiträge !!
werde jetzt meine bessere hälte mal fragen welche Farbe ihr am besten gefällt, vieleicht kommt sie ja auch noch auf die Idee und trägt die TOG...:-) Soll ja auch vorkommen dass die GMT und SUb an "Frauenarmen" gesichtet werden. Sieht auch gar nicht so schlecht aus..!
Es wird wohl jetzt entweder schwarz oder blau werden.
Viele Grüße
Darius
(Ein späterer Tausch des Zifferblattes dürfte ja auch kein Problem sein - und Du hast wieder eine andere Uhr...)
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
18.07.2007, 21:40 #28
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Beiträge
- 90
Themenstarter
Hi Jörg,
nein, Lutz kenne ich nicht .
Das Angebot kommt aus einer andere Ecke.
ich habe den Preis deshalb erwähnt da schon bemerkt wurde dass 4800 wohl zu viel wären und mind. 1000 e günstiger angemessen wären. Es gibt wohl auch meinungen die in Richtng 3 K gehen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob damit nun neue oder gebrauchte TOGS gemeint sind.
ich möchte nur nichts falsch machen und mich im nachinein ärgern müssen dass ich keinenangemessenen und fairen Preis bezahlt habe.
Ich kaufe die Teile ja nicht am laufenden Band sondern das ist eine Anschaffung für die nächsten Jahre.
Was den Wechsel des Zifferblattes angeht so habe ich dies heute bei Wempe auch hinterfragt, so etwa 300 € würden da anfallen, kann das sein ?
Hat jemand von Euch schon mal Zifferblätter wechseln lassen ?
Muss die Uhr dann nach köln ?
Viele Grüße
Darius
PS: Jetzt halte ich "Kriegsrat" - drückt mir mal die Daumen...
PS: Befürchte dass ab heute für eine gewisse Zeit der Anteil an der Hausarbeit dratisch steigt...
-
18.07.2007, 21:45 #29
Was den Wechsel des Zifferblattes angeht so habe ich dies heute bei Wempe auch hinterfragt, so etwa 300 € würden da anfallen, kann das sein ?
Hat jemand von Euch schon mal Zifferblätter wechseln lassen ?
ja überhaupt kein Problem.
Muss die Uhr dann nach köln ?
nein, macht jeder gute Konzi !!!Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
19.07.2007, 09:39 #30
Da ja die technischen Fragen schon diskutiert wurden, hier noch ein Plädoyer für
das anthrazitfarbene ZB.
Gruß, Alex
-
19.07.2007, 10:00 #31
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ein TOG ist eine gute DJ-Alternative, wenn die Zahlen auf der Lünette nicht stören. Da der TOG (für mich unverständlicherweise) recht günstig zu bekommen ist, ein klares JA. Der TOG ist nach meiner Einschätzung genau zwischen DJ und den Sporties positioniert und damit recht universell tragbar.
Und da er offenbar vielen nicht gefällt... auch nicht so oft anzutreffen.
Mein Favorit-TOG wäre ebenfalls anthrazit und Jubi, jedoch in rotgold..
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
19.07.2007, 11:03 #32
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Beiträge
- 90
Themenstarter
Rotgold ist das Stichwort, hat doch jetzt meine bessere Hälfte auch diese Version im Katalog entdeckt !
Preise dürften ja deutlich höher liegen.
Ist sie das im Verhältnis zur Stahlversion wert ?
Sieht ja echt gut und teuer aus
Darius
-
19.07.2007, 11:12 #33Original von Pretender82
Da ja die technischen Fragen schon diskutiert wurden, hier noch ein Plädoyer für
das anthrazitfarbene ZB.
Panikus: Aber wenn Du eine günstig bekommst und sie Dir gefällt, kauf sie!
Gruß aus dem Sauerland!!
-
19.07.2007, 13:30 #34ehemaliges mitgliedGast
der TOG ist prickelnd ...
-
19.07.2007, 13:45 #35ehemaliges mitgliedGast
Hatte TOG vor wenigen Tagen beim Konzi am Arm.
Kenner-Uhr?
Ich weiss ja nicht.
In der Vitrine fand ich ihn schöner als am Arm.
Zu klein und etwas zu dezent für meinen Geschmack.
-
19.07.2007, 13:49 #36
Tolles PIC sofort runtergeladen!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
19.07.2007, 14:01 #37
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Beiträge
- 90
Themenstarter
ich habe eher schmale Handgelenke, aber natürlich wirkt sie im Gegensatz zur Sub etwas klein geraten, eben dezenter als die SUB. ich sehe sie als ein "Zwischending". Zum Einen dezent elegant , zum anderen sportlicher Touch. Ein Uhr die Ihr Geld wert ist was die Qualität angeht und einem wohl einfach nur gefallen muss oder nicht.
Bin ja selbst hin und her gerissen. Aber als Alternative zur Sub sehe ich kaum eine andere Uhr ( die in mein Budget passt ).
Yachtmaster to big
GMT und SEAD - sehen im Prinzip genauso aus wie die SUB
Neue GMT - Preis im Nirvana
Wird also wohl die TOG werden...oder .....
-
19.07.2007, 14:21 #38ehemaliges mitgliedGast
-
19.07.2007, 14:29 #39
Den aktuellen TOG finde ich schrecklich.
Seinen Vorgänger dafür um so schöner
Gruß, Hannes
-
19.07.2007, 14:41 #40ehemaliges mitgliedGast
den hätte ich ja auch ganz gerne
,
Hannes, die Bilder sind immer schön anzuschauen
Ähnliche Themen
-
Date Just Turn o Graph - Eure Meinung !?
Von Panikus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.11.2008, 18:04 -
Turn o graph
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.11.2005, 23:52 -
Turn-o-graph
Von Unruhbrücke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.04.2005, 13:24 -
? Turn-O-Graph ?
Von Manni001 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.03.2005, 18:56 -
Turn o Graph
Von Unruh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.03.2004, 23:44
Lesezeichen