halte uns mal auf Stand
Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
14.07.2007, 22:09 #21
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Eigentlich muss nur das Gehäuse poliert werden. Falls nichts am Werk ist und das Glas i.O. ist. Das kostet nicht die Welt.
Ist noch die WG-Schließe dran?
Bist du sicher, dass die Uhr WG ist? Der Preis erscheint mir sehr günstig!Gruß,
Andreas
-
14.07.2007, 22:50 #22
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
-
14.07.2007, 22:56 #23
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 271
Themenstarter
Das Glas sieht in jedem Fall i.O. aus. Werk kann ich natürlich so nicht beurteilen, was den Zustand angeht.
Die Schließe ist noch dran und eigentlich auch noch gut im Schuss. Und es ist definitiv WG.
Mit dem Preis kann ich leider aufgrund Unerfahrenheit bei Cartier gar nicht beurteilen, aber der VK ist allerdings auch kein Uhrenprofi. Handelt sich wohl nach Aussage um einen Nachlass.
Der Neupreis in DM könnte m.E. nach so hinkommen, was ich an spärlichen Infos ergooglen konnte. Ist leider unheimlich schwer, ezwas mehr über das Modell etc. zu erfahren.Grüße
Karsten
-
15.07.2007, 11:05 #24
aha...Uhr stammt aus eine Erbschaft; Verkaufer hat keine Ahnung und B&P sind auch nicht mehr da...
Ich wuerde bevor ich die Uhr evt. kaufen sollte zum Konzi gehen:
De Echtheit pruefen lassen (ich habe so meine Zweifel)
Einen Kostenvoranschlag bzgl. Revi erbitten.
Sollte die Uhr echt sein dann bitte klaeren ob sie frei von dritten ist !
Wenn o.g dann genau unter die Lupe genommen wird lohnt sich das Angebot doch gar nicht.
Gruss
Patrick
-
16.07.2007, 08:20 #25
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Also nach den Bildern ist die Uhr orginal, das war die erste Serie der Tank US gab es als Automat mit zentraler Sekunde und als Quarz mit der dezentralen Sekunde, damals muß die Uhr zwischen 10-12 td DM gekostet haben, wenn der VK sie dir für 1000 überlassen will ist das recht preiswert. Das Aufarbeiten der Uhr ist wenn es richtig gemacht wird nicht eine ganz so günstige Sache bei CArtier kostet die Überarbeitung einer WG Uhr mehrerer hundert Euro und auch ein freier Goldschmied der das kann, kann nähmlich nicht jeder wird schon 200 -250 verlangen müssen , zum richtigen überarbeiten muß das Werk und das Glas ausgebaut werden und nach dem schleißen und polieren muß das Gehäuse rhodiniert werden. Den Glasausbau sollte jemand machen der sich damit auskennt , das original Glas ist recht teuer wenn es zu Bruch geht. Und das Einkleben mit UV Kleber ist bei der Uhr auch nicht ganz so einfach.
Aber für 1000 euro ist die Uhr ziemlich günstig wenn Sie nicht in irgendeiner Form heiß ist, das merkt man aber schnell wenn man sie zur Fa Cartier nach München schickt. Ich würde sie ehedem dort überholen lassen das wer sie mir Wert auch wenns vielleicht 500- 800 Euro mit aufarbeitung verschlingt, schöne Uhr.Grüße aus dem Eis Alex
-
16.07.2007, 09:59 #26
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 271
Themenstarter
Besten Dank für Eure Meinungen!
Habe mich mit VK darauf geeinigt, dass ich die Uhr am Mittwoch zum Konzi geben darf für Erstellung eines Kostenvoranschlages. Passt gut, da meine SubD eh auf Dichtigkeit geprüft werden muss.
Ich hoffe mal, dass der Konzi auch mit WG Uhren umgehen kann bzw. mir einen Voranschlag machen kann
Zu Cartier schicken wäre natürlich die beste Möglichkeit, aber dies könnte ich natürlich erst machen, wenn ich sie kaufen würde... werde in jedem Fall mal am Mittwoch die Uhr abgeben und dann nach meinem Urlaub schauen, was rauskommt.
In jedem Fall super, dass man hier im Forum so viel Hilfe auch zu Nicht-Kronen bekommtGrüße
Karsten
-
20.07.2007, 07:37 #27
- Registriert seit
- 17.07.2007
- Beiträge
- 37
RE: Bräuchte einen Rat zu dieser Tank Americaine
Das ist eine echte Cartier Tank US sie hat die Ref. W2600751 und ist ca. 1991 gefertigt worden.
Gruß
Alexander
-
27.07.2007, 17:01 #28
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 271
Themenstarter
Hallo und vielen Dank für die Information! Gerade aus dem Kurzurlaub zurückgekommen und hoffe, dass ich es nächste Woche schaffe, mir einen Kostenvoranschlag für die Uhr machen zu lassen.
Schauen wir mal, was dabei rauskommt...Grüße
Karsten
-
27.07.2007, 20:45 #29
Das Zifferblatt sieht komisch aus das Füßchen an der zehn sollte klar Cartier stehen ich seh nur kritzel
kratzel
Ich wäre auch vorsichtig
Grüße aus (Baden)Württemberg
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
19.08.2007, 23:33 #30
- Registriert seit
- 17.07.2007
- Beiträge
- 37
und hast Du sie gekauft? 1000 sind nicht zuviel.
Gruß
Alexander
-
19.08.2007, 23:37 #31
- Registriert seit
- 17.07.2007
- Beiträge
- 37
Gruß
Alexander
-
21.08.2007, 20:29 #32
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 271
Themenstarter
Sorry für die späte Response erst einmal.
Habe die Uhr gekauft und war vorher bei Cartier, um mir die Echtheit bestätigen zu lassen.
Aufarbeitung folgt dann bald. Muss nur noch entscheiden, wo ich es letztendlich machen lasse.
In jedem Fall danke für die Infos!Grüße
Karsten
Ähnliche Themen
-
Bräuchte mal nen Rat von einem RA
Von Hunter99 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.09.2009, 17:01 -
Pimped Tank
Von VintageWatchcollector im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.03.2006, 10:39
Lesezeichen