Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438

    Warum ist das Zertifikat bei

    Gebrauchtuhren, die älter als zwei Jahre sind, so wichtig bzw. preissteigernd? Das Zerti ist doch im Grunde nichts anderes als eine Garantiekarte. Nach Ablauf der Garantiezeit ist es bedeutungslos.

    Welche Gründe sprechen also dafür, beim Kauf einer "älteren" Uhr für ein Zerti mehr zu zahlen?
    Everything that kills me makes me feel alive

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Ist halt so eine "Komplettpaket Sache".

    Zudem ist es bei Diebesgut relativ selte anzufinden. Auch das mit der Uhr und dem Zubehör gut umgegangen wurde, wäre anzunehmen.

    Rational gesehen ist es relativ wertlos.
    Gruß aus Köln,
    Martin

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    im Grunde hast Du Recht,wichtiger ist von wem die Uhr kommt.
    Viele Käufer denken Papiere= nicht gestohlen.
    Ich kaufe eine Uhr lieber von einem Verkäufer mit einwandfreien Referenzen,auch ohne Papiere.

    Gruß

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Warum Quarz und warum dann Rolex ???
    Von eri im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 10:37
  2. USA Zertifikat
    Von watchfriend1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 12:47
  3. zertifikat
    Von Neptun_10 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2008, 21:56
  4. Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52
  5. Zertifikat
    Von AUTOMATIC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.01.2007, 11:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •